Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 29.01.2006 23:47:22 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | schlagt mich also tot, ...., oder was wiederhol.
|
Schlag!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 03.02.2006 14:38:53 Titel: |
|
|
So, hab heut beim Praktiker zugeschlagen.
Mobil1 5W-50: 49.95 - 20% = 40 €/5L-Kanister
Der Rabatt gilt auch für Bestellungen, die hatten nur noch einen da, ich brauch aber deren drei
Und weils so schön war, hab ich an der Supermarkt-Tanke noch schnell 152 L Diesel mitgenommen.
Also ich muß mir keine Vorwürfe machen, wenn mit unserer Wirtschaft nix vorwärts geht
Chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.02.2006 14:42:18 Titel: |
|
|
Voll oder halb - Synthetik?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7113 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 03.02.2006 15:05:26 Titel: |
|
|
Ein 5W-50 von Mobil ist garantiert vollsynthetisch.
Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von den Superangeboten, die man überall im Internet findet. 4l 0W-40 von Mobil für 29€ usw... Meint ihr das ist seriös oder bekommt man da 100% Billigplörre in Markenverpackung? Irgendwie isses ja schon verlockend... bei ATU kostets mal eben das Doppelte... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 03.02.2006 15:23:37 Titel: |
|
|
Jepp, vollsynthetisch. Ist das gute "Rally Formula".
Bei den Super-Internetschnäppchen ist m.E. Vorsicht angebracht. Leichter kann man seinen Gewinn wohl kaum "optimieren", und wie will man - außer durch eine Analyse - feststellen, was das wirklich für ein Zeugs ist?
Beim günstigsten Ibäh-Mann hätten 12 L 108 + 7 Versand gekostet. Da ist das Angeobt beim -20%-Baumarkt doch echt okay.
Ölige Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 03.02.2006 15:31:34 Titel: |
|
|
@basmu
hab grad erst gesehen, dass sich die 29 € auf einen 4L-Kanister beziehen. Macht 7,25/L + Versandkosten.
Bin mir mir nicht ganz sicher, glaub aber, dass beide Öle beim Praktiker gleich teuer sind. Macht 8/L + Abholung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 10.02.2006 11:24:03 Titel: |
|
|
meine fresse ist das öl bei euch teuer!!
hier kosten 5 liter vollsynthetisches markenöl 10w40 gerade mal um die 15,00.
5w50 kostet 18,00.
einzelhandelspreis! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 10.02.2006 15:22:19 Titel: |
|
|
Menevado hat folgendes geschrieben: | So, hab heut beim Praktiker zugeschlagen.
Mobil1 5W-50: 49.95 - 20% = 40 €/5L-Kanister |
Hallo,
ein Regal weiter hättest Du nochmal reichlich sparen können
High Star 5W40 der Firma ADDINOL Lube Oil GmbH (Leuna) http://www.praktiker.de/servlet/PB/menu/1044640/index.html
Kann man übrigens auch wesentlich teurer unter anderem Markennamen kaufen
Kostet allerdings mittlerweile 12,49 oder so und während deren 20%-Aktionen 14.99 (+20%) (soviel zum Thema Sparen bei Aktionswochen )
5Wxx Öle sind IMMER vollsynthetisch, da gar nicht anders herzustellen
Nur fehlt oft das Wort vollsynthetisch, da hierfür wohl immer noch jemand Patentgebühren kassiert.
In meinem Galloper 2,5 TCI fahre ich 0W30 (erst VEDOL, jetzt wohl CASTROL, da die Werkstatt wohl umgestiegen ist). Das ganze aber nur, weil ich den als Neuwagen, nach 1.000 KM auf Vollsynthetik umstellen wollte und der Händler kein 5er anbot, ich wegen Garantie aber da hin musste. Künftig gibt's wohl auch das gute, billige Praktiker-Öl
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.02.2006 16:11:13 Titel: |
|
|
Das 30er Öl reicht Dir auch im heissen Sommer?Hast Du keine Probleme mit dem Öldruck oder Angst,dass der Schmierfilm abreisst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 10.02.2006 16:32:35 Titel: |
|
|
mein Mitsu-Händler meinte, dass es da keine Probleme mit gibt. Und der hat reichlich Erfahrungen mit Pajeros, etc., da er viele Kunden mit diesen Fahrzeugen hat und das so etwa, seitdem es hier Pajeros gibt. Er hat allein weit über hundert Galloper verkauft.
Unser erster Pajero, 2,3 TD Bj. 86 wurde damals mit 10W60 VEDOL Synthetik Z gefahren, weil es vom Händler (nicht der jetzige) empfohlen wurde. Mein jetziger Händler meinte aber, das täte hierzulande nicht Not.
Muss aber dazu sagen, dass ich (bisher) weder extrem offroade noch stundenlange Vollgastouren mache oder extrem schweere Hänger ziehe. Hierbei könnte es im Hochsommer evtl. schon Probleme geben. Wenn das der Fall würde, würde ich auch auf min. 50er Öl gehen.
Beim nächsten Ölwechsel kommt wie gesagt wohl 5W40 rein.
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 10.02.2006 16:57:11 Titel: |
|
|
Alles klar.Hätte mich sonst auch sehr gewundert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 10.02.2006 17:07:23 Titel: |
|
|
@Rolf
Schau doch mal nach dem von mir geposteten Link auf Seite 2 dieses Threads. Da gibts einiges über Öl zu lesen. Z.B. auch, dass die meisten 5W-40 Öle eben nur Hydrocrack-Öle sind und es nur wenige wirklich VOLLsynthetische 5W-40 gibt, z.B. Motul 8100 X-Cess (fahr ich zur Zeit noch).
Das Addinol kaufe ich bewußt nicht mehr. Und ich wollte nicht irgendein kaufen, sondern genau obiges Mobil1. Das ist mir mein Toyo wert. Ich brauch ja nur 12 Liter
Immerhin muß ich nur alle 20 Tausend wechseln.
Gruß
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 13.02.2006 14:51:12 Titel: |
|
|
Hallo Chris,
danke für Deinen Hinweis. Habe mir das jetzt mal durchgelesen und
A) ziehe meinige bisherigen Aussagen zur Ölauswahl aufgrund doch ungenügender Kenntnisse der Materie zurück
B) bekommt mein Galloper nun definitiv KEIN Praktiker-Öl sondern wohl das LM oder Mobil M1
Galloper = alle 7.500 Km oder 1/2 jährlich 6,x Ltr. (1/2 jährlich halte ich pers. für übertrieben/Abzocke, 1x im Jahr oder ca. 7.500 Kilometer sollte auch reichen, was auch mein Mitsu-Händler bestätigt)
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 7113 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 13.02.2006 15:19:08 Titel: |
|
|
Praktiker... toller Laden... genauso seriös wie MM und Saturn (gehören ja alle zum gleichen Konzern)...
Letzte Woche mal wieder ein reißerisch aufgemachtes Werbeprospekt im Briefkasten... auf alle Autoteile 20% unten drunter die Logos von Mobil, Castrol und Liqui Moly.
Bin dann mal hingefahren und natürlich (ich hätte es mir denken sollen) waren alle teuren Öle aus dem Regal genommen. Keine 0W und natürlich auch keine 10W-60 Öle.
Nur "billige" , und son Müll. (man sah dazwischen übrigens noch die leeren Reihen, wo wohl sonst die teuren Öle stehen)
War jetzt das dritte Mal, dass ich mich deren Werbung hab verarschen lassen. Da setz ich keinen Fuß mehr rein.
Hab mir dann beim unserm örtlichen Autoteilehändler das vollsynthetische 5W-40 Synthoil-Diesel von Liqui-Moly geholt. Das soll ja auch sehr gut sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|