Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alufelgen strahlen: Mit was und wo (im Münchner Großraum)?
Hab 12 Alufelgen zu strahlen, ohne daß sie dabei ruiniert werden

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 21:54:13    Titel: Alufelgen strahlen: Mit was und wo (im Münchner Großraum)?
 Antworten mit Zitat  

Hallo ihr lieben Mit-Foristi!

Heute wende ich mich seltenerweise mal mit ner richtigen technischen Frage an euch:

Als fleißiger Jäger und Sammler hab ich in letzter Zeit 3 komplette Alufelgen-Sätze (also 12 St. Felgen) in aufbereitungswürdig-gebrauchtem Zustand (also Klarlack blättert ab) erstanden.
Nun muss man die Dinger ja vor dem Auftragen von neuem Klarlack bzw. vor der Lackierung in Wagenfarbe blank schleifen. Von Hand eine Endlosarbeit für erwerbslose bengalische Schwager, sind aber alle 9000 km weit weg, also zum Strahlen geben.

Aber mit was dürfen Alufelgen gestrahlt werden, ohne dass die Oberfläche dabei kaputtgeht?

Und was darf sowas kosten?

Und wo gibt´s einen solchen Strahler im Münchner Großraum?

Danke für eure Anregungen!

Willi
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 21:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du Bilder von den Felgen? Wenn sie klar lackiert waren, waren sie drunter poliert oder überdreht und die Strukturen würden beim Strahlen verloren gehen. Von daher ist dann meist eine farbige Beschichtung angesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wennst unten bei euch keinen findest, hier bei uns gibts einen, der die wieder frisch macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ideal ist es, wenn man die Felgen strahlen lässt und anschließend in silber pulverbeschichten lässt. Habs mal bei nem alten 124er Benz gemacht. Sah echt klasse aus, wie neu und hielt jahrelang bis zum Verkauf des Fahrzeugs. Strahlen und dann lackieren haut ohne aufwändiges füllern wegen der großen Rautiefe meist nicht hin.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 22:32:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig ist das mit Kugeln und nicht mit Granulat gestralt wird.
Sonst verändert sich das Gefüge und die Stabilität lässt extrem nach!
Ich habe die besten Erfahrungen mit Lackierten Felgen gemacht.
Natürlich ist das Füllern und nacharbeiten sehr Arbeits intensiv.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 23:22:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Felgen mußt mit Glasperlen strahlen lassen, alles andere ist zu grob, falls sie nachher Hochglanz kriegen sollen, z.B. poliertes Felgentiefbett

die beste Adresse ist diese hier
http://www.braeuer-sandstrahlerei.de/

da hab ich schon x Sachen hingebracht, von Felgen über alle möglichen Stahlteile, bis zu den Rahmen der MAN Renntrucks

die haben auch Mietkabinen, da kannst so Kleinteile selber machen, ist dann natürlich günstiger

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 23:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von mir aus können sie nach der Strahlaktion auch ne Farbe bekommen.
Der Satz für den Lebaron soll eh in Wagenfarbe opelastracaprigelb werden.

Aber die Naturfarbe (Alu) beim Strahlen noch zu erhalten und danach polieren/Klarlack drauf geht net?

Die Felgensätze für die Lappis sollten eigentlich Alu natur bleiben und net in Wagenfarbe lackiert/gepulvert/beschichtet werden, damit ich die Felgensätze unter den beiden Lappis austauschen kann (der eine ist ja weiß, der andere beige).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.07.2010 23:30:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Hallo

Felgen mußt mit Glasperlen strahlen lassen, alles andere ist zu grob, falls sie nachher Hochglanz kriegen sollen, z.B. poliertes Felgentiefbett

die beste Adresse ist diese hier
http://www.braeuer-sandstrahlerei.de/

da hab ich schon x Sachen hingebracht, von Felgen über alle möglichen Stahlteile, bis zu den Rahmen der MAN Renntrucks

die haben auch Mietkabinen, da kannst so Kleinteile selber machen, ist dann natürlich günstiger

Gruß Mani


Hohenbrunn ist von der Örtlichkeit machbar, vor allem wenns eh gleich 12 St. Felgen sind (in welches Auto bring ich die denn alle auf einmal rein? Hm, wahrscheinlich in den 245er US-Turbo Volvo, wenn da endlich mal die Bremse fertig werden würde, steht schon seit 1 Monat inner Werkstatt, ist zwar n umsonst-Parkplatz, aber vorangehen tut da auch nix...).

Und den passenden Pulverbeschichter in Ismaning (supernah) haben sie auch gleich genannt.

Die Ponton-Manufaktur is bei uns gleich um die Ecke, hab schon gelegentlich deren Fahrzeuge mit Werbeschriftzug rumfahren sehen...
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.07.2010 23:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde sie lackieren, pulverbeschichten taugt nix

das ist was für Gartenzäune und unbewegliche Sachen, aber nix fürs Auto

bestes Beispiel sind die schwarzen Rammbügel, schau ob einen findest der nicht rostet und abblättert, schade ums Geld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 06:41:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ich würde sie lackieren, pulverbeschichten taugt nix

das ist was für Gartenzäune und unbewegliche Sachen, aber nix fürs Auto

bestes Beispiel sind die schwarzen Rammbügel, schau ob einen findest der nicht rostet und abblättert, schade ums Geld



Hau mich, ich bin der Frühling Was n das für ne weisheit ????


Alufelgen sind mit hoher warscheinlichkeit immer (alufarben) pulverbeschichtet (ausnahmen sind natürlich glanzgedrehte oder polierte)


Hammerit ist für gartenzäune, da würde ich zustimmen....
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 07:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
bestes Beispiel sind die schwarzen Rammbügel, schau ob einen findest der nicht rostet und abblättert,


Komm vorbei, ich zeig dir einen. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 08:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trockeneisstrahlen .... hat die geringsten Auswirkungen auf das zu strahlende Material .....
das hängt mit dem Kälteschock zusammen, der auf die alte Farbe und die "losen", zu entfernenden Partikel wirkt ( Rost, Aluoxid )
damit bekommt man sogar die Farbe vom Holz ..... ohne das Holz wirklich zu beschädigen .....
versuch das mal mit Glasperlen

Manfred



bei Tante google nach "eisstrahlen freising" fragen ..... anwortet sofort YES Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 13:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mir heut Früh auf dem Weg in die Arbeit die Felgen mal genau angeguckt: Also die sind silber natur (?) mit so ner Struktur drin (also poliert, oder?), und auf die Struktur drauf ist dann der Klarlack.
So, und der blättert halt an einigen Stellen ab, wohl feuchtigkeitsunterwandert (?), an den abblätternden Stellen kommt aber keine polierte Oberfläche mehr, sondern so krümeliger grauer Staub, sieht voll hässlich aus.

Sagt mal, könnte man statt Strahlen neT per Nitroverdünner den Klarlack abschrubbeln, so gehen ja hartnäckige Verschmutzungen aufm Autolack (zusammen mit selbigem! Hau mich, ich bin der Frühling ) auch immer gut runter!?

EDIT: Grade mit der Sandstrahlerei telefoniert, die sagen, klar kann man auch mit Nitroverdünner den abblätternden Klarlack wegzumachen versuchen, bei manchen Felgen klappt´s gut, bei manchen eher weniger.
Die machen selbst den Klarlack per Tauchbad runter, aber alles geht auch nicht immer runter, das geht dann wohl erst beim Strahlen ganz runter.

Übrigens: Lackieren kostet sage und schreibe das doppelte wie pulverbeschichten!
35 € pro Felge pulverbeschichten = 420 € für meine 12 Felgen zum Pulverbeschichten. Lackieren ca. 60 € pro Felge = 720 €! Obskur
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 21:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
35 € pro Felge pulverbeschichten = 420 € für meine 12 Felgen zum Pulverbeschichten. Lackieren ca. 60 € pro Felge = 720 €! Obskur


Wenn das Strahlen mit dabei ist wären die Tarife eigentlich OK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5498 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.07.2010 22:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
35 € pro Felge pulverbeschichten = 420 € für meine 12 Felgen zum Pulverbeschichten. Lackieren ca. 60 € pro Felge = 720 €! Obskur


Wenn das Strahlen mit dabei ist wären die Tarife eigentlich OK.


Nö.

Beim Strahler kostet das Strahlen 35 € pro Felge, beim Pulverbeschichter (macht der Strahler gar nicht selber, geht zu ner anderen Fa.) kostet das Pulverbeschichten 35 € pro Felge - scheint wohl so was ähnliches wie ein 1€-Laden zu sein, nach dem Motto: Alles für 35€!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.378  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen