Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ETC zum Abschalten?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
discoblitz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Anröchte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT TD5 MY 2003
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:07:12    Titel: ETC zum Abschalten?
 Antworten mit Zitat  

Habe mich am Soontag am Hang tierisch über mein ETC geärgert, weil die Karre kurz vorm Gipfel immer wieder durch diese tolle Elektronic abgebremst wurde.
Wer hat schon eine einfache Möglichkeit gefunden, über ein Schalter das ABS/ETC abzuschalten. Aber bitte keine wilden Programmierversuche, Elektrisch bin hab ichs net so... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:10:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab mir einfach nen schönen wippschalter ans armaturenbrett geschraubt den
ich in die ABS/ETC-leitung quasi als unterbrecher geklemmt hab!! Smile

hab das kabel zur sicherung verwendet!! Smile

funzt optimol!! Unsicher

aber bitte nur ausserhalb der Stvo!! Supi Supi

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Blacklandy-Forum lief dazu vor kurzem ne Diskussion.
Wenn man den Schalter falsch anschließt, wird jedes Mal, wenn man das ETC ausschaltet, ein Fehler im Steuergerät gespeichert, irgendwann ist der Speicher dann voll (wenn man ihn nicht regelmäßig löscht) und das Steuergerät schrott. Da muss man also aufpassen...

Nur mal so als Anmerkung...


Gruß

Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann müsste es ja jedesmal wenn die sicherung gezogen wird (oder durchbrennt) auch ein fehler geschrieben werden!? Unsicher

was anderes macht ja so ein in reihe geklemmter schalter nicht!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte mir gut vorstellen, dass ein Durchbrennen der Sicherung nen Fehlerspeichereintrag gibt... (so oft passiert das ja schließlich nicht)

Genaueres weiß ich darüber auch nicht und von mir stammt das auch nicht. Wollts halt nur mal anmerken...

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab besagten Schalter seit ca. 3 Jahren drin und mir ist nix negatives aufgefallen.

Ach so, doch, Wasser läuft rein und die Kupplung rupft Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab da jetzt auch grad mal die kommentare darüber im blacklandy-forum gelesen
und bin jetzt auch erstmal etwas irretiert!? Hau mich, ich bin der Frühling traurig

witzigerweise war letztens bei der inspektion kein eintrag im fehlerspeicher, obwohl ich mein abs davor schon ein paar mal mit schalter deaktivert hatte!? traurig

äusserst komische sache!!
werd ich demnächst gleich nochmal das steuergerät auslesen lassen!!

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ETC (nicht ABS) abschalten: Motor aus, Zündung auf eins, zehn Mal Bremse treten, starten. Bei meinen sehr sporadischen Geländeausflügen schätzte ich das ETC übrigens am meisten beim Hängeklettern. Lediglich bei Dünen und Schmierseifengrund mag es ungünstig sein.

Gruß,

Norbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 14:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@baloo,

in welche leitung hast du den schalter eingebaut?? Smile

schaltest du das abs/etc nur bei ausgeschalteter zündung aus oder auch während
der fahrt? Unsicher

grüsse, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 15:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
@baloo,

in welche leitung hast du den schalter eingebaut?? Smile

schaltest du das abs/etc nur bei ausgeschalteter zündung aus oder auch während
der fahrt? Unsicher

grüsse, martin


Mhmmm, schon lange her.
Ich hab glaube ich den Schalter vor die Sicherung des ABS/ETC Steuergerätes gesetzt.
Geschaltet wird ganz nach belieben.

Durch den Schalter wird aber beides deaktiviert, ABS UND ETC !!!
Dann leuchtet auch die Warnleuchte für die Handbremse.

Mir hat das ETC im Gelände eigentlich immer nur geholfen.
Den Schalter habe ich hauptsächlich um das ABS zu deaktivieren.
Wollte das haben weil ichs am Motorrad auch so habe.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 15:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau so hab ichs bei mir auch gemacht! schalter in das kabel vor der sicherung!!

geschalten hab ichs wenn dann während der fahrt wenn mich abs/etc genervt hat! Hau mich, ich bin der Frühling

aber einen eintrag hats bei mir angeblich laut werkstatt nie gegeben!? Unsicher Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beda
Steckachserlverreisser
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. hüde
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 16:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir auch kein eintrag! (und das war erst letzten freitag... ein radsensor 3mm zu weit draußen und bei jedem einsetzen des ETC gabs eine automatische vollbremsung - nervig bei dem schneetreiben!)

was mich aber brennend interessieren würde:
gibts a möglichkeit NUR das ABS zu deaktivieren? - wahrscheinlich net, weils ja mit dem abs gekoppelt ist - oder hab ich da denkblockaden?

_________________
beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beule
Birne geschält..............
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: PB
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.02.2006 16:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe den schalter seit 70.000,00 Km drin schalte da relativ oft dran rum. der LR händler meines vertrauen kann jedoch keinen fehler finden.

_________________
Diamanten entstehen nur unter Druck!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
discoblitz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Anröchte
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7133 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT TD5 MY 2003
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 16:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Beule!

Kannst du mir vielleicht mal per pn erklären wie du es genau gemacht hast, wenn Händler st... nix findet soll es wohl iO gehen YES



Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 13.02.2006 16:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich die Technik des Defenders verstanden habe, sind Motorsteuergerät und ABS-Steuergerät zwei verschiedene Geräte. Vielleicht hat ja jedes seinen eingenen Fehlerspeicher und bei euch wurde nur das Motorsteuergerät ausgelesen...

Wo ist der Hund wenn man ihn braucht? Vertrau mir
Der hat kennt sich doch mit sowas perfekt aus!! Whisper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen