Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie lange hält der 2.5ver Cherokee Diesel?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 28.07.2010 19:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd auch zum 4liter raten.
denke zwar das der 2,5er bestimmt nicht so schlecht ist wie alle immer sagen aber trotzdem empfehle ich den 4liter

glaube beim 2,5er isses ungefähr so wie beim 2,8erTD ausm Patrol - da heißt es auch immer das es scheiß motore sind wo die köpfe "ständig" wegplatzen - mein alter hatte über 400tsdkm runter und dann waren die köpfe platt aber nach dem was er leisten musste hätte auch schon jeder benziner aufgegeben

der 4 liter hat eben oft so kleinigkeiten wo man sich reinfuchsen muss , sowas wie:

- OTgeber hinüber
- NSS streikt
- benzinpumpe gibt auf
- zündkerzen oder kabel oder verteiler tuns nicht mehr
-drosselklappensensor - getriebe schaltet wie es will
- gerissener Krümmer - lambda platt



das sind so sachen die können einem immer begegnen wenn man 4 liter fährt - aber dafür hab ich in meiner "Notfallkiste" im auto immer nen OT , Ne Lambda, nen NSS, und nen TPS und nen Benzinpumpe fals was passiert ....


aber das sind sachen die kommen auch nich jedes jahr vor - hängt auch vom wartung und Pflege ab - und beim thema : der automat brauch bei jedem motorölwechsel auch nen Ölwechsel mit filter - dann hält er ewig..... und 1 ´x jährlich zündung erneuern - dann mukt er auch net


mein TIP : kauf nen 4,0 und bau ne Gasanlage ein ...wenn man den tank clever verbaut is der platzverlust garnich so schlimm - gibt auch bausätze wo man den Gastank drunter bekommt ....is immernoch günstiger wie köpfe machen ...

und dann fährste mit gut 10€ auf 100km und zahlst 300 stuern wenn EU2 oder D3 hast - grüne plakette bekommst auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kalle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 29.07.2010 21:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
ich hatte 2 VM-Diesel XJ's (neu gekauft), einmal bei 120tkm einmal bei 95tkm nen Kopfschaden. DAMALS war die Reparatur noch nicht unter je 3000,- zu bekommen. 2x Diesel und NIE WIEDER! Für die Reparatur hätte ich 2x rund 100tkm Fahrspass mit dem 4l gehabt und obendrein noch AUTOMATIK. Und be. Verbrauch, die haben beide je 10-13l gesoffen. (31er, Fahrwerk 4-6", MT's...)


Kann ich bestätigen, ich habe meinen 2,5er 1997 neu gekauft, auch bei 130 000 neue Köpfe gemacht, einen dreireihigen Kühler verbaut (hat gradmal gar nichts gebracht) und dann mit 220 000 verkauft. Seitdem bin ich im 4.0 unterwegs, ca 120 000 km ohne Probleme, seit 80 000 km mit Gas (ohne Probleme). Sowohl der Verbrauch mit ca 13 Litern (31er MT und 4" Fahrwerk) als auch die Leistung sowie die Kosten für die (unvermeidlichen) Köpfe, die schlechte Umwelteinstufung und die hohe KFZ - Steuer sind für mich Grund genug, vom Diesel abzuraten. Der 4.0 ist im Serienzustand ein ziemlich flotter Flitzer und macht auch nach einer moderaten Höherlegung noch Spass - zu überschaubaren Kosten.

_________________
Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /

Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.07.2010 22:52:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kalle hat folgendes geschrieben:
ich habe meinen 2,5er 1997 neu gekauft,


Die Pommesbude! YES



Pommesbude goes Eisbrecher



Kalle und die Jagd nach dem Kennzeichen der Pommesbude


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kalle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 06:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach ja, Babenhausen - schee wars....Das Kennzeichen ist übrigens ein Vierteljahr später wieder aufgetaucht, nachdem das Schlammloch ausgetrocknet war Nee, oder?

Winke Winke
Kalle

_________________
Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /

Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 09:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, der Zerberus hat´s gefunden - da sprachen wir die Tage davon...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.07.2010 10:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:




KALT?

NASS?

BEIDES?
rotfl
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 10:13:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ICH stand trocken und fror nicht... Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kalle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4.0
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 11:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toolman hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:




KALT? JA !

NASS? JA !

BEIDES?
rotfl

_________________
Cherokee 4.0 Bj. 2000 / ca. 3" höher / 31er Cooper STT / LPG / alle Skids / Safarisnorkel / Tire Carrier / chromoly rear axle / 4.11 / Automatiksperre hinten /

Stop Laughing, put the camera away AND GET A TOWROPE !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJAlex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: kurz vor den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Willys MB
2. TJ 2.5 supercharged
3. KK CRD
BeitragVerfasst am: 03.08.2010 22:08:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie würde Meister Yoda sagen: viel Unwissen verbreitet wird hier ...

was mich immer fasziniert an der leidigen Diskussion um den 2.5er TD ist das am besten die 4.0er
und gar nicht Jeep Fahrer wissen wie´s um den Motor bestellt ist - und die die einen Kollegen
haben / hatten der einen hat / hatte ...

ich hab den XJ 2.5 TD 2001 nagelneu mit 13 km am Tacho gekauft und mal 1 Jahr bis 65tkm als
Firmenwagen getreten.
dann hab ich den Fehler gemacht und das Internet befragt und die Kiste bis 6.6" und 33ern
verbastelt ...

die Jahre 02 - 05 wurde er nur im Gelände eingesetzt und nie geschont - thermische Probleme -
ausser im Sommer beladen über die Alpen - gabs nie

mit knapp 80tkm hab ich ihn verkauft, der jetzige Besitzer weis nichts von seiner Vorgeschichte weil
der Wagen auf serie zurückgebaut wurde.

jedenfalls - da er immer noch in die gleiche Händlerwerkstatt fährt wie ich - weis ich das er in der
Zwischenzeit knapp 120tkm draufgefahren hat und immer noch die Original-Köpfe drauf hat - und
soweit die Werkstatt weis auch keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug hat

Fakt ist - wenn man eine Jeepwerkstatt befragt - das (in A wurden mehrheitlich TD verkauft) im
Verhältnis zu den Verkaufszahlen relativ wenig TD´s zur Kopfreparatur retour kommen

das Problem ist bekannt bei den Werkstätten - diese Argumente bzgl. mangelnder Kühlund die hier
im Thread erwähnt wurden stimmen unbestritten - und würde ich wieder einen 2.5er TD XJ kaufen
würde ich all die Vorschläge die hier gemacht wurden um die Lebenszeit zu verlängern berücksichtigen

aber trotzdem bleibt der 2.5er für ökonomisch denkende Fahrer bei den heutigen Spritpreisen und
in Anbetracht des deutlich geringeren Verbrauchs eine gute Alternative

ob´s ne grüne Plakette dafür gibt weis ich nicht, aber Partikelfilter für den 2.5er gibts

und Fahrspaß - beim heutigen Verkehr, überall Tempolimits (zw. München und Stuttgart kannst
die Abschnitte ohne Limit schon zählen ...) und Kontrollen - hast mit dem TD auch

_________________
Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 05.08.2010 17:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du darfst aber eines nicht vergessen: Du hast den VM gekauft, da war er technisch (in etwa) auf Höhe der Zeit.

Sprich: ganz ok.

Aber 10 Jahre später schaut die Sache anders aus...
Hau mich, ich bin der Frühling

Heute würd ich ihn nimmer kaufen, aber fahren tue ich ihm immer noch gerne Ätsch Supi

Ich würd einen zeitgemäßeren Jeep nehmen - meiner kommt ja bald...
Love it

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen