Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5530 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 90 |
|
Verfasst am: 25.06.2010 17:38:11 Titel: Discovery I im Gelände |
|
|
Nachdem ich nun meinen Brustschwachen 2,5Td 9ty verkauft habe, wollte ich mal jene fragen die schon 90er und Disco s im Gelände gefahren haben wie groß der Unterschied in der Geländegängigkeit ausfällt. ( Böchungswinkel, Radstand usw...)
Man sieht die Discos ja auch in England auf auf Winchchallenges und auch auf anderen Veranstaltungen.
Diverse Verbesserungen sollten ja aufgrund der vielen verfügbaren Upgrades, auch beim Disco kein Problem sein.
Danke für eure Antworten, Michl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 27.06.2010 23:11:54 Titel: |
|
|
Der 90er ist immer einen Schritt voraus. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 27.06.2010 23:19:33 Titel: |
|
|
Der Disco hat einfach zu viel Karroserie um sich. Er ist ungefahr 25cm breiter als ein 90 und vorner und hintern acu deutlich mehr ueberhaengent! Als Challenge truck geht nur mit viel flex arbeit und beulen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 27.06.2010 23:37:03 Titel: |
|
|
Ein paar fotos meiner "Disco"
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg
| |
|
Verfasst am: 28.06.2010 19:10:42 Titel: |
|
|
Das kommt ganz klar darauf an was du vor hast.
Definiere mal "ins Gelände"
In einer hier üblichen Kiesgrube kann man auch mit nem Luxus-Range viel Spaß haben. So weit wie mit dem Disco vom Farmer kommt auch ein normaler 90 nicht.
Ein Problem bei den neueren Discos scheint die tief hängende Stoßstange bzw. das Leitblech / PLastik darunter zu sein. Da habe ich schon mal in unüblicher Form gesehen nachdem ein Disco rückwärts geborgen wurde. Da kann man aber sicher was hübsches auf dem Zubehömarkt finden.
Zum toben im Gelände gibt es hin und wieder auch Disco als V8 günstig zu haben.
Ich habe auch schon einen Panda4x4 an Stellen gesehen wo ein 90er Probleme hat!
Jens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5530 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 90 |
|
Verfasst am: 28.06.2010 20:00:45 Titel: |
|
|
Danke erstmal für die Antworten, so einen Disco wie auf den Bildern wär schon ein geiles Projekt, nur leider nekäme man ihn in Österreich leider nicht auf die Straße, also fällt so ein Umbau wohl aus.
Unter Gelände verstehe ich Ausflüge in diverse Offroadgelände wie zB ACS in Ungarn oder mal was wie Superkarpata.
Gefragt habe ich weil das Fahrwerk dem des Defender sehr ähnlich ist jedoch vorn und hinten etwas viel überhang dran ist. Jedoch gefallen mir diese Autos auch und man kann viel draus machen wie manche Umbaustory hier zeigt ein weiterer Vorteil wäre das sie bei uns wesentlich leichter und günstiger zu bekommen sind als ein 90ty.
Mfg Michl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.06.2010 22:01:36 Titel: |
|
|
Du hättest auch den 90" anders motorisieren können. Sofern die Basis des 90ies ordentlich gewesen war.
Gebrauchte TDIs sind ja irgendwie wieder günstiger geworden. Glaube ich, ohne direkt drauf geachtet zu haben; ich meine, daß die Umweltzonenplakettomanie daran mit Schuld ist. V8 sind gebraucht auch zu erhalten, aber da machte der Umbauaufwand das nicht mehr so attraktiv.
Naja, nu´ ist es zu spät. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 30.06.2010 00:37:04 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Der 90er ist immer einen Schritt voraus. |
ja vielleicht gegenüber deinem
bei meinem alten hatten manche 90 probs,
einziges manko war die reifengröße, die ich nicht auf 255er brachte,
dennoch mit 100 % DL kompensierte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.06.2010 08:03:19 Titel: |
|
|
der grösste vorteil sind die geringen überhänge beim 90er. das mit der breite ist quark der 90er ist nur an ein paar stellen schmäler aber die breiteste stelle entspricht der des disco (1).
@welsh farmer : was sind da für achsen drin ? vorne mit freilaufnarben. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.06.2010 11:03:04 Titel: |
|
|
Landmadl hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | Der 90er ist immer einen Schritt voraus. |
ja vielleicht gegenüber deinem
bei meinem alten hatten manche 90 probs,
einziges manko war die reifengröße, die ich nicht auf 255er brachte,
dennoch mit 100 % DL kompensierte  |
Ach Männeken,bis der Disco da ist,wie der 90er aus dem Showroom kommt,
hast du schon 2-3 k€ in die karre versenkt.
Bis dahin haben wir uns Rahmenaufbau und Karosserieüberhang noch garnicht angesehen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 30.06.2010 12:22:54 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: | d......
@welsh farmer : was sind da für achsen drin ? vorne mit freilaufnarben. |
Achse sind von ein GQ Nissan. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Llanthony Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 300 Tdi 2. LR Discovery Trayback 200 Tdi 3. BMW 320d Touring |
|
Verfasst am: 30.06.2010 12:26:11 Titel: |
|
|
Links = Disco vornedifferential...rechts Nissan
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 30.06.2010 13:07:41 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Landmadl hat folgendes geschrieben: | Caruso hat folgendes geschrieben: | Der 90er ist immer einen Schritt voraus. |
ja vielleicht gegenüber deinem
bei meinem alten hatten manche 90 probs,
einziges manko war die reifengröße, die ich nicht auf 255er brachte,
dennoch mit 100 % DL kompensierte  |
Ach Männeken,bis der Disco da ist,wie der 90er aus dem Showroom kommt,
hast du schon 2-3 k€ in die karre versenkt.
Bis dahin haben wir uns Rahmenaufbau und Karosserieüberhang noch garnicht angesehen. |
jetzt wo ist der technische unterschied ? ausser dass der disco bessere antriebswellen und der 90er grössere räder hat ?
der 90er hat auch keine sperren und wenn du am disco den stabi ausbaust dann hat er auch die gleiche verschränkung. karosserieüberhänge lass ich mal aussenvor. die 2-3k€ hast du schon dicke verbraten weil du einen defender gekauft hast, der disco ist in der anschaffung (gebraucht) deutlich günstiger, man muss keine phantasie preise für schrott bezahlen. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg
| |
|
Verfasst am: 30.06.2010 19:03:12 Titel: |
|
|
Hi,
also ich habe bei ACS nichts gesehen wo man nicht auch mit einem Disco Spaß haben könnte.
Nebenbei, wer weiß wieviele Jahre die Cameltrophy in Discos herumgefahren ist?
Bei der Superkarpata habe ich etwas gefunden was ich so nie nie nie machen würde!
ohne Sicherung drunter UND der Hebel auf halber Höhe.
Achja, wegen der Überhänge, schau mal nach Landrover und Darien Gap.
Geht auch.
Ich denke immernoch das es besser nicht gibt. Auf Rüttelpisten hat ein 110 oder gar 130 die besseren Karten . Länge läuft.
Aber ich glaube ich komme vom Thema ab...
Jens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 01.07.2010 09:48:00 Titel: |
|
|
gisli hat folgendes geschrieben: |
jetzt wo ist der technische unterschied ? |
Bring doch mal die Agregate,die beim Disco unter dem Rahmen hervorschauen,
auf die Gleiche Bodenfreiheit wie beim 90er,bei dem sie nicht unten rauskucken.
Beim Überfahren von Kuppen,must du den längeren Radstand,mit höherem Fahrwerk ausgleichen
und dann kommt auch schon bald der Bereich,bei dem die Leute nach einer Doppelgelenkwelle schreien.
Mit dem Anschaffungspreis mags du Recht haben,
trotzdem ist der 90er immer einen Schritt voraus. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|