Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Internat Suzukitreffen in Saverne 2010
24 - 27 06 2010


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nr5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Recklinghausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5510 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1,3 Benz Comfort
BeitragVerfasst am: 03.07.2010 19:09:29    Titel: Internat Suzukitreffen in Saverne 2010
 Antworten mit Zitat  

sodelle nu hatte ich etwas Zeit um ein paar Zeilen zusammen zu tippern.

Saverne ruft und der geneigte Offroader folgt dem Ruf der (Kult?) Veranstaltung in der Suzuki Welt.
Dieses Jahr war es für mich das 2te Mal das ich in´s westliche Nachbarland reise um ein Wochenende mit anderen zusammen im Gestrüpp und Matsch zu spielen.
Die Speilgefährten waren diesmal ein guter alter Freund, fuchs89 mit seinem Mäuschen, s74 mit Sohnemann und Huxi aus dem SOF samt Frau und Tochter.
Meinen Freund und Huxi habe ich in Witten eingesammelt und dann gings über die A45 A5 bis Basel und rüber nach F. Die Fahrt lief soweit problemlos und recht zügig. Auf der A5
wollten wir dann noch fuchs89 mit seinem Mäuschen einsammeln, aber trotz Vollgas haben sie uns nicht einholen können und so sah man sich erst beim Zeltaufbau im Gelände.

Und jetzt ein paaaaaaar Bildchen, ich hoffe der Spass kommt rüber es war riesig....

Ausgestattet mit Navi und Tracksystem gings los.


Hier direkt nach der Grenze nahe Iffezheim.


Der Sonne hinterher.




Bereits am Fr Abend wurde der Grill angeworfen, das eine und andere Bierchen verabeitet und eine Spionagerunde durch das Camp gedreht.
Dieses Jahr war Suzuki wieder als Sponsor dabei und sie haben auch gleich eine Sensation mitgebracht. Den neuen und lang erwarteten Nachfolger des Jimny. Wie man sieht haben sie
leichte Designanleihen beim alt ehrwürdigen LJ genommen und ansonsten alle hier im Forum geäusserten Forderung in Sachen Geländegägigkeit umgesetzt.









Ob Teppiche, Klima, elektr Fensterheber und Alufelgen als Zubehör nachbestellbar sein werden konnte nicht abschliessend geklärt werden. Dem versammelten Fachpublikum war es am
Sonntag möglich eine Runde auf dem Copilotensitz mit zu fahren, dazu kann fuchs89 sicher genaueres beitragen denn er hatte das Glück des tüchtigen Fragers.




Am Samstag Morgen war um 8h aufstehen angesagt. Baguets gabs bei der Orga, Kaffe bei fuchs und Huxi. Es stand noch die offizielle Anmeldung aus, also Haftungsausschluss und
Entgegennahme der Bordkarte, sowie das offizielle Fahrerbriefing im Suzuki Igloozelt.
Ab 9.30h gings zur technischen Abnahme, Einteilung in die 4 verfügbaren Schwierigkeitsgruppen und dann auf zu den Sektionen.
Die Orga hatte sich 4 Gruppen ausgedacht. GRÜN für serien Fahrzeuge ohne Änderungen, GELB für seriennahe Fahrzeuge mit leichten Umbauten, ROT für heftige Umbauten (Winde
empfohlen) und WEIß für Protoypen (Winde vorgeschrieben). Für alle Gruppen galt Gurtpflich, für rot und weiß auch Helmpflicht.
Ich bin erwartungsgemäß in die gelbe Gruppe eingeteilt worden.
Es gab 4 Trialsektionen und 3 Spassprüfungen in denen Punkte gesammelt werden konnten. Wer am Ende die wenigsten hatte war vorne.
So galt es zB sich an einem dünnen Strick auf einem 8förmigen Kurz abschleppen zu lassen. Dabei gab es Punkte wenn der Strick den Boden berührte und wenn er reisst. s74 klemmte
sich vor mich und ich folgte ihm im 2WD Modus. Garnicht so einfach die Strickspannung konstant zu halten. Wir bekamen für 5 Bodenberührungen 25 Strafpunkte.
Dann war da der Rasenmäher Racetrack. Ein enger kurviger Kurs auf Zeit, hoppel hoppel hoppel....
3te Aktion war ein Quiz. Per Würfel wurden 3 von 6 Fragen ermittelt. Allesamt Details aus der Suzukigeschichte.
Die Trialsektionen waren selbst für die gelben Teilnehmer recht knackig gesteckt wie ich fand. Jedenfalls haben sich etliche doch ganz schön am Kopf gekratzt und ihre Suzen nahe
der Kaltverformumng teilweise recht unentspannt durch die Strecken manövriert. Einige haben auch gleich ganze Tore ausgelassen. Bevor jetzt gekichert wird. Es gab tatsächlich
Stellen die waren nix für ungeübte. Ich respektiere jedenfalls die Entscheidung derer die Teile davon ausgelassen haben.
Was die roten und weißen Teilnehmer fahren mussten konnte ich nicht life beobachten, nur die Streckenführung war erkennbar. An jeweils der linken Torstange war markiert wer wo
durch musste. Holla da hätte ich gerne mal zugeschaut.




















































































































































































Samstag Nachmittag sind wir allesamt ins Örtchen Saverne, rund 10 Km westlich der Strecke gefahren. Eine hübsche Innenstadt, wirklich hübsch, das würde ich mit dem Prädikat
Flair belegen. Ein Besuch im Supermarkt hat unsere Voräte aufgestockt und dann gings zum zuschauen zurück ins Camp.























Es stand der MudBog auf dem Program. Ich persönlich fands letztes Jahr lustiger und spektakulärer, dennoch hatten die meisten eine Mordsgaudi dabei.










Während der letzten Stunde des Mudbogs bich ich mit meinem Freund auf Tour durch Gelände gegangen und wir haben einige knifflige Stellen gefunden, war eine schöne Runde.
Tja und dann wars Abend und ich am Ende. Bis zur Siegerehrung um 22h musste ich 1 Stündchen nickern, der Akku war einfach leer bei 400° im Schatten und 7kG schweren Mücken.


















Erfreulicherweise stellte sich dann heraus das mein Gegurke für den 3 Platz gereicht hat, hurra ein Pokal, na wer hätte das gedacht. Samstag gings dann noch bis 01.30 am
Feuerchen weiter und dann haia.





Der Sonntag war der Entspannung gewidmet und lies sich locker an. Noch 1 - 2 Runden rumrollen und ausprobieren, zB die Sektionen vom Vortag mal in umgekehrter Richtung befahren.
Mittags dann konnte fuchs89 im neuen Jimny mitfahren und kam glaube ich so schnell nicht wieder auf den Teppich, jedenfalls hielt sein breites Grinsen noch lange an, Jan ich
gönn es dir wirklich, war sicherlich beeindruckend.






























Die Rückfahrt war im wesentlichen geprägt von Radio hören und huuupen wenn in Afrika ein Toor fiel.
Ein paar Spässe gabs auch noch, ich konnte mich nicht dagegen wehren zum König ernannt zu werden, warum auch immer.....





Es war ein, wie man heute wohl so sagt ein Hammer Wochenende.
Eine wirklich nette Truppe, herrlichstes Wetter und ein wenig Glück beim fahren und rätseln, eine perfekte Mischung.
An dieser Stelle mein riesen DANK an die Orga, die es wieder mal hinbekommen hat ein tolles Treffen zu organisieren und alles in der Freizeit.

Wir sehen uns nächstes Jahr wieder.......

_________________
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten ! Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.07.2010 21:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
freut mich, daß es Euch gefallen hat.
Hübsche Bilder.
Grüße Stephan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen