Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5485 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 90 |
|
Verfasst am: 06.07.2010 15:03:51 Titel: Auf der Suche nach einem Auto fürs Gelände einen Jeep Gefund |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline

| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.07.2010 15:07:22 Titel: |
|
|
Damit der Motor mit den Reifen im Gelände was reissen kann, wurden die Achsen auf 4.88:1 gekürzt. Schönes Fahrzeug. Dürfte aber sehr kurzatmig sein mit dem 2.5l Motor. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.07.2010 15:15:27 Titel: |
|
|
scheint ein Wettbewerbsauto zu sein. Kann je nach geplantem Einsatzzweck ein Schnäppchen sein aber genauso gut tot gefahren sein. Ich würds penibel anschauen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.07.2010 15:45:56 Titel: Re: Auf der Suche nach einem Auto fürs Gelände einen Jeep Ge |
|
|
trooper21 hat folgendes geschrieben: |
Ist der Motor mit seinen 2,5Lietern geignet für Gelände?
|
Kommt drauf an was Du damit fahren willst. Für trialartiges oder felsenklettern ja, im Sand wird´s schon heikel, am Steilhang oder im tiefen Schlamm nicht so gut.
Ich persönlich würde mir kein ehemaliges Wettbewerbsfahrzeug kaufen, ich ruinier mir meine Autos lieber selbst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.07.2010 18:36:27 Titel: |
|
|
Fahrwerk komplett umgebaut, hat der YPS ja Blattfedern, sollte man schon genau hinschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.07.2010 18:57:05 Titel: |
|
|
Ich glaub, ich werd´s bis zu meinem Lebensende net verstehen, wie man ein klassisches 4.0-Liter-Auto (nämlich den Wrangler, und Comanche) mit nem 2.5er Motor kastrieren kann!?
Was soll das für nen Sinn machen, außer minimalste Einsparungen bei der Kfz-Steuer!? Die hundert Euro hat man mit den ersten 1-2 Tankfüllungen eh schon zum Fenster rausgeworfen, also was soll´s? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 06.07.2010 23:10:53 Titel: |
|
|
schickes Auto. klingt echt gut, und jetz wieder meine meinung, der 2,5L reicht. noch dazu wenn die übersetzung geändert wurde. also mit meinem kam ich bisslang überall ganz gut zurecht. mag sein dass der 4L mehr spass macht, aber wenn du dann mit deinem 2,5L alles was die anderen mim 4L fahren auch fährst schaun sie erstmal. | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|