Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seltsames Quietschgeräusch


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5512 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 02.07.2010 23:37:54    Titel: Seltsames Quietschgeräusch
 Antworten mit Zitat  

Wie erkläre ichs nu, also, wenn mein Patrol warmgefahren ist, ergibt sich, hörbar bei langsamen Kurvenfahrten, eine Art Quietschgeräusch von oder um die Hinterachse herum. Zuerst vermutete ich mal, dass da die Reifen schleifen oder überhaupt irgendwas schleift, nur warum ausgerechnet wenn warmgefahren, aber da fand sich nichts.
Trete ich die Kupplung, geht das Geräusch weg oder wird kaum noch hörbar, so ganz genau kann man das nicht sagen.
Inzwischen taucht das Geräusch auch während schnellerer Kurvenfahrten auf, allerdings leiser, wahrscheinlich bedingt durch die sonstigen Geräusche.
Stand der Patrol 2 Stunden, ist auch erstmal das Geräusch weg.
Erste in Augenscheinnahme ergab keine Auffälligkeiten.

Nun mag man mal nachdenken, was ist kurvenabhängig und was kraftbeeinflusst vom Motor ?
Kardanwelle, Kreuzgelenk, Hinterachse Differential oder eine Aufhängung ?

Ich werde morgen mal die Kardanwelle etwas ärgern und abschmieren, vieleicht gibt sich das dann ja. Ablaufgeräusche die sich verändert haben oder auf Probleme hindeuten gibt es nicht.

Ideen und Tips sind willkommen, das Geräusch tauchte ab und an schon seit Jahren bei meinem Patrol auf aber so langsam will ich mal wissen, was das ist und es abstellen.
Grube/Bühne hab ich nicht, ich darf auf dem Boden unterkriechen, Welle raus und so ist da eher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 00:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Kardan ändert sich ja nix beim Kurven fahren. Was sich ändert sind die Raddrehzahlen am Inneren und Äusseren Rad die im Diff,s wieder ausgeglichen werden. Vielleicht ist Deine LSD verklebt und die Reifen radieren und geben Geräusche wenn sie warm sind??

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5512 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 01:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist Deine LSD verklebt und die Reifen radieren und geben Geräusche wenn sie warm sind??


Ich vergass zu erwähnen, dass die Geräusche unabhängig vom Untergrund auftreten, so auch auf Sand bei Schrittgeschwindigkeit und auch bei unebenen Geländefahrten in Kurvenlage.

Es ist ein deutlich vernehmbares, in kurzen Intervallen auf und abschwellendes Quietschgeräusch wie Gummi auf Gummi.

Gibt es in der Hinterachse etwas, was diese Geräusche verursachen können ?
Ich habe im WHB nichts signifikantes entdecken können, was da in Frage kommt aber ich habe auch noch keine Patrolhinterachse zerlegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 07:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es könnte auch von einer schleifenden Bremse kommen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5512 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 11:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Bremsen hab ich erst Anfang des Jahres neu gemacht, die sind eigentlich okay.
Das erklärt auch nicht, warum das Geräusch verschwindet(oder nahezu), wenn ich die Kupplung trete.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 14:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendwelche Buchsen? Stabi, Längslenker?!
Bei Lastwegnahme gibt's eine Reaktion...
Ansonsten Reibsperre verbaut? (wie oben bereits erwähnt...)

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 14:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja die kupplung hat expliziet mit Kurvenfahren auch nichts zu tun......die kurvengeschwindigkeit mit den entsprechenden drehzahlen an wellen usw ist die gleiche ob mit oder ohne kupplung......wenn das geräusch mit bzw ohne kupplung auftaucht oder nicht wird der fehler dort sein??!!

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5512 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 17:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reibsperre weiss ich ned, jedenfalls nicht in den letzten 15 Jahren.
Buchsen, vieleicht, aber wäremeabhängig und abhängig von Kupplung getreten oder ned ?
Stabis sind ned, macht der über die Blattfedern, da könnten die Buchsen mau sein, aber das Gummiquietschen erklärt sich so auch ned.

Aber ich werd mal zum Abdampfen und dann mal schauen, ob bei den Federn alles okay ist. Wenn die sich mal ein wenig bewegen, gibts auch komische Geräusche.

Das Geräusch tritt nur in Kurvenfahrten auf und auch nur wenn der Patrol gut warmgefahren wurde.
Dann allerdings auf jedem Untergrund und deutlich hörbar, erst durch betätigen der Kupplung erlischt das Geräusch bzw. wird kaum noch hörbar. Gut hörbar bei Schrittgeschwindigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 18:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde dann mal alle Buchsen und Bolzen an der hinteren Blattfedern checken. Vielleicht ist was ausgeschlagen oder ein U-Bügel der Achse lose oder sogar nen Herzbolzen an der Blattfeder und die Achse stellt sich leicht quer unter Kraftschluß, was dann auch wieder die Kupplung ins Spiel bringt(bei getrettener Kupplung und ohne Kraft auf der H-Achse läuft vielleicht alles wieder in der Flucht)

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen