Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Vögelsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter |
|
Verfasst am: 13.07.2010 19:52:01 Titel: Terracan Allrad lässt sich nicht zuschalten |
|
|
Hallo
Bei meinem Terracan, Schalter zuschaltbarer Allrad, arbeitet der Allrad weder in 4H noch in 4L nicht mehr.
Die Unterdruckdose an der Vorderachse scheint aber zu schalten. Was mir komisch vor kommt ist:
wenn der Wagen steht, Motor ist aus Gang eingelegt, dann kann ich die Kardanwelle vom Verteilergetriebe zur Vorderachse, von Hand drehen. Müsste die nicht fest sein?
Wenn der Motor läuft, kein Gang eingelegt ist und ich auf 4H schalte, dann ist die Kardanwelle nicht mehr drehbar.
Ich war heute bei Hyundai habe am Montag einen Termin, aber so viel Ahnung scheinen die auch nicht zu haben vom Allrad.
Gruss
Torsten
| _________________ Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 15.07.2010 13:41:50 Titel: |
|
|
Hallo Torsten,
ich weiss zwar nicht genau, wie die Einschaltlogik des Allradantriebs bei Deinem Terracan ist, aber bei meinem Starex ist die Unterdruckdose nur für das Sperren der Freilaufnaben zuständig. Der Allrad wird mittels elektrischen Stellmotor zugeschaltet. Somit kann es schon sein, dass Du bei länger abgeschalteten Motor die Kardanwelle drehen kannst, da der Druck in der Unterdruckdose fehlt und die Naben frei sind. Somit scheint das bei Hyundai relativ anfällige Unterdrucksystem bei Deinem Terracan zu funktionieren und das Problem beim Stellmotor zu suchen sein.
Grüße
Reinhard
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 15.07.2010 17:03:38 Titel: |
|
|
So weit ich weiß werden die freilaufnaben imemr bei abstellen des Motors ausgeschaltet! Ich kenne mich zwar mit dem Terracan nicht genau aus aber bei meinem Pajero ist es so das wenn ich den Allrad drin lass und den motor abstelle das ich dann die Freilaufnaben ausschalten und beim starten wider einschalten wenn der Allrad noch drinne ist!!!
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 15.07.2010 20:43:11 Titel: |
|
|
bei dem Hyundai System wird zwar beim Ausschalten des Motors kein weiterer Druck mehr erzeugt, um die Naben zu sperren, aber bis die gesperrten Naben frei sind vergehen schon ein paar Stunden, wenn der 4WD Schalter nicht auf 2WD umgelegt wird, da dieser Schaltvorgang den Druck normalerweise ganz schnell über ein Ventil abbaut. Beim Opel Frontera ist das etwas besser gelöst. Die Freilaufnaben werden per Unterdruck offengehalten und bei Druckverlust gesperrt. Bedeutet: Ausfall des Systems = Naben gesperrt. Kann man aber bei Hyundai und anderen Fahrzeugen mit dieser Technik auch machen, indem man die ein paar kleine Umbaumaßnahmen in der Unterdruckdose vornimmt.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.07.2010 21:36:34 Titel: |
|
|
was lieb ich doch mechanik.............
verriegelt = zu.............
offen = offen..........
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Vögelsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter |
|
Verfasst am: 15.07.2010 22:07:40 Titel: RE |
|
|
Hallo
vielen Dank für die Antworten ich muss das ganze noch mal testen.
Das mit der Mechanik ist schon richtig, aber es sind ja nicht mehr viele GW mit Mechanik.
Gruss
Torsten
| _________________ Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: fast München Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Starex 4WD 2. 1971 Oldsmobile Cutlass 3. VS1400 Intruder |
|
Verfasst am: 15.07.2010 22:13:59 Titel: |
|
|
OK, mechanisch ist schon die zuverlässigere Lösung, deshalb gibt es in meinem Fahrzeug seit rd. 8 Wochen diesen Hebel - damit sperre ich die Freilaufnaben per Bowdenzug:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.25 KB |
Angeschaut: |
10010 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:21:02 Titel: Re: RE |
|
|
cpu224 hat folgendes geschrieben: | Hallo
vielen Dank für die Antworten ich muss das ganze noch mal testen.
Das mit der Mechanik ist schon richtig, aber es sind ja nicht mehr viele GW mit Mechanik.
Gruss
Torsten |
STIMMT...........und keiner hat den kunden gefragt ob er das so will............
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Vögelsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter |
|
Verfasst am: 18.07.2010 15:15:35 Titel: Re Allrad |
|
|
Hallo
so eben mal selber unters Auto gelegt, Unterdruckdose ist defekt. Das Ventil schaltet sauber zwischen beiden Seiten hin und her, Unterdruckdose hat voll Durchgang, also Membrane defekt. Die Kardanwelle vom VTG zur Vorderachse wird bei Zündung EIN zugeschaltet. Morgen bestell ich eine neue Unterdruckdose beim Hyundai Händler.
Gruss
Torsten
| _________________ Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Vögelsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5499 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter |
|
Verfasst am: 19.07.2010 19:41:39 Titel: Re Allrad |
|
|
Hallo
heute Unterdruckdose bei Hyundai bestellt 171,-€ das geht ja noch.
Gruss
Torsten
| _________________ Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|