Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kfz-Ummeldung ohne neues Nummernschild
Wie ist das in Bayern?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 16:08:08    Titel: Kfz-Ummeldung ohne neues Nummernschild
 Antworten mit Zitat  

Habe per Zufall den Artikel gelesen, da steht
Zitat:
Hessen wird ab Februar 2009 uneingeschränkt ermöglichen, die Kennzeichen bei einem Umzug innerhalb des Landes zu behalten
und
Zitat:
Bayern startet am 1. November 2008 ein Pilotprojekt in der Stadt und im Landkreis Bayreuth. Nächstes Jahr soll dann entschieden werden, ob das Vorhaben bayernweit in kreisfreien Städten und Landkreisen mit gleichen Erkennungsbuchstaben umgesetzt wird.


Es ist jetzt 2010, gibt es da was neues, weiß das jemand?

(drei Autos ummelden ist schon Bisschen was... Nee, oder? )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2010 00:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Bayern nix Neues unter der Sonne (bzgl. Schilder vom anderen Landkreis behalten). Das is momentan NUR in Hessen so, dass man die Schilder auch beim Landkreiswechsel behalten darf.

Mengenrabatt für mehrere Ummeldungen gibt´s auch net, hatte erst aktuell bei unserer Zulassungsstelle angefragt, weil ich ja 5 Kennzeichenpaare umzumelden habe.

Das Pilotprojekt in München is die Online-Zulassung, und "nur in München", wie man mir auf der Freisinger Zula sagte - aber das wäre doch was für dich, du musst wohl in München ummelden, oder? Sollen ja recht lange Wartezeiten sein dort, hab ich gehört...
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.07.2010 07:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
...Sollen ja recht lange Wartezeiten sein dort, hab ich gehört...


nicht unbedingt! Smile

morgens 15min. vor öffnung in die 10m schlange stellen und dein auto is in ca. 15-30min. an- bzw. umgemeldet! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2010 11:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
...Sollen ja recht lange Wartezeiten sein dort, hab ich gehört...


nicht unbedingt! Smile

morgens 15min. vor öffnung in die 10m schlange stellen und dein auto is in ca. 15-30min. an- bzw. umgemeldet! Ätsch


Ah, andere Länder äh Landkreise, andere Sitten: Bei uns in Freising is man in der Mittagszeit sofort dran! Und wenn man dann NICHT noch ewig rumdiskutiert bei Zula UND Schilderladen wg. der optimalen US-Auto-Kennzeichengröße, dann KÄME man sogar noch rechtzeitig zur Spätschicht (meine Chefin möchte die Ausrede, dass ich jeden Monat wg. Fahrzeugzulassung in der Mittagszeit zu spät zur Spätschicht komme, schon gar nimmer glauben - stimmt aber! Ja Vertrau mir )...

Heiligenschein

Sagt mal, ihr Münchner, funzt das mit der Online-Zulassung gut? Oder isses eher nachteilig, weil man mit dem Computer ja so schlecht diskutieren kann (was, keinen Perso? Wo is die Wohnsitzbestätigung? Was, nur eine Kopie von vor 2 Jahren? Okay, geht auch, 5 € für die aktuelle Abfrage gespart... usw.)?
Nach oben
Kostas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Stadtrand Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.07.2010 14:02:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
I Das is momentan NUR in Hessen so, dass man die Schilder auch beim Landkreiswechsel behalten darf.




Nö....,ist in Schleswig-Holstein schon seit längerem möglich,ebenso wie die Online-reservierung von Wunsch-kennzeichen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5473 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 29.07.2010 16:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, dann bekommen alle meine Autos bald DAH-Kennzeichen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2010 18:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kostas hat folgendes geschrieben:
ebenso wie die Online-reservierung von Wunsch-kennzeichen...


Na zumindest die Online-Reservierung von Wunschkennzeichen gibt´s mittlerweile in jeder Kuhdorf-Zulassungsstelle (zumindest in Bayern). Das ist Standard geworden vor ein paar Jahren...

(Das mit der Kennzeichenmitnahme bei Landkreiswechsel AUCH in Schleswig-Holstein wusste ich noch net)
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 01:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da kannst Dir schonmal die Kennzeichen raussuchen

http://www.landratsamt-dachau.de/index.asp?NAVIID={30D2D19F-BBCC-429A-83B5-4CB5588D1CC7}

keine Angst, so schlimm ist es ned mit DAH rumzufahren, immer noch besser als mit FS (hat jetzt nichts mit Dir zu tun Willi, einfach allgemein gesagt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2010 07:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
da kannst Dir schonmal die Kennzeichen raussuchen

http://www.landratsamt-dachau.de/index.asp?NAVIID={30D2D19F-BBCC-429A-83B5-4CB5588D1CC7}

keine Angst, so schlimm ist es ned mit DAH rumzufahren, immer noch besser als mit FS (hat jetzt nichts mit Dir zu tun Willi, einfach allgemein gesagt)


Aus meinem Wechsel vom 3-Buchstaben-Landkreis (DON) auf 2-Buchstaben-Landkreis (FS) haben sich aber 2 Vorteile ergeben:
1. Ist in Freising fast jede von uns gewünschte Kennzeichenkombi verfügbar (vor allem unzählige Nummernvarianten unserer Familien-Initialen), im Gegenzug zu Donauwörth (warum auch immer...)
2. Hab ich in FS jetzt endlich ein kurzes "Ami-Kennzeichen" (naja, immerhin 35 cm breit: 2 Buchstaben, 1 Zahl, und alles zusammen in Engschrift; 1 Buchstabe, 1 Zahl hätten sie auch nach einigem Bitten und Betteln hergegeben, aber war grad nix Gscheits frei) auf´n Ami (Lebaron) bekommen, was in DON lt. Auskunft Mitarbeiterinnen BUNDESWEIT (!? Obskur ) verboten ist!
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 01:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab grad was gefunden

Zitat:
Das Kennzeichen könnte bei einem Wechsel des Fahrzeuges in einen anderen Zulassungsbereich innerhalb des gleichen Bundeslandes ab dem 1. September 2008 beibehalten werden.
Rechtsgrundlage: § 50 Abs. 7 FZV i. V. m. § 47 Abs. 1 Nr. 1 FZV

Entsprechend § 47 Abs. 1 Nr. 1 FZV (Ausnahmen) können die Bundesländer in eigener Zuständigkeit regeln, dass bei einem Wechsel des Zulassungsbereiches innerhalb des Landes das bisherige Kennzeichen beibehalten werden kann.


jetzt ist die Frage wie Bayern das regelt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.08.2010 07:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
hab grad was gefunden

Zitat:
Das Kennzeichen könnte bei einem Wechsel des Fahrzeuges in einen anderen Zulassungsbereich innerhalb des gleichen Bundeslandes ab dem 1. September 2008 beibehalten werden.
Rechtsgrundlage: § 50 Abs. 7 FZV i. V. m. § 47 Abs. 1 Nr. 1 FZV

Entsprechend § 47 Abs. 1 Nr. 1 FZV (Ausnahmen) können die Bundesländer in eigener Zuständigkeit regeln, dass bei einem Wechsel des Zulassungsbereiches innerhalb des Landes das bisherige Kennzeichen beibehalten werden kann.


jetzt ist die Frage wie Bayern das regelt


Die Antwort weiß jeder, der mit seinem Auto in der Zwischenzeit umgezogen ist (innerhalb Bayerns, ich z. B.): Bayern hat´s eben so geregelt, dass das Kennzeichen NICHT beibehalten werden kann.

Ärgerlicherweise! Weil anhand deines Zitates sieht man ja, dass es rein gesetzlich sogar möglich wäre! Wut
Nach oben
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 21:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

In Sachsen ist das Gesetz durch. Danach darfst du dein altes Kennzeichen beim Umzug behalten. Nur der Weg zur Zulassung bleibt weiterhin, da ja in den Fahrzeugpapieren die neue Adresse eingetragen werden muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 10.08.2010 08:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In Brandenburg, klappt das auch schon. Letztens erst gemacht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen