Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 26.07.2010 19:38:49 Titel: |
|
|
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Jop Fahrzeuge halt ohne kaputt machen
|
da kann ich dir nicht zustimmen, ich finde die steinbeisser einer der wenigen veranstaltungen, wo man mit etwas hirn das auto ohne groesseren probleme durchbringen kann.
ich fahre seit 4 jahren mit meinem weissen tj, ich habe noch nie groessere schaeden gehabt, heuer war es ein 5 jahre alte alufrontstosstange, die ich schon etliche mal gradegebogen habe und ein kotfluegel, auch er scho zichmal geradegebogen. und ich fahre ausschliesslich auf sieg, natuehlich mit kopf.
trophy's ohne dem kleinsten schaden ist fast nicht moeglich, sogar bei einem treffen der jeeper wie schellert zum beispiel kann etwas kaputt gehen!!! | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 26.07.2010 19:55:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin nicht neu hier

Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara 2. Toyota Rav4 2.0 3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber 4. Kawasaki Ninja Zx636B |
|
Verfasst am: 26.07.2010 21:16:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 26.07.2010 21:43:15 Titel: |
|
|
This video has been removed because it is too long. sacht youtube............ beim ersten......  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.07.2010 21:50:04 Titel: |
|
|
"idiotischen 4 raeder die da jemand abgelegt hatte (??orga)."
nein die orga wars nicht ich bin da zwar nicht gestanden aber der wo da war hat gesagt das sie die zu seite gelegt haben und die fahrer die sich immer wieder geholt haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 26.07.2010 22:02:49 Titel: |
|
|
Die Räder wurden haupsächlich von den Autos mit kurzem Radstand gelegt
Freund von mir mit Suzuki hat sie immer genutzt soll mit wesentlich besser gewesen sein
Stelle war für Einsteiger meiner Meinung nach zu Heavy
War auch für Profiklasse nicht ganz ohne | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.07.2010 07:50:12 Titel: |
|
|
Ich kann nur beipflichten Die sog. Steinstufe hat es in sich und ist für die Einsteigerklasse schon wirklich etwas "arg". Wir haben uns dort schon lange bei privaten besuchen in LAH gespielt - falsch gebremst etwas doof angefahren und hast schnell Respekt vor der Kante. Es wäre eventuell gut gewesen wenn gerade dort etwas Orga present gewesen wären, allein schon zur mentalen Stärkung um zu wissen das wenn was ist ist jemand da der helfen kann.
Generell fand ich die Steinbeisser super gemacht und freue mich bereits auf das das nächste Jahr wenn es heisst "2011"
Eine kleinigkeit am rande hat mich schon etwas irritiert denn für mich als "Spätbucher" war nirgends ersichtlich das zu meinem voll zugelassenen Fahrzeug eine weitere benötige (ich habe eine solche erweiterung für wettbewerbe) die 20.- extra kostet. Hätte das bereits in der Ausschreibung gestanden hätte ich die Unterlagen dabei gehabt. weiter irritiert es mich das ich lediglich einen Antrag auf eine solche versicherung unterschrieben habe jedoch nichts über die Versicherung weiss geschweige denn einen art "police" erhalten habe - denn ein antrag ist nunmal noch keine bindende versicherung. (dem wurde mir auch bei der anmeldung zugestimmt). Nochmal mir gehts nicht um die 20.- Euro sonden eher darum das im schadensfall eine versicherung leicht sagen kann das zwar ein antrag vorliegt aber noch keine zusage zur versicherung besteht.
das müsste noch etwas transparenter sein - dann passt wirklich alles..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 27.07.2010 12:15:05 Titel: |
|
|
Die Stufen am Canyon waren sicher nicht das, was man als Einsteigerklasse bezeichnen kann.
Allerdings hat sich auch gezeigt, dass manch Profi-Beifahrer nur bedingt clever ist. Sicher ist es sinnvoll, einen kurzen Wagen an den Stufen zu sichern, wenn ich mir nicht sicher bin, ob er abrollt.
Während des Rundenrennens habe ich aber Beifahrer vor mir gehabt, die sich den Gurt mit dem sie das Fahrzeug sichern wolten mehrfach um den Arm geschlungen haben.
Bei einem hat dies dazugeführt, dass er kopfüber nach unten geflogen ist, da er den Wrangler natürlich nicht mit Körperkraft halten konnte, als der einen Satz über die Stufen gemacht hat.
Es gibt sicher bessere Techniken um das Auto vor dem Kippen zu sichern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 27.07.2010 13:36:39 Titel: |
|
|
GC-Bernd hat folgendes geschrieben: | Die Stufen am Canyon waren sicher nicht das, was man als Einsteigerklasse bezeichnen kann.
Allerdings hat sich auch gezeigt, dass manch Profi-Beifahrer nur bedingt clever ist. Sicher ist es sinnvoll, einen kurzen Wagen an den Stufen zu sichern, wenn ich mir nicht sicher bin, ob er abrollt.
Während des Rundenrennens habe ich aber Beifahrer vor mir gehabt, die sich den Gurt mit dem sie das Fahrzeug sichern wolten mehrfach um den Arm geschlungen haben.
Bei einem hat dies dazugeführt, dass er kopfüber nach unten geflogen ist, da er den Wrangler natürlich nicht mit Körperkraft halten konnte, als der einen Satz über die Stufen gemacht hat.
Es gibt sicher bessere Techniken um das Auto vor dem Kippen zu sichern. |
Wahre Worte
Alle machen mal Fehler und Profi ist nicht gleich Profi  | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.07.2010 13:40:50 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | weiter irritiert es mich das ich lediglich einen Antrag auf eine solche versicherung unterschrieben habe jedoch nichts über die Versicherung weiss geschweige denn einen art "police" erhalten habe - denn ein antrag ist nunmal noch keine bindende versicherung. (dem wurde mir auch bei der anmeldung zugestimmt). Nochmal mir gehts nicht um die 20.- Euro sonden eher darum das im schadensfall eine versicherung leicht sagen kann das zwar ein antrag vorliegt aber noch keine zusage zur versicherung besteht. |
Das hattest Du in Sontra aber genauso auch. Alle Fahrzeuge waren zusätzlich mit der Anmeldung automatisch sportversichert über eine subsidiäre Deckung. Die Deckungszusage macht die Versicherung vorher gegenüber dem Veranstalter und der meldet nach dem Event die Fahrzeuge nach und bezahlt dann auch nach Menge. Ist also üblich, sollte aber natürlich irgendwo vermerkt sein. Einzelne Policen gibts dann nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 27.07.2010 17:59:20 Titel: |
|
|
ich habe fuer das team italia bei kraemer ingolstadt um jeweils ca 70 euro eine sportversichung abgeschlossen. ohne grosse probleme. sie gilt fuer 10 trophys/trials in D, da ich und rura einen wohnsitz in D haben, gild sie sogar fuer trophys auserhalb D
find ich sehr gut!
ichy fand die raeder am ende des canyon nicht sehr gut. ein kleinerer jeep, der vor mir war, hats fast geschmissen weil der reifen als KEIL gewirkt hat. auch ein herìftiges gas geben hat da nichts mehr genuetzt!!!
ciao | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.07.2010 17:11:12 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Das hattest Du in Sontra aber genauso auch. Alle Fahrzeuge waren zusätzlich mit der Anmeldung automatisch sportversichert über eine subsidiäre Deckung. Die Deckungszusage macht die Versicherung vorher gegenüber dem Veranstalter und der meldet nach dem Event die Fahrzeuge nach und bezahlt dann auch nach Menge. Ist also üblich, sollte aber natürlich irgendwo vermerkt sein. Einzelne Policen gibts dann nicht. |
Da haste schon recht Flashi, doch wenn es wirklich brennt dann weiss meist keiner mehr was von "iss so üblich" und "ist überall so" ich will auch keinem was unterstellen nur nachfragen denn von uns ist schon mal über eine spitzfindigkeit gefallen... Frei nach dem Motto ... ich bin gestern über ne Rote ampel gefahren - da kam nichts also kommt heute auch nichts  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|