Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Inspektion beim 130er mit 300TDI Motor
mein erster Defender-owner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.07.2010 17:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klauspeter hat folgendes geschrieben:
So, Öl gewechselt, inkl. Filter. Kühler ausgebaut, gespült und wieder eingebaut. Thermostat ausgebaut auf Gängikeit geprüft wieder eingebaut.

Bei der Probefahr hatte ichfolgendes Phänomen. Wagen wurde nach ca. 7 km sehr warm, Nadel kam zum Anfang des roten Bereichs. Bin weiter gefahren und auf einmal ging die Nadel einen Millimeter zurück, d.h. das Kühlwasser muß Kühlung bekommen haben, leider nicht sehr viel. Die Strecke verlief auch eher abwärts. Nach 26 km habe ich den Motor ausgemacht und hörte das Wasser blubbern.

Fazit: Er wid immer noch heiß! Wut




ergo............LUFT IM KÜHLSYSTEM........ > entlüften........ Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klauspeter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5556 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G500 V8 Bj 2000
BeitragVerfasst am: 05.07.2010 20:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das wäre ja SUPER, wenn es damit getan wäre. Nee, oder?

Ich werde berichten....

_________________
Nach der Tour ist vor der Tour
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.07.2010 23:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
jenzz hat folgendes geschrieben:
Viscolüfter defekt ist aber in der Tat auch kein schlechter Vorschlag.

Der Viscolüfter wird in Mittel- und Nordeuropa für nix gebraucht. Völlig überflüssig. Nichtmal mit nem schweren Anhänger am Haken.




???????????????

bei 30 grad und 3 tonnen am hacken ?????

wohnst du am nordpol ???

mag ja gut sein das du bei sanfter autobahnfahrt durch den fahrtwind genügend kühlung zusammen bekommst aber bei hängerbetrieb oder im gatsch ????

kann aber natürlich auch sein das du gern zylinderkopfdichtungen tauschst ;-)

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 12.07.2010 23:36:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

alle hobbyschrauber in ehren aber es ist schon ab und zu besser und günstiger mal in eine werkstätte zu fahren.
es soll ja noch welche geben wo leute mit verstand arbeiten die den fehler schnell finden und es auch kein vermögen kostet.
eine kappute zylinderkopfdichtung in folge von "" das find ich schon selber"" kann ganz schön teuer werden.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 13.07.2010 09:38:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

alle hobbyschrauber in ehren aber es ist schon ab und zu besser und günstiger mal in eine werkstätte zu fahren.
es soll ja noch welche geben wo leute mit verstand arbeiten die den fehler schnell finden und es auch kein vermögen kostet.
eine kappute zylinderkopfdichtung in folge von "" das find ich schon selber"" kann ganz schön teuer werden.

gruss ,michi




DIE werkstätten sind aber selten bis nicht vorhanden............. Unsicher
und jeder zweite laie vermutet (warum auch immer) bei etwas höheren
kühlwassertemperaturen als übeltäter die kopfdichtung........ Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 16.07.2010 22:11:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DIE werkstätten sind aber selten bis nicht vorhanden............. Unsicher
und jeder zweite laie vermutet (warum auch immer) bei etwas höheren
kühlwassertemperaturen als übeltäter die kopfdichtung........ Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?[/quohi

hi !!

stimmt schon ,die meisten tunheutzutage lieber teile tauschen als erst mal den fehler suchen.
aber es gibt sie schon noch die werkstätten die ihren job mache nweils ihnen spass macht.
ich weiss ja nicht wie das bei euch so ist ,hier in der"" ostmark ""gibts schon noch ein paar davon.
ich würd aber zu 90 % auch zu keiner fahren die ein offizielles land rover schild vorne hängen hat.
bei uns wechslen die vertragswerkstätten ja oft schneller als die besitzer der marke land rover.
am schlimmsten wars damals als bmw der eigentümer war.

es geistern ja schon hier die abenteurlichsten mutmassungen rum ,wie soll ein leihe da noch auskennen.

nicht um sonst ist mechaniker ein lehrberuf.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 10:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich würde das Problem folgendermassen angehen,....(Kühlsystem entlüftet und Kühler in Ordnung ist vorraussetzung Ätsch )

Motor im Stillstand kalt, Viskolüfter sollte sich leicht drehen lassen, vieleicht mal dran rütteln, ob übermässiges Axialspiel vorhanden ist. (manche defekten Viskokupplungen fallen bald auseinander --sehr Gefährlich für den Kühler Vertrau mir )


Motor Warmlaufen lassen oder Warmfahren (innen Heizung auf Warm stellen und das Gebläse an) und die Kühlerschläuche abtasten wo was zuerst warm wird,..... somit kann man kontrollieren, ob das
Thermostat richtig Arbeitet,...erst werden die Schläuche am Motor und die Heizung warm, danach sollte der Kühler auch warm werden (Thermostat öffnet).


Wenn der Motor betriebswarm (oder wie im geschilderten Fall darüber ist,...), Motor abstellen und prüfen ob sich der Viskolüfter genauso leicht drehen läst wie im kalten zustand,.....wenn ja-- Kaputt!!
...wenn die Verbindung steif ist und der Lüfter sich nur schwer drehen lässt, ist die Fehlerquelle der Überhitzung eine andere,....dann empfehle ich den Besuch einer Werkstatt Winke Winke

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen