Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zum Ölkühler


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5537 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 14.07.2010 20:32:45    Titel: Frage zum Ölkühler
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

Ich möchte ja den Ölkühler in meinem Patrol vergrößern, jetzt hab ich gelesen das manche zwei Ölkühler im Auto haben.

Meine Überlegung war jetzt nach dem original Ölkühler dessen Rücklauf an einen weiteren Ölkühler anzuschließen und von dem dann erst wieder zurück in den Motor.

Also quasi 2 Ölkühler in Reihe geschaltet.

Geht das? Ist meine Überlegung richtig wenn man z.B. zwei 19 Reiher nehmen würde hätte man die Kühlleistung eines 38 Reihers?

Ist das für den Motor egal ob ein oder zwei Ölkühler?

Mir wäre das am liebsten muss ich sagen.

Vielleicht kann mir der eine oder andere weiterhelfen.

Gruß
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.07.2010 20:38:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht. Wenn du den Platz dafür hast.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.07.2010 21:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab bei mir seid Jahren zwei Zusatz-Mocal-Ölkühler (je 13 Reihen), hintereinander geschaltet. Ein Schlauch kommt vom Motoradapter (am Ölfilter) an den Öleingang des ersten Öl-Kühlers, Ausgang des ersten Kühlers mit Schlauch an den Eingang des 2. Kühlers angeschlossen. Und der Ausgang des zweiten Ölkühlers geht wieder zurück zum Motor.

2. Ölkreislauf (beide Zusatzkühler) schaltet sich je nach Bedarf dazu oder auch nicht. Halt je nach Belastung. Geregelt durch den Thermostat (Motorspezifisch) wo im Ölfilteradapter verbaut is. Öffnet und schliesst selbstständig.

keinerlei Probleme mit der Öltemperatur ob im Sommer oder im Winter, da er sich selbständig zuschaltet.

Öltemperatur liegt im Vollastbereich (z.B. Autobahn), oder Untersetzung (1 Low-gang) im Gelände, oder Anhängerbetrieb immer bei so 90 Grad bis 100 Grad.....passt Supi

also um die Öltemperatur in meinem Motor muss ich mir keine Gedanken machen..is immer im grünen Bereich, auch wenn sie mal bissel zugeschlammt sind, im Gelände.

Winke Winke
Nach oben
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5537 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 15.07.2010 13:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super dass das geht.

Der original Ölkühler beim Y61 ist doch thermostatgesteuert oder?

Kann ich den Geber für Öldruck und Öltemperatur per T oder noch besser X-Stück vor dem Eingang des Ölkühlers anbringen?

Beim Ölfilter selber könnte man auch einen Adapter für sowas hinbauen allerdings ist da nicht gerade viel Platz.

Kann ich dir original Schläuche beibehalten?

Weil am original Ölkühler Eingang kann ich ihn ja lassen dann ein Stück vom Ausgang des ersten zum Eingang des zweiten und von dort dann wieder an den original Rücklaufschlauch evtl. muss ich den etwas verlängern?


Beim Patrol ist ja vor dem Kühler genug Platz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.07.2010 17:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Öltemperatur würde ich in die Ölwanne einen Stutzen in Richtung Getriebe einschweißen. Dann weist du wie heiß das Öl ist das gerade vom Motor verwendet wurde. So erkennst du eine zu heiß laufende Maschiene am besten!
Optional kannst du noch ein Fühler nach dem Ölkühler einbauen um die zugeführte Öltemperatur ablesen zu können. Die wird im normalfall aber nicht höher als die Kühlwassertemp. sein, da der Ölkühleranschluss noch einen Wärmetauscher beinhaltet der durch das Kühlwasser gespeißt wird.
Wenn du dann noch einen Wechselschalter einbaust kannst du beides mit einem Instrument ablesen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5537 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 17.07.2010 15:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also einschweißen will ich nichts :D

Normal müsste ja die Temperatur am Zulaufschlauch auch anliegen um ein paar Grad Unterschied vielleicht.

Das einfachste ist abgreifen per T-Stück.


Hab jetzt mal den Anschluß des Ölkühlers am Patrol gemessen sind 20 mm. entspricht das dem Ölkühleranschluß D 10?

Platz ist ja genug um einen zweiten einzubauen.

Bei welcher Temperatur schaltet das Thermostat des Ölkühlers?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen