Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:05:23 Titel: |
|
|
offensichtlich wobei die noch die Wegfahrsperre reinverwurschtelt haben. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht. Jedenfalls sollte die Pumpe laufen, wenn blau lila (vorher vom Steuergerät abklemmen) auf Masse liegt. Wenn nicht, dann die andere Seite mal auf + legen. Eins der 2 Kabel scheint ein Problem zu haben. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:07:48 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...mit meinem elektronischen mikro-wissen würde ich meinen man könnte mal kontakt 85 und 86 vom stecker gegen masse prüfen ob da 0V oder 12V anliegen
(bei zündung an und aus)!
wenn ich das richtig verstehe müssten ja bei zündung an an 85 12V anliegen und an 86 0V, oder!?
wo sind die strom-profis!?  |
Naja ... auf Masse liegt meiner Meinung nach keiner der Pole. Masse findet er bei der Kraftstoffpumpe |
Zuletzt bearbeitet von am 03.08.2010 16:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:09:00 Titel: |
|
|
Zitat: | D.h. mit Zündung liegt bei beiden 12 V an ... |
nee 86 braucht Masse, wenn die Wegfahrsperre das frei gibt.
würde mich mal interessieren ob das das einzige ist was die Wegfahrsperre schaltet.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:11:55 Titel: |
|
|
@marco: aber zum checken ob 12V oder 0V anliegen musst du doch gegenüber masse messen, oder?!
@hardy: wohl unwahrscheinlich! müsstmal mal das komplette blablabla überfliegen!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:15:07 Titel: |
|
|
Defender90 hat folgendes geschrieben: | Naja ... auf Masse liegt meiner Meinung nach keiner der Pole. Masse findet er bei der Kraftstoffpumpe |
es geht um die Spulenkontakte des , da kann nicht auf beiden 12V drauf sein, sonst zieht das nie an. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:17:39 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Zitat: | D.h. mit Zündung liegt bei beiden 12 V an ... |
nee 86 braucht Masse, wenn die Wegfahrsperre das frei gibt.
würde mich mal interessieren ob das das einzige ist was die Wegfahrsperre schaltet.  |
Der Gedanke kam mir vorhin auch grad. ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:38:08 Titel: |
|
|
...was passiert eigentlich wenn er in das blau/lila farbene kabel eine nadel steckt und diese auf masse führt!?
dann müsste die pumpe doch laufen, oder!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:40:44 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...was passiert eigentlich wenn er in das blau/lila farbene kabel eine nadel steckt und diese auf masse führt!?
dann müsste die pumpe doch laufen, oder!?  |
ich würds lieber abklemmen. Auf der anderen Seite hängt das Steuergerät dran.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.08.2010 16:42:04 Titel: |
|
|
...is mir nur gerade so eingefallen da ich seit mehreren jahren mit dieser variante meinem steuergerät sage dass ich in Untersetzung fahre!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 18:19:04 Titel: |
|
|
So ... hochinteressant ... ich hab den Stecker vom Kabelbaum und Steuerkastl ordentlich gereinigt ... nix ...
dabei fiel mir allerdings auf, das eines der vieeeelen Kabel in diesem Kabelbaum ohne Isolierung herumoxidiert. Naja ... scharf überlegt ... nachdem das bissl Isolierung die noch drauf ist, durchgehend schwarz ist, könnte es ja ein Massekabel sein. Naja ... ich steck also alles wieder zusammen ... dreh die Zündung um hier durchzumessen ... und ... die Kiste rennt wieder. Ahhhhhhh ... jetzt bin ich wieder ned schlauer und weiß wieder nicht was schuld ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 18:39:25 Titel: |
|
|
so ... hier mal Fotos von dem Kabelbaum ... hab gemessen ... liegt auch Minus an ...
Ich werds dann mal isolieren ... allerdings glaub ich nicht, dass ich den Fehler behoben hab. Das Kabel wird man wohl ersetzen müssen. Oder es lag garnicht an dem Kabel!?!?!? bzw. ... wenn's wieder spinnt, weiß ich wo ich messen muß.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 03.08.2010 18:51:03 Titel: |
|
|
wickel mal das Klebeband ab und schau was im Rohr des Kabelbaums los ist. So kannst du das nicht lassen! | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 03.08.2010 19:05:36 Titel: |
|
|
Es ist soweit ich sehen kann ohne Isolierung. D.h. ich muß jetzt mal rausfinden, ob es sich hier wirklich schlicht um die Masse handelt. Wenn ja, werd ich das Kabel wohl abzwicken und direkt auf den Massepol 10 cm unterhalb anhängen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 04.08.2010 07:39:17 Titel: |
|
|
hey krass, genau so hat das kabel bei mir an der gleichen stelle auch ausgschaut!!
is mir damals aufgefallen als ich den tempomaten verkabelt hab!
habs dann einfach isoliert und gut!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5501 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 04.08.2010 08:45:49 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | hey krass, genau so hat das kabel bei mir an der gleichen stelle auch ausgschaut!!
is mir damals aufgefallen als ich den tempomaten verkabelt hab!
habs dann einfach isoliert und gut!  |
Jetzt wär's interessant, ob es bei anderen Landys auch so aussieht ... denn ... vielleicht gehört das ja so *kopfeinzieh*!?!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|