Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee ZJ 5,9 - Umbau auf WJ Vorderachse?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 18:35:05    Titel: Grand Cherokee ZJ 5,9 - Umbau auf WJ Vorderachse?
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,
und willkommen bei meinem Ersten Post :)

Ich habe seit einigen Monaten oben genannten ZJ, Bj 1998 mit LPG.

Mit der Lenkung bin ich gar nicht glücklich - in der Werkstatt meinte man die Gummis wären alle gut, und haben das Servogetriebe nachgestellt. Jetzt ist das Lenkungspiel besser, aber nicht so richtig gut...
Die Bremsen find ich auch ziemlich mickrig, die sind aber neu.

Ist da noch was kaputt, was kann man prüfen?

Nächster Punkt: Was ich mir bisher anlesen konnte, war dass man wohl gerne auf die WJ Vorderachse Umabaut.

Wies der Teufel will, hab ich eine bei Ebay gefunden, komplett mit allem was an so ner Achse dran ist.

Jetzt meine Frage:
Kann ich die einfach Umbauen? Oder passt dann irgendwas nicht mehr, zb Übersetzung oder sowas?

Werkstatt, Hebebühne und alles was man so braucht ist vorhanden (Baue bisher alte Derbys auf Golf Motoren um, aber was Jeeps angeht bin ich völliger Anfänger)

Danke vielmals Fürs lesen und vielleicht sogar Antworten :)

Viele Grüße,
Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2010 18:59:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erläuter doch mal näher, was du dir von dem Umbau versprichst!
(Vielleicht kann ich ja was lernen dabei)

Denk mal, du hast jetzt ne Dana 30 vorne drin. Welche Vorderachse willst du jetzt einbauen und warum? Hat die neue vielleicht schon ne Sperre dabei (das war für mich der Hauptgrund, um von Dana44A-HA auf Dana35-HA zu wechseln)?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 19:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Patrick,
das ging ja schnell :-)

Der Tausch der Achse gegen die vom WJ ist alles andere als trivial. Vor allem scheint sie mir wenig zielführend für die geschilderten Probleme. Was Du ggf. meinst wäre der Umbau der Bremsen und der Lenkung auf die vom WJ - das ist ´ne andere Geschichte. Aber mit dem Tausch der Achse wird sich nicht dein Lenkungsproblem erledigen.

Düren? Fahr mal zum Will - http://www.rup-parts.de - da sollte sich das Thema schnell eingrenzen lassen. Wobei: Ein ZJ wird sich nie wie´n PKW fahren, d.h. an eine etwas "amerikanische" Lenkung wirst Du dich gewöhnen müssen.

Zum WJ-Umbau von Lenkung und Bremse:
http://www.burnsvilleoffroad.com/articles/01_02.aspx
http://www.4x4wire.com/jeep/tech/brakes/xj_wjbrakes03/knuckles/index.htm

Macht mein Schrauber hier im Raum Frankfurt gerade für einen Kunden, bin selber auf´s Resultat gespannt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 19:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, Ihr seid klasse, danke für die schnellen Antworten!
Tja, das mit dem Ziel ist so ne Sache. Bei meinen Polos weiß ich, was am Ende raus kommt :)
Also primär gehts mir um folgendes:
-Milde Offroad-Tauglichkeit (Gerbils Alpentouren, DAS haben Frauchen und ich als Ziel)
-Bessere Bremsen (Schwiegervater hat nen dicken Caravan - mit den Orginal-Bremsen hätte ich da echt Angst^^)
-Bessere Lenkung (Der PKW-Vergleich ist natürlich Quark, ich weiß halt nur nicht, wie die Lenkung sein "sollte", mein Gefühl sagt mir: besser)

Vielen Dank!!!

PS: Mal ne GANZ bescheuerte Frage: Mit Freilaufnaben kann ich keinen coolen "Eisdielenburnout" machen, oder? Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.07.2010 20:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Eisdielenburnout" so ?

Das geht nur mit dem 242 oder 231 .... Supi

Also meine Lenkung ist besser geworden als ich 265 /70/16 und 60mm Spurplatten drauf hatte ... nicht mehr so Schwamig

und so ein Caravan hatt doch eine Auflaufbremse ... der sollte sich selber Bremsen rotfl denk ich mal . Ich merke meinen Hänger mit 3 Tonnen nicht hinten dran beim bremsen am ZJ/G ... das tut der von alleine . Unsicher ok der ist nagel neu der Trailer ....dann sollten du bei deinem Schwiegervater seinem Caravan mal die Bremsen checken .
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 21:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kann mich keinesfalls über die bremsen beim z beschweren. meine sind hervorragend in sachen bremsleistung. und ich hab 31er.

entweder sind deine bremsleitungen dicht oder du bist vorher nen porsche gefahren. sie übertreffen bei weiten die gesetzlichen anforderung. wo ist das problem?

einen burnout bekommst mit nem serien zj nicht hin. dazu muss min die vordere Kardan raus und untersetzung rein. und dann schaffst das auch noch nicht. das getriebe des z schluckt dir einfach die leistung weg.
das kannst mit nem reprogrammingkit von z.b. transgo tfhd 2 machen. aber da must wissen was du tust. ich hab mit sinnvollen verstärkungen im getriebe mal eben 1200$(nur teile) versenkt.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 22:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen Antworten!
Hm, vielleicht bin ich echt was verwöhnt, sonst fahre ich den aktuellsten A4 3.0TDI geschäftlich und privat hab ich noch einen Focus ST, ist natürlich alles ziemlich auf Sport getrimmt...
Gegen das miese Temperaturverhalten helfen bestimmt geschlitzte Scheiben.

Reifen habe ich gerade 275/50/17 Pirelli Scorpion mit 30mm H&R drauf, wenn ich auf der Bremse stehe und Gas gebe drehen sich die Hinterreifen schon, aber halt relativ langsam. Ich glaube auch nicht, dass das so gut ist *schäm*
Dann ist noch ein K&N Kit und ein Mopar Perfomance ECU eingetragen (Den K&N sehe ich, das ECU: kein Plan wo das ist (oder nurn Chip?))

Was haltet ihr denn von 2" Spacern? Gerbil hat mir schon einige Anregungen gemailt, danke auch hier nochmal dafür.

An die Auflaufbremse hatte ich gar nicht gedacht, sorry :)

Ich werde diesen Will mal anrufen und ihn mal über meinen Hobel schauen lassen, vielleicht bin ich wirklich zu "verwöhnt" :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.07.2010 22:54:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deine Ecu ist ein Steuerteil, das an der Spritzwand in Fahrtrichtung rechts montiert ist, da steht Mopar drauf und die passende P/N
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 06.07.2010 22:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spacer sind ´ne kostengünstige Alternative, die ein wenig Höhe bringen, aber die Geländeperformance nicht wirklich viel verbessern. Die Dämpfer sind dann auch zu kurz, d.h die müßtest Du eh kaufen - dann kann man´s auch gleich richtig machen und das OME Fahrwerk kaufen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem bei der Lenkung des Zj ist die Y-Geometrie von Schub- und Spurstange.

Der Müll gehört auf den Schrott und statt dessen gehört eine durchgehende Spurstange und eine neue Schubstange rein.

Ich fahre mit 9" Lift besser als ein seriengelenkter Granny.

Die Umsetzung ist durch Aufnahme-Adapter an den ZJ-Achsschenkeln problemlos möglich.

Grafe und ich fahren solche Systeme mit Erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5509 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, super!
Also order ich mir ein 2-3" Old Man Emu (Allein schon wegen dem Firmennamen^^)
Ist GC-Bernds Variante der Lenkung noch besser als der Umbau auf WJ-Teile?

Und wo kaufe ich das Fahrwerk am schlausten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:13:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Ist GC-Bernds Variante der Lenkung noch besser als der Umbau auf WJ-Teile?



Einfacher + billiger

WJ-Achse hat zudem einen anderen Lochkreis als die Hinterachse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bernds Lenk-Alternative habe ich mir in Sontra ausführlich beglotzt, sieht sehr massiv aus und für mich als technischen Halblaien sehr sinnig. Kannst Du bei ihm direkt kaufen. Hätte ich meinen Blauen nicht geschrottet, wäre das der nächste Schritt an meinem Fahrwerk gewesen, so werde ich das auf das neue Fahrzeug vertagen.

Zum Thema Old Man Emu: Generalimporteur dafür ist die Firma Taubenreuther in Kulmbach. Die Website ist beim Thema OME Fahrwerk nicht ganz so hilfreich, ruf am besten an, sprich mit Hr. Teichert, die OME-Komponenten gibt´s in unterschiedlichen Gewichtsabstimmungen, bei Dir könnte z.B. interessant sein, das Du einen LPG-Tank montiert hast usw. Dann bekommst Du ein entsprechendes Angebot. Für den XJ sollte es irgendwo um die 1200,- für die Teile liegen. Alternativ gibt´s Händler vor Ort, die das Fahrwerk liefern und einbauen können. Als Mitglied des Jeep Club Deutschland bekommst Du neben vielen anderen Vorteilen u.a. bei Taubenreuther auch noch ein paar Prozente auf den Listenpreis. Anmeldung auf www.jeep-club.com

Das Gute am OME ist, das Du 0 Rennerei mit der Eintragung hast. Gutachten ist dabei. Ich würde mir noch 1-2 (4er Packs) 10mm Distanzscheiben von OME dazu holen (nennt sich dort "Trimpacker") für ein wenig mehr Platz.

Willst Du "höher hinaus" (was einen Rattenschwanz an weiteren Umbauten nach sich zieht und für den geschilderten Einsatzzweck nicht wirklich nötig ist) wäre der nächste logische Schritt ein 4.5" Rubicon Express Fahrwerk. Solltest Du bei ORZ in München mit Gutachten bekommen, wenn ich richtig informiert bin.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 07.07.2010 09:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:


Grafe und ich fahren solche Systeme mit Erfolg.


absolut.
die lenkung ist besser und direkter als serienmässig, und das bei dem enormen lift YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 07.07.2010 09:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trailmaster (by Maas) bietet auch ein 2" Fahrwerk mit Gutachten, wenn ich mich richtig erinnere.
Maas fertigt in guter deutscher Qualität und hat sehr ordentliche Dämpfer dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen