Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu Pneumatikzylindern 300mm Hub
wieviel kg drückt so einer, wo gibts die bezahlbar...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:20:41    Titel: Fragen zu Pneumatikzylindern 300mm Hub
 Antworten mit Zitat  

die meisten gehn ja bis 10bar. Wie berechnet man was der drückt? Geht ja sicher über den Durchmesser und Druck. Nur wie?

Wo gibt es denn welche in bezahlbar? Ebay scheidet aus, da ich evtl. mal erstezen muss und dort oft nur Exoten angeboten werden.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hubkraft von so nem Zylinder, überschlägig:

P = F / A

P: Druck in Pascal (1 Bar = 100 000 Pa = 100 000 N/m²)

F: Kraft an der Kolbenstange

A: Fläche das Kolbens in m² (Fläche eines Kreises: r² pi )


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:32:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Druckkraft ergibt sich aus anliegendem Druck mal Kolbenfläche.

Druckkraft = (Kolbendurchmesser/2)² * pi * Druck

Beispiel: Kolbendurchmesser 20mm, Druck 10bar

Druckkraft = (1cm)² * 3,14 * 10kg/cm²

= 31,4 kg Druckkraft. (in der Realität wohl eher 30 kg .. )

Wichtig: Kolbendurchmesser in Zentimeter einsetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bah, wie unwissenschaftlich - Zentimeter als Einheit und Kilogramm als Kraft zu verwenden... rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cpu224
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Vögelsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:38:26    Titel: Kraft Zylinder
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Kraft=Kolbenfläche x Druck
a=Fläche
P=krieg hier das zeichen nicht hin (3,14......)
d=Durchmesser
P x d²
a=..........
4
ein Kolben von z.B 50mm Durchmesser hat bei 8 bar eine kraft von:
Druckseitig 157,1 N
Zugseitig 141,0 N Kolbenstangenfläche abgezogen
10N=ca.1kg

Kaufen kannst Du z.B bei RS components billig sind die aber auch nicht.

Gruss
Torsten

_________________
Terracan 2,9 CRDI 163 PS Schalter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 21.07.2010 12:52:42    Titel: Re: Kraft Zylinder
 Antworten mit Zitat  

cpu224 hat folgendes geschrieben:
Hallo
Kraft=Kolbenfläche x Druck
a=Fläche
P=krieg hier das zeichen nicht hin (3,14......)
d=Durchmesser
P x d²
a=..........
4
ein Kolben von z.B 50mm Durchmesser hat bei 8 bar eine kraft von:
Druckseitig 157,1 N
Zugseitig 141,0 N Kolbenstangenfläche abgezogen
10N=ca.1kg

Kaufen kannst Du z.B bei RS components billig sind die aber auch nicht.

Gruss
Torsten


Richtig wäre 1571N und 1410N.
Ein gutes Beispiel warum die Rechnung mit kg und cm einfacher ist.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich als Pneumatiker will nichts ergänzen. Aber pneumatische Zylinder mit bis zu 30 bar für den Einsatz als Wagenheber findest Du im Motorsportbedarf. Leider relativ teuer. Ansonsten kann Du Dir selber was bauen, wenn Du z.B. Stoßdämpfer nimmst, unten aufflext, das Valve schließt und nen Druckanschluss dranmachst. Die können dann locker 30bar ab.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Was hast du eigentlich vor mit dem Zylinder?



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie jetzt? Ein Kolben mit d = 50mm drückt dann gerade mal ca 150kg? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...ist das hier der Kurs "Physik für Anfänger - Einheiten kann man ruhig weglassen!"?... Ich muss weg

Mit einem lächeln, Gruß Stefan


nein, der forcierer will wissen wieviel ein zylinder drücken tut wenn man soundsoviel bar druck draufgibt Winke Winke rotfl

@flashman: das mit den Dämpfern als Zylinder find ich eine gute Idee Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie jetzt? Ein Kolben mit d = 50mm drückt dann gerade mal ca 150kg? Unsicher


Ja Ja

@Martin: Wenns in der Praxis klappt, wäre das ne feine Sache. Ich bin grad dran, da rumzuexperimentieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie jetzt? Ein Kolben mit d = 50mm drückt dann gerade mal ca 150kg? Unsicher


Ja.

Darum gibts Hydraulik. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:40:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie jetzt? Ein Kolben mit d = 50mm drückt dann gerade mal ca 150kg? Unsicher


Bei 10 bar knapp 200 kg ..

Aber erzähl doch mal was du damit vor hast ?

bzgl. Bezugsquelle: bei ebay gibts doch auch neue Festo- Zylinder in Standartabmessungen ?

Neben Festo fällt mir noch http://www.bzo-pneumatik.de ein. Haben von denen auch den ein oder anderen Zylinder schon verbaut.


Zuletzt bearbeitet von Martin am 21.07.2010 13:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.ar-hydraulik.de/index_htm_files/luftverbrauch_druck_kraft_tabelle.pdf

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.07.2010 13:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:

Darum gibts Hydraulik. YES


geht in meinem Fall nicht Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen