Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 17:17:10 Titel: 6,5l TurboDiesel Tahoe als Zugfahrzeug |
|
|
Hallo, da ich nun endlich eine mit großem Motor brauche bin ich bei Amikisten hängengeblieben.
6,5l TD auf 180PS hörts ich schon ganu brauchbar an um Hänger zu ziehen.
Zulassungsmäßig wäre es kein Problem als Werkstattwagen.
Plakette...bullshit.
Die Frage ist nur...taugt so ne Kiste was?
Bisher war ich mit der Japanischen Automobilqualität echt zurfrieden. Nur mögen es die 3l TD net so mit Hänger zu fahren.
Leider ist mit meinem Kinderführerschein kein 7,5to drin.
Darum bin ich auf 3,5to begrenzt.
Dodge ram mit Cummins wäre auch schon, jedoch teurer wie der 6,5l Chevy Diesel.
Hat jemand Angaben zum Verbrauch und der Zuladung?
Bisher lag ich bei 13-17l bei LKW Tempo.
Und hatte ne Zuladung von 500kg | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. Volvo Kettenfahrzeug mit hydraulischen Anbaugeräten |
|
Verfasst am: 21.07.2010 17:50:33 Titel: |
|
|
Meine persönliche Meinung: Wenn Diesel --> Cummins
Die Chevy Diesel sind
Bezüglich "überhaupt einen Ami?" solltest du dich auf dein Gefühl verlassen..
Verarbeitung: Na ja..
Auto fürs Geld: Im Vergleich zu deutschen, inovativen, blabla Herstellern sicher ganz gut
Funfaktor: hoch
Aber denk auch an die Getriebe!
Die Automaten der früheren Modelle halten nicht lang und schlucken eine Unmenge an Leistung im Wandler weg.
Mein Getriebe ist erst standfest, seitdem ich zwei Zusatzgetriebeölkühler, eine größere Ölwanne usw.. eingebaut hab.
Insgesamt hab ich bei meinen Amis so um die sieben Getriebe gemacht..
 | _________________ Verwechsle Nettigkeit nicht mit Dummheit!
Ein Organspendeausweis rettet Leben! Bitte macht mit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 17:54:55 Titel: |
|
|
Danke für die Auskunft. Dann doch cummins....sagen ja viele. Hätte gedacht der Chevy Diesel ist ebenso gut wie der Cummins | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.07.2010 19:06:55 Titel: |
|
|
also die Getriebe die im Tahoe/PickUps der gleichen verbaut sind machen keine Probleme, einen Zusatzölkühler würden auch Europäische/Japanische Hersteller einem Automatikgetriebe verpassen wenn es ständig im Hängerbetrieb läuft.
zum Motor der 6,5L ist noch kein Direkteinspritzer, technisch auf dem Niveau der 70´er, die Ami´s, habens nicht so mit den Diesel, der Cummins ist natürlich um Welten besser allein schon weil es ein Reihensechszylinder ist, und es einfach, selbst der Alte, eine modernere Konstruktion ist.
wenn es es doch ein Chevy werden soll darauf achten das das Steuergerät der ESP verlegt wurde, und vielleicht einen Kühlblock verpasst bekommen hat die sterben gern den Hitzetod.
die Nutzlast beim Tahoe wird so bei 500 kg liegen, Suburban wird mehr haben vorallem in der 2500er Ausführung.
beim Suburban und den PU´s sind die Zahlen 1500/2500 die Angabe der Nutzlast in amerikanischen Pfund 456 gr. natürlich meisten begrenzt durch die Zulassung bis 3500kg so grob wird ein PU dann noch 800 kg haben.
technisch sind der Tahoe/Suburban und die PU´s gleich, ei | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.07.2010 19:16:10 Titel: |
|
|
Wie wäre es denn mit sowas
O.K. hat kein Allrad, aber sonst
Da passt die Suze ganz rein und du sparst dir den Anhänger  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 19:38:22 Titel: |
|
|
Hallo Henning, die Kiste darf ich mit meinem Kinderführerschein nicht fahren. Wiegt 4,3to leer.
Sonst wäre es der Traum schlechthin. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.07.2010 19:52:37 Titel: |
|
|
Und wenn du deinem Führerschein ein bischen Kraftfutter gibst
Vielleicht wächst der ja noch
Evtl über deinen Arbeitgeber als Fort- / Weiterbildung ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 21.07.2010 19:54:37 Titel: |
|
|
und ein HDJ80 die gibt es günstig in GB
so alt und ein Kinderführerschein
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 20:17:55 Titel: |
|
|
Hallo, auch der HDJ 80 hat nen zu kleinen Motor....und viel zu teuer. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 21.07.2010 20:20:44 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo Henning, die Kiste darf ich mit meinem Kinderführerschein nicht fahren. Wiegt 4,3to leer.
Sonst wäre es der Traum schlechthin. |
Hey TRobert der bzw C1E ist ned unbedingt teuer, überlegs dir mal ist sicher interessant für dich  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 20:33:49 Titel: |
|
|
Natürlich wäre der C1E das sinnvollste. Jedoch isses zu teuer und zu unpraktisch. So könnte ich mich nich mit meinem Beifahrer abwechseln.
Wir alle haben nur den Kinderführerschein | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 21.07.2010 22:10:02 Titel: |
|
|
warum nicht einfach ein Chero?? günstig beim Kauf, billige Ersatzteile, jeder kennt sich aus... | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 21.07.2010 22:42:47 Titel: |
|
|
ist dir bestimmt zu lahm, aber dafür technisch anspruchslos und Temperaturfest.
2,8L 4 Zyl. TDI, kein Steuergerät, kein variabler Turbo, kein Zahnriemen, keine Steuerkette, keine klappernden Hydros. Dafür zGG. 3,5T, 2,8T, 4 Sitze, Bett 1,6x1,9m mittellang, innen 1,80m hoch, mit extrem Isolator isoliert. Hat Stirnräder für Nocke, Servo und Wapu, Eispritzpumpe läuft über zweiten Zahnkranz der Schwungscheibe. 9,5L Motorölinhalt, alle 22,5k Ölwechsel, alle 45k Ventile einstellen mit 4er Inbus. ABS und 1 Airbag, zuschaltbare Sperre hinten, ASR, 131 PS, Bj 2001 und nennt sich LT35
Ist der blaue auf dem Bild
 | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 21.07.2010 22:49:23 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Natürlich wäre der C1E das sinnvollste. Jedoch isses zu teuer und zu unpraktisch. So könnte ich mich nich mit meinem Beifahrer abwechseln.
Wir alle haben nur den Kinderführerschein |
Des is blöd, dan such dir doch nen 160iger der kann des Anhänger ziehen und bietet da was du sonst noch suchst  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5467 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.07.2010 09:01:36 Titel: |
|
|
Bart hat folgendes geschrieben: | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Natürlich wäre der C1E das sinnvollste. Jedoch isses zu teuer und zu unpraktisch. So könnte ich mich nich mit meinem Beifahrer abwechseln.
Wir alle haben nur den Kinderführerschein |
Des is blöd, dan such dir doch nen 160iger der kann des Anhänger ziehen und bietet da was du sonst noch suchst  |
is ja noch schlechter als das was ich bisher hatte.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|