Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.07.2010 22:15:16 Titel: |
|
|
wenn ich die Photos sehe, möchte ich fast annehmen, daß ein Bastler den Luftfilter verändert hat. Indem ein Blechstreifen über die Schlitze gelegt und am Rand rundum verschweißt wurde. Das sieht relativ "grob" geschweißt aus - besonders am Rohrstutzen; dort konnte dann auch nicht gut verschliffen werden.
Eigentlich müßte man das Oberteil mit dem Stutzen drehen können. Da ist doch zental eine Verschraubung - die sieht man nur nicht, weil der Bügel von der Lufi-befestigung dadrüber liegt. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 07:36:01 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | .. der v8 den du mal gepostet hattest hätt mich auch interessiert |
Ja, der war auch nicht uninteressant. Allerdings hatte er noch englische Papiere, war ein Rechtslenker, hatte statt des originalen 6 Zyl. einen V8 und hat noch nie einen deutschen Tüv gesehen.
Der 88er ist so wie es aussieht original und hat 2 Jahre Tüv. Das war dann entscheidend für den Kauf.
landybehr hat folgendes geschrieben: | Eigentlich müßte man das Oberteil mit dem Stutzen drehen können. |
Davon gehe ich auch aus. Ich probiere es heute Abend mal.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:28:11 Titel: |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=gpTKTwEQksE
Ich hatte schon befürchtet es würde mehr Zeit in Anspruch nehmen das Fahrzeug zu strippen und wieder zusammen zu bauen. Knapp 4 Minuten...  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Velbert Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80" 2. Mezedes WoMo" 3. Monstersuzi im Aufbau" 4. Toyo Auris 3,0 Supercharged |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:38:03 Titel: |
|
|
Ein Landy für die Lady
Hast endlich wieder was zum spielen.
für das Spielzeug`s hinterm lenkrad kriegste ja noch nichmal ne Abwrackprämie
PS.Der Landy ist so schön,den solltest Du nachts an die Kette legen. | _________________ Beste Grüße aus dem Westen
Die meisten Leute stehn sich nur selbst im Weg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 14.07.2010 12:44:15 Titel: |
|
|
Geh weg, du fieser Kerl.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gummistück "deluxe"


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
| Fahrzeuge 1. Großraumlimousine mit Chauffeur 2. alles was mir geliehen wird |
|
Verfasst am: 14.07.2010 13:13:26 Titel: |
|
|
Nikolaus Hannweg hat folgendes geschrieben: | PS.Der Landy ist so schön,den solltest Du nachts an die Kette legen. |
mensch nikolaus... bring den oliver doch nicht auf so blöde ideen...  | _________________ Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 15.07.2010 20:52:25 Titel: |
|
|
Heute mal das schöne Wetter genutzt und einige Leute im Dorf besucht. Wir haben zwar kaum Einwohner hier , aber dafür eine Menge Landys.
Egal wie holperig und rappelig... das Auto macht einfach Spaß.
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.07.2010 21:32:54 Titel: |
|
|
ohhh,ein ex-mod mit dänischem dachträger.............
oder sogar ein kompletter dänischer vermute ich............weil 88.......
den hatten die engländer eher selten.............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 15.07.2010 21:34:45 Titel: |
|
|
Sascha hat ihn vom dänischen Militär.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:01:07 Titel: |
|
|
damit du mal siehst wie ein landy verschränken kann wenn er parabolische federn drunter hat........
war 1999 in billing auf dem stand von http://www.heystee-automotive.com/
er ist dann natürlich auch deutlich weicher gefedert......eigentlich wie ein schraubenfeder auto.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 16.07.2010 00:48:26 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | damit du mal siehst wie ein landy verschränken kann wenn er parabolische federn drunter hat........
war 1999 in billing auf dem stand von http://www.heystee-automotive.com/
er ist dann natürlich auch deutlich weicher gefedert......eigentlich wie ein schraubenfeder auto.  |
ich weiß ned was ihr immer mid der depperten verschränkung habt
macht doch ne sperre an die ha und gut is die chose  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 07:15:50 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | damit du mal siehst wie ein landy verschränken kann wenn er parabolische federn drunter hat........
|
Ist schon nicht schlecht, aber die Verschränkung ist mir eigentlich wurscht. Zum Spielen haben wir ja noch den Toyota. Der Landy dürfte allerdings gerne etwas weicher gefedert sein und deshalb sollen Parabol Federn rein. Im Alter will man es ja gerne etwas gemütlicher haben.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 16.07.2010 07:22:44 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | wenn ich die Photos sehe, möchte ich fast annehmen, daß ein Bastler den Luftfilter verändert hat. Indem ein Blechstreifen über die Schlitze gelegt und am Rand rundum verschweißt wurde. |
Das stimmt übrigens.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 16.07.2010 10:56:47 Titel: |
|
|
Landmadl hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | damit du mal siehst wie ein landy verschränken kann wenn er parabolische federn drunter hat........
war 1999 in billing auf dem stand von http://www.heystee-automotive.com/
er ist dann natürlich auch deutlich weicher gefedert......eigentlich wie ein schraubenfeder auto.  |
ich weiß ned was ihr immer mid der depperten verschränkung habt
macht doch ne sperre an die ha und gut is die chose  |
das ist ein beispiel damit kann man auch aufzeigen wie
weich und komfortabel ein fahrwerk ist..............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.07.2010 11:01:02 Titel: |
|
|
Nein kann man nicht. Das Foto sagt original gar nichts aus. Die Verschränkung bekommt man auch mit klassischen Blattfedern hin, nur ne Frage der Schäkel und Buchsen. Und den Komfort kann man aus nem Bild auch nicht ablesen.
@Landman: Sperren kompensieren nicht alles, sondern im zweifelsfall nur den Vortrieb. Aber die Stabilität des Fahrzeugs braucht Bodenkontakt, sonst kann er (Fahrzeug) jederzeit in eine andere Position kippen und das wiederum bedeutet Energieumwandlung, notwendige Abbremsung und im blödesten Fall "Kippen". | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|