Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.07.2010 21:44:14 Titel: Anfahrschwäche Y61 RD28TI |
|
|
Hallo
Hab nen 98er RD28TI mit volle hütte und so seit fast nem jahr.
die Kiste is super war immer checkheftgepflegt ( bis jetzt )
und kein wartungs und reparaturstau ...
bin soweit auch zufrieden damit denn bei hohen drehzahlen zieht der wirklich gut- hab neulich nen 4 Tonnen Trecker aufm Trailer ziehen müssen und das auch ne Steige paar km wie am dach - ging sogar im 2. gang noch grad so
ABER
beim anfahren isser unnormal schwach
erst wenner so bei 2000 upm ankommt is kraft da vorher wirklich garnix
klar - ich weis das es nen Turbo is aber das is würd ich sagen unnormal schwach ....
kannte ja auch den RD28T im und der zog zwar obenrum weniger aber ausm stand sehr viel besser...
muss dazusagen das der Kahn laut vorbesitzer nen CHip drin hat der die leistung auf Theoretisch 160 ps bringen soll ( die zahl is mir egal ) ....so wie er obenrum zieht glaub ichs auch ...
aber wenn er nen chip hat - wo wird der verbaut sein ... hab noch nix gefunden .
hab auchnoch die beobachtung gamacht das der Lüfter des LKK nicht läuft - auch heute im stand bei 40° lief der nicht - muss doch eig aber oder ?
woran kanns liegen ?
hat der nen Fehlerspeicher den man auslesen könnte ?
Gruß Schmiddy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 16:14:06 Titel: |
|
|
Untenrum tut sich nicht soviel.
Meiner zieht bei meinem 3 Tonnen Hänger so ab 1500 an, drunter ist nix los.
Ist halt Kupplungsmordend.
Weißt du welchen Chip du hast?
Welchen Lüfter meinst du?
LKK sagt mir nix.
Der vom Wasserkühler läuft bei mir auch nicht immer nur wenns einen Berg hochgeht oder er sich etwas anstrengen muss dann läuft der.
Hört man immer bei offenem Fenster. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 16:35:15 Titel: |
|
|
naja das sich untenrum nich soviel kommt wie bei nem sauger is ja klar - aber gestern wollte ich auf der weide am berg anfahren und musste in die untersetzung schalten !!!!!!!!! ohne hänger wohlgemerkt !!!!!
Mit Lüfter vom LKK meinte ich den Lüfter des LADELUFTKÜHLERS der sitzt auf dem motor unter der lufthutze in der haube ....
da drunter is ein lüfter und den hab ich noch nie laufen sehen ...
könnte zwar auch einfach ne strippe hinziehen aber will das er das selbst macht wie er soll ...
was fürn chip das is weis ich nich - aber wenn mir wer sagt wo der sitzen könnte würd ich suchen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 16:42:44 Titel: |
|
|
Hast du schonmal geschaut ob der Luffi zu ist?
Meiner ist auch schwach gerade unter 1400 aber anfahren geht immer.
Du hast nen Lüfter unterm LLK (so kürzt man LadeLuftKühler ab ;) )?
Kannst mir ein Foto machen??
Hab keinen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 16:52:28 Titel: |
|
|
Habe den Lüfter auch noch nie im Stand laufen gesehen bei meinem , nur wenn ich den Stecker vorne am Sensor(beim LLK) trenne rennt das Rad los.
Es gab einige Patrols die ne extreme Anfahrschwäche hatten, das wurde dann aber auf Kulanz behoben mit einem kürzeren ,s. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 17:02:21 Titel: |
|
|
Bitte Fotos von dem Lüfter!!!
Hab den nicht!!
Das gibts doch nocht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 17:14:19 Titel: |
|
|
jap nen foto kann ich heut noch machen
ja ok wenn er bei dir auch nicht läuft würds wohl normal sein ...
es ist nur komisch das es im winter besser war.
mein gedanke war halt der das der Ladeluftkühler die luft kühlen soll damit die luft nen höheren sauerstoffgehalt hat und somit auch mehr diesel verbrannt werden kann ---> mehr wums
....beim fahren bekommt der kühler ja durch den Fahrtwind due kühlung und der Lüfter wird nicht gebraucht - aber grade beim anfahren und im stand is doch der LKK doch sinnfrei wenn der Lüfter nicht läuft oder ?????
deshalb hats mich gewundert des der bei fast 40° im stand und LKK den man fast nich anfassen kann nicht läuft ...
die Achsen (noch mehr ) kürzen will ich nicht weil die ja für meinen geschmack schon reichlich kurz sind und der Verbrauch bei über 80kmh schon reichlich hoch bei über 2500 touren ....
bin ja schon am gübeln 33er ode rgar 35er draufzuziehen wenn die 265er runter sind - während des fahrens würde es kein problem sein - bringt aber nix wenn ich nich vom fleck komm
kann man an dem motor speziell der einspitzung nicht was "manipulieren" damit er beim anfahren mehr bringt ????
- den lüfter zuzuschalten beim anfahren wär schonmal easy - so hätt ich schonmal kühlere luft im ansaug ...
aber was gäbe es noch ?
den Luftmengenmesser manipulieren damit er denkt das mehr luft da is und somit mehr diesel reinspritzt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 17:17:51 Titel: |
|
|
Du kannst deine ESP einstellen lassen.
Hat mein Motorenbauer gemacht und hat einiges gebracht.
Kein ruckeln mehr und besserer Durchzug.
Das geht irgendwie in Einheit mit dem Motor KA wie genau.
Bitte um das Foto, gibts ja nicht das meinem Karren was fehlt.
Krieg noch die Kriese mit dem Großen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 18:04:14 Titel: |
|
|
[img]<img src="http://www.bilder-upload.eu/thumb/DlMwfyOmnE3GJjs.JPG" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - Hostet DEINE Bilder">[/img]
da isses
glaub ich hab das problem schon bisschen gelöst :
hab den Temp sensor am LKK abgezogen sodass der Küfter dreht
dann hab ich noch den Stecker am Luftmengenmesser richtig draufgesteckt weil nicht richtig gesessen hat ...
und jetzt isses zumindest besser ...
beim rückwärts anfahren drehen auf trockenem heißem aspalt schon schnell die räder hinten drúrch und vorwerts gehts auch sodass man mit gefühl in der kupplung und im Gasfuss bei leichter steigung auch im 2. anfahren könnte.....
@ RX8
was hastn dafür bezahlt das einstellen zu lassen - nur um zuwissen was sowas ungefähr kosten könnte ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 18:07:44 Titel: |
|
|
War bei mir beim Kopfwechsel inkl. dabei.
Denk aber mehr als 100 darf sowas nicht kosten.
Ich muss jetzt gleich mal schauen ob ich so einen hab.
Aber ich glaub bei mir ist nix drunter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 18:39:25 Titel: |
|
|
So hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab ihn gleich ausgebaut, siehe da es ist einer da.
Aber wenn ich den Stecker vom LLK abziehe, läuft er trotzdem nicht.
Hab Zündung an und nix.
Was ist da los? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 19:06:15 Titel: |
|
|
rx8power hat folgendes geschrieben: | So hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab ihn gleich ausgebaut, siehe da es ist einer da.
Aber wenn ich den Stecker vom LLK abziehe, läuft er trotzdem nicht.
Hab Zündung an und nix.
Was ist da los? |
Motor warm? Bei laufendem Motor vorne an dem Sensor im Alugehäuse des LLK den Stecker abziehen. Dann läuft bei meinem Wagen der Lüfter ständig.
@Trooper. Vielleicht wurden bei Deinem Wagen die ,s schon geändert. Ich fahre auf meinem 35ziger und komme hier im Flachland noch recht gut klar damit. Könnte aber schon etwas kürzer übersetzt sein(läuft aber auch noch im 2ten Gang an der Ampel los).
Über Domröse Dieseloptimierung sollte ich zur D-Mark Zeit für meinen 160ziger damals ca 700 DM bezahlen (Optimierung von 110 auf 140 PS und höheres Drehmoment mit Zertifikat) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 11.07.2010 19:44:34 Titel: |
|
|
So hab jetzt alles geprüft und wieder zusammengebaut :D
War das heiß vor der Garage (Südhang)
Also wenn der Motor läuft und ich den Stecker abziehe schaltet er etwas zeitversetzt ein.
Jetzt wär interessant wann er im Normalbetrieb aktiv ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5502 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 20:02:20 Titel: |
|
|
genauso isses bei mir auch ...schaltet zeitversetzt ein
aber die funktion is mir nicht ganz klar - er läuft NICHT wenn er heiß beu 35° im schatten steht und man den LKK nicht anfassen kann - wenn nicht bei den temperaturen wann denn dann ???
und während der Fahrt wäre es irrsin weil der Lüfter nach oben drückt und der Fahrtwind nach unten
da hilft nur eins : ne kontrolleuchte wann er läuft damit man es merkt
zur Übersetzung : meiner läuft mit den 265/70R16 bei 2000 upm ca 80 kmh.
was habt ihr in mit 33ern und 35ern etc und mit serienbereifungen ????
und sind euro kisten dann noch zum anfahrnen zu bewegen ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.07.2010 20:13:12 Titel: |
|
|
Der Lüfter drückt nicht sondern saugt, einfach mal nen Blatt Papier drauf legen .
Bei ca 2000 U/min ca 85 Km/h mit 315/75X16 (35zöller). Wie schon geschrieben läft der Wagen auch noch im 2ten Gang an(Flachland). Im Rückwärtsgang mehr man den unterschied deutlicher. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|