Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
...und hat diesen Thread vor 5486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 15.07.2010 08:58:59 Titel: und es ist Sommer, |
|
|
Na ja, der nächste Winter kommt bestimmt  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2010 22:35:03 Titel: |
|
|
Aber die Begründung des Urteils ist doch ausnahmsweise mal okay und bürgerfreundlich:
"Die Vorschrift entspreche nicht dem Bestimmtheitsgebot, heißt es in der Urteilsverkündung. Für den Bürger sei nicht klar erkennbar, welche Reifen als "ungeeignete Bereifung bei winterlichen Wetterverhältnissen" anzusehen seien"
Ich persönlich fand (teilweise ja auch aus fachlicher Sicht) diese Vorschrift schon immer Blödsinn (hab ich auch in jedem Winterreifen-Fred so geschrieben), weil weder die Schneeflocke und erst recht nicht die lächerliche M+S-Schrift wissenschaftlich geprüfte Schneetauglichkeit folgern lassen!
Hinzukommt noch, dass man legal sommers wie winters durchaus Altreifen (ohne Risse und Beschädigungen) noch aus Zeiten fahren darf (also 80er und frühe 90er), zu denen es noch keinerlei Schnee-Kennzeichen gab!
Woher also weiß der Bürger, ob er nen schneetauglichen Reifen vor sich hat oder nicht (am jeweiligen Symbol etwaige Wintertauglichkeiten abzulesen ist ja mehr ne Glaubensfrage für die Fangemeinde des Reifenherstellers!)?
Vor allem wenn er einen 80er/90er Jahre Reifen - logischerweise ohne Flocke! - vor sich hat!
Die Interpretation von weichen und harten Gummimischungen und Sägezahn-Lamellen (wir haben nen völlig sägezahnlamellierten Reifen, der ist aber garantiert kein wintertauglicher Reifen!) dem normalen Nichtautofan-Bürger zuzumuten, ist einfach Blödsinn des Gesetzgebers!
Da gehört halt eine weltweite NACHPRÜFBARE UND WISSENSCHAFTLICH ERWIESENE Norm her! Und dann erst kann man gesetzliche Sanktionen einführen, eher nicht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 15.07.2010 23:10:19 Titel: |
|
|
Woher soll ein einfacher Autofahrer wissen, ob er vorwärts oder rückwärts fährt??
In welchem Koordinatensystem befinden wir uns, was ist der Nullpunkt und welche Dimension ist in welcher Richtung???
Was sind einfache Fragen, was schwere
und warum bekomt man 1 Million Dollar, wenn man den Fahrersitz eines Wohnmobils verläßt um Kaffee zu Kochen?
Gott können Menschen blöd sein--------
---------laß sie aussterben, sie sind nicht die Krönung der Schöpfung!!!! | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.07.2010 23:15:16 Titel: |
|
|
diese Begründung ist doch schwachsinn
Zitat: | Für den Bürger sei nicht klar erkennbar, welche Reifen als "ungeeignete Bereifung bei winterlichen Wetterverhältnissen" anzusehen seien |
wenn Winterreifen Pflicht sind, dann macht man halt welche drauf, ob die dann was taugen ist wieder ein anderes Problem, aber jeder Winterreifen hatte auch vor 40 Jahren schon M+S drauf stehen, falls Du das nicht kennst Willi
und das ein Sommereifen ungeeignet ist, da er keine M+S Kennzeichnung hat, lernt jeder in der Fahrschule
der Richter war ein Tr..... und vermutlich Fahrradfahrer und hat keine Ahnung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.07.2010 23:19:49 Titel: |
|
|
wenn der normale,auto fahrende bürger nicht völlig verblödet ist weil ihm sein auto suggeriert das es nicht glatt draussen
ist oder das,wenn es bei elektronisch angezeigten 3° im winter,stellenweise glatt sein kann,sich mal auf sein früher noch
vorhandenes gespür verlassen würde.............dann,ja dann bräuchten wir keine flocken am reifen und auch kein schild
im womo das darauf verweist das man eben nicht kaffee kochen kann weil man ja ,,pilot,, gedrückt hat..........
da geb ich dann maddock recht..........SOWAS GEHÖRT OHNE WENN UND ABER AUSGESTORBEN.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:02:31 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | diese Begründung ist doch schwachsinn
Zitat: | Für den Bürger sei nicht klar erkennbar, welche Reifen als "ungeeignete Bereifung bei winterlichen Wetterverhältnissen" anzusehen seien |
wenn Winterreifen Pflicht sind, dann macht man halt welche drauf, ob die dann was taugen ist wieder ein anderes Problem, aber jeder Winterreifen hatte auch vor 40 Jahren schon M+S drauf stehen, falls Du das nicht kennst Willi
und das ein Sommereifen ungeeignet ist, da er keine M+S Kennzeichnung hat, lernt jeder in der Fahrschule
der Richter war ein Tr..... und vermutlich Fahrradfahrer und hat keine Ahnung |
Grade als 4x4-Fahrer weißt du doch, dass jeder 4x4-Sommerreifen das M+S draufstehen hat! Und nun sagt mir mal einer, ein grobstblöckiger MT-Reifen (natürlich mit M+S drauf) sei ein geeigneter Reifen für eisglatte Straßen!? (Ich schau morgen mal nach, ob auf unseren Supersommer-Sandblöcken-Michelin-XS auch das lächerliche M+S draufsteht! )
Also egal ob es "M+S" schon seit 40 Jahren gibt oder net (wirklich?), als Erkennungsmerkmal für die Wintertauglichkeit eines Reifens kann man es voll in die Tonne treten (aber dem Gesetzgeber genügt ja die bloße Aufschrift, kann man im Zweifelsfall ja froh sein ob der "amtlichen Blödheit").
"Wenn Winterreifen Pflicht sind, dann macht man halt welche drauf"???
Das wäre schön und einfach - wenn es ein ECHTES weltweites Winterreifen-Erkennungsmerkmal gäbe! M+S isses jedenfalls nicht! Und die eumelige Schneeflocke mit diesem funzeligen "Referenz"-Sommerreifen, den es zu schlagen gilt, isses auch net!
PS: Natürlich freu ich mich auch, dass der Gesetzgeber bzgl. der Winterreifenpflicht uns 4x4-Fahrern überhaupt nix anhaben kann, weil - egal ob AT oder MT für Sommer, Sonne, Sand und Strand - auf allen unseren 4x4-Reifen steht M+S drauf und der Gesetzgeber denkt treudoof, das muss wohl "Wintertauglichkeit" heißen und ist zufrieden...
Im Sinne der Sicherheit sollte der Bürger halt selbst denken und trotz Gesetzeskonformität seiner Kiesgruben-Reifen doch lieber echte Eis-und-Schnee-Reifen aufziehen!
Vielleicht wollte unser deutscher Gesetzgeber mit dieser subversiven Aufforderungn zum Selbstmitdenken einen parodierenden Gegenpol zur amerikanischen Dumme-Leute-Gesetzgebung schaffen, wer weiß!? |
Zuletzt bearbeitet von am 16.07.2010 00:13, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:05:27 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Woher soll ein einfacher Autofahrer wissen, ob er vorwärts oder rückwärts fährt??
In welchem Koordinatensystem befinden wir uns, was ist der Nullpunkt und welche Dimension ist in welcher Richtung???
Was sind einfache Fragen, was schwere
und warum bekomt man 1 Million Dollar, wenn man den Fahrersitz eines Wohnmobils verläßt um Kaffee zu Kochen?
Gott können Menschen blöd sein--------
---------laß sie aussterben, sie sind nicht die Krönung der Schöpfung!!!! |
(Klingt nach wieder einem dieser hypergalaktischen Urteile der amerikanischen Schadensersatzgerichte, die sich ständig mit dem Rückschritt der Evolution in Form des Menschen zu befassen haben... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:19:36 Titel: |
|
|
,, Das wäre halt schön und einfach - wenn es halt überhaupt ein ECHTES weltweites Winterreifen-Erkennungsmerkmal gäbe! M+S isses jedenfalls nicht!
Und die eumelige Schneeflocke mit diesem funzeligen "Referenz"-Sommerreifen, den es zu schlagen gilt, isses auch net! ,,
DANN GEHT DER UNBEDARFTE,NICHTWISSENDE ZU SEINEM REIFENFRITZEN
ODER DER VERSTEIGERUNGSBUDE SEINES GERINGSTEN MISSTRAUENS UND
KAUFT ,,WINTERREIFEN,, ......HOFFENTLICH KANN ER SICH,
BIS ER SIE BRAUCHT,MERKEN WIE DIE DINGRT HIESSEN UND WIE SIE AUSSAHEN.
UND OB DA EINE SCHNEEFLOCKE (neuerdings) ODER M+S (früher) DRAUFSTEHT
SPIELT EIGENTLICH EINE UNTERGEORDNETE ROLLE.
AUF 4X4 AT-REIFEN IST MEINES WISSENS KEINE M+S KENNUNG............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:22:05 Titel: |
|
|
Willi, die Zeiten in denen auf jedem 4x4 Reifen auch M+S stand sind schon lang vorbei, schau mal bei den großen Reifensuchmaschinen, da findest genug Reifen OHNE M+S, und mittlerweile auch genug mit der Schneeflocke
und ich hab auch oben schon gesagt, ob so ein M+S dann wirklich wintertauglich ist, steht auf einem andern Blatt, besser als jeder Sommereifen ist er auf jeden Fall, wenns ned gerade so a richtig brettharter grobstolliger Schlammwühler ist
auf jeden Fall haben wir jetzt ne Winterreifenpflicht, und ein reiner Sommereifen ist halt keiner, das erkennt eigentlich jedes Kind, nur dieser komische Richter nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:27:16 Titel: |
|
|
Doch Siggi, auch AT haben oft M+S, meine Serienreifen habens jedenfalls
oder zum Beispiel Fulda
da gibts TrampTour, TrampMix, TrampTrac haben alle M+S,
nur der TrampRoad nicht, weil reiner Sommereifen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:33:57 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Doch Siggi, auch AT haben oft M+S, meine Serienreifen habens jedenfalls
oder zum Beispiel Fulda
da gibts TrampTour, TrampMix, TrampTrac haben alle M+S,
nur der TrampRoad nicht, weil reiner Sommereifen |
deswegen hatte ich ja bemerkt das ich das nicht genau wüste.
ich hatte bis jetzt immer nur grobstollige MT und die haben
zwar eine M+S zeichnung,aber im winter taugen die nicht
besonders viel weil auf eis & festgefahrenem schnee dann
doch lamellen-reifen deutlich besser sind.
bei tiefschnee schwöre ich allerdings auf grobes profil...........
ist aber meine persönlicheempfindung.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:56:16 Titel: |
|
|
ich bin immer mit den AT oder MT gefahren, vor zwei Jahren hab ich mir dann das erste Mal "echte" Wintereifen gegönnt, mit Schneeflocke und Lammellen
ein Unterschied wie Tag und Nacht
egal wie oft da M+S drauf steht und wie die Reifen gelobt werden, ich werde in Zukunft nur noch echte Winterreifen fahren, der Grip ist unbeschreiblich im Vergleich zu den ganzen andern M+S Reifen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 01:06:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.07.2010 06:33:38 Titel: |
|
|
Der Verlauf des Threads demonstriert klar und deutlich, wie Gerichte zu solchen Urteilen kommen und das Maddoc es sehr passend formuliert hat.
Auch Symbole oder Kürzel nehmen dem unbedarften Bürger nicht das Denken ab. Man kann gerne darüber diskutieren, das die Vergabe der Symbole krankt, aber die Verdummung des Volkes soweit zu bestätigen, das der Autofahrer nicht zu wissen braucht, was er da für Reifen unterm Arsch hat, das ist mehr als bedenklich.
Und wie Siegbert schon sagte - wenn ich keine Ahnung habe, dann muss ich halt wo hingehen, wo Leute für´s Ahnung haben bezahlt werden (aka Fachhändler).
Zitat: | Hinzukommt noch, dass man legal sommers wie winters durchaus Altreifen (ohne Risse und Beschädigungen) noch aus Zeiten fahren darf (also 80er und frühe 90er), zu denen es noch keinerlei Schnee-Kennzeichen gab! |
Wer 30 Jahre alte Reifen im Straßenverkehr bewegt sollte dringend überprüft werden, ob seine geistige Verfassung zum Führen eines Fahrzeugs ausreicht... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 16.07.2010 11:12:02 Titel: |
|
|
ich suche nun schon bestimmt ne halbe stunde, finde aber nichts dazu. Ich glaube mal gelernt zu haben, das die M&S Kennung der USA lediglich eine Angabe ist, das der Reifen der http://www.rma.org/ zum Testen vorgelegt wurde und bei erfoglreichem Test eine Zulassung für den Straßenverkehr erhält. (in dem Fall allerdings nur als Kunstgrifff deklariert für die Behörden, das die Profile als schneetaugliches Profil durchgehen - was wohl bei fast alles US-Reifen der Fall ist) Und daraus ergibt sich dann, das der Reifen auch für Europa/Deutschland zulassungsfähig ist. Ein Normaler MT-Reifen wäre wohl sonst gar nicht zulassungsfähig...
LEIDER finde ich aber keine Quelle für die EU/Deutschland Behauptung | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
|