Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatztank eintragen? und Longranger Tanks?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 10.02.2006 19:27:13    Titel: Zusatztank eintragen? und Longranger Tanks?
 Antworten mit Zitat  

hallo,

da ich mich mit dem gedanken trage einen zusatztank zu montieren, habe ich auch mal ein wenig wegen eintragung rumtelefoniert. da hat mir der tüv ingenieur was von e prüfzeichen erzählt und so. da der tank aber wohl aus der schweiz kommen wird, gibts maximal ein druckgutachten.

habe ich da ne chance ne eintragung zu bekommen? was genau brauche ich? und hat ggf. jemand erfahrungen mit den longranger tanks? denn für die gibst ein mustergutachten.

thx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2006 19:50:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nen LongRanger drin. Keine Probleme, werder bei der Montage noch bei Eintragung. Hab ihn aber nachträglich noch mit Unterbodenschutz behandelt da mir die Grundierung zu dünn war.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2006 00:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Druckprüfung eines zugelassenen Betriebes oder Prüfers reicht vollkommen aus. Machen u.a. auch viele Heizungsbauer.
Nach oben
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 11.02.2006 17:24:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thorsten, ich dachte die long ranger sind verzinkt!?

offroad events, tja problem ist der tank würde aus der schweiz kommen. also ob die dann ein druckprüfungszugelassener betrieb sind wage ich mal arg zu bezweifeln :-(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 11.02.2006 18:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch mal hier einen Tankbauer ob der Dir den Tank prüfen würde...

Vielleicht nehmen die Schweizer den Tank ja auch wieder zurück wenn er die Prüfung nicht besteht.

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2006 21:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bernie hat folgendes geschrieben:
thorsten, ich dachte die long ranger sind verzinkt!?

Hmm, von Zink hab ich da nix gesehen. Von außen ist halt ne normale, graue Grundierung drauf.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2006 01:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer ihn hergestellt hat ist egal, kann auch ein Eigenbau sein. Wichtig ist eine deutsche Prüfung und die macht der Prüfer auch wenn du den Tank hinträgst.
Nach oben
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 14.02.2006 18:53:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie siehts denn mit nem innenraumtank aus? also hinsichtlich der eintragung. ex tec, einer der anbieter von innenraumtanks schreibt hierzu: "Innenraumtanks erhalten keine TÜV-Zulassung!"

brauchen die nicht eingetragen zu werden, oder kann man sie nicht eintragen? ich hätte u.u. ne vernünftige alternative mit befüllung von aussen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bernie
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Frankfurt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Porsche Cayman S
2. KTM 200 EXC
3. Beta Evo 290
4. Harley Davidson 48
BeitragVerfasst am: 16.02.2006 12:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so und noch ne frage: anscheind ist das nicht so leicht nen tank aus dem aussereuropäischen ausland eingeragen zu bekommen. kann ich denn probleme im falle eines unfalls bekommen, wenn ich zwar einen nichteingetragenen zusatztank spazieren fahre, den aber in deutschland gar nicht befülle - also quasi einfach nur ein leeres behältnis unterm auto hängen hab!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen