Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZU Rims fürn Defender richtig wuchten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2010 13:25:22    Titel: ZU Rims fürn Defender richtig wuchten?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich hab gerade eine Odyssee hinter mir und keiner kann helfen. In Wien kann anscheinend kein Reifenhändler meine ZU Felgen bolzenzentriert wuchten, jetzt war ich beim Landyfriend, DEM Landyspezialisten hier, der hat mir eiskalt gesagt, dass das auch nix bringt, da die ZU einen beschissenen Sitz auf der Nabe haben. Um sie korrekt gewuchtet zu montieren werden die Räder mühsam auf der Radnabe ausdistanziert. Was natürlich beim nächsten Reifenwechsel hinfällig ist und von neuem gemacht werden muss.
Meine Kombi: ZU + 255/85/16 BFG MT KM2, eh eine gefürchtete Paarung.

Hat jemand sachdienliche Hinweise zu dem Thema? Gibt's so etwas wie Distanzhülsen für die Felgenmontage.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 30.07.2010 06:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blödsinn!

Die ZU sitzt am FZG genauso gut wie eine Boost etc. und zentriert sich perfekt. Aber nicht über die Bolzen sondern über die Mitte, wie aller LR Alufelgen.

ALLE LR Alufelgen sind bescheiden zu wuchten ohne richtiges Gerät. Man braucht einen Bolzenzentriersatz der zusätlich einen Konus hat. Dann muss das Rad beim gleichmässigen anziehen der Muttern langsam gedreht werden, nur dann zentriert es korrekt.

Wir verenden eine umgearbeiteten LR Radträger der direkt mit der Aufnahme der Wuchtmaschine verschraubt wird. Damit geht es total easy.

Ich habe mich 10 Jahre meiner LR Zeit mit inkompetenten Reifenhändlern rumgeärgert die nicht fähig waren LR Reifen vernünftig zu wuchten. Dann habe ich eigene Maschinen angeschafft und jetzt funktioniert das! Wir machen das seit 5 Jahren so und bekommen immer TOP Feedback, gerade von LR Fahrern die schon länger unterwegs sind und schon mehrere Odyseen zum Thema Räder hinter sich haben.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.07.2010 08:00:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Montieren der Reifen ist mir aufgefallen, dass die Felgen ein wenig Luft haben zum Nabensitz in der Mitte, ich hab die Muttern schön reihum mit der Hand angezogen und dabei immer das Rad gedreht, dass sie möglichst gleichmäßig angezogen sind. Danach erst mit dem Drehmo. Hat aber trotzdem nix geholfen. Zur Reifenmontage bist mir leider zu weit weg. *gg*
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.08.2010 20:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kennste doch noch:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=30126&postdays=0&postorder=asc&start=0

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2010 00:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...genau, wieder das alte thema!! Smile Smile

bolzen- und mittenzentriererei!! Smile

fakt ist, dass das bei der zu-felge sowohl das mittenloch als auch die fünf löcher für die radbolzen ca. 1,5m plus-toleranz, sprich zu gross sind! Vertrau mir

ergo is es meiner erfahrung nach völlig egal ob bolzen- oder mittenzentriert gewuchtet, wenn du anschliessend die felge auf -1,5mm ausser mitte festziehst! Smile

bei meinen zu-felgen is der lochkreis der radbolzen zu dem mittenloch mit dem messschieber nicht messbar exzentrisch! Vertrau mir

also musst du die normal mittenzentrierte felge nur sauber auf die randnabe montiert bekommen!! Smile

wie? Unsicher entweder spielst du dich mit ner zündkerzenelektrodenabstandlehre (heisst das ding wirklich so?) oder du lässt dir zwei "zentrierbolzen" drehen die aussen exakt den durchmesser deiner radbolzenbohrung der felge und innen exakt den durchmesser des radbolzens haben, positionierst damit die felge mittig und schraubst sie fest! Smile

dann läuft die kiste schön ruhig und alle is okay! Smile

@peter: ich weiss dass das deiner/eurer erfahrung widersprechen mag, jedoch kann ich keine begründung für die bolzenzentriererei sehen, wenn eben wie geschrieben bolzen-lochkreis und mittenloch sauber konzentrisch sind! Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2010 00:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Blödsinn!

Die ZU ...zentriert sich perfekt. Aber nicht über die Bolzen sondern über die Mitte, wie aller LR Alufelgen.

ALLE LR Alufelgen sind bescheiden zu wuchten ohne richtiges Gerät. Man braucht einen Bolzenzentriersatz der zusätlich einen Konus hat.


...das is doch ein widerspruch in sich, oder!? Unsicher

@toolmann: der landyfriend hat recht, die zu-felge hat einen beschissenen sitz auf der nabe UND in den radmuttern!! Wut

wer sowas konstruiert hat von toleranzen keine ahnung, sorry!! Wut

wie grad geschrieben, nimm dir die zeit und versuch die felge mit ner fühlerlehre, etc. mittig zu befestigen und du hast ne absolut ruhige felge auch mit nem 255er MT drauf! Smile

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.08.2010 07:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Witz ist ja, dass sie die ZU mit "easy to balance" verkaufen. Hab das betroffene Rad in mühevoller Kleinarbeit mit der Fühlerlehre auf die Radnabe zentriert. Ist jetzt deutlich besser aber insgesamt ist das Procedere ein schlechter Witz. Wenn die felgen ned so geil aussehen würden, ich hätt sie längst gegen Dotz Dakar getauscht.
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.08.2010 09:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage ist was die unter "easy to balance" verstehen? Unsicher

"gut zu wuchten"? Unsicher naja, wuchten lassen sie sich ja gut! Smile

vielleicht vergleichen die auch die felge mit den mach5-felgen? Unsicher

die sind ja anscheinend wirklich kaum zu wuchten! Nee, oder?

das mühsame "ausjustieren" ist in der tat ein witz und darf nicht sein! traurig

ich frag mich nur warum der nakte peter die felgen anscheinend ruhig bekommt
auch wenn er sie "irgendwie" draufschraubt!? Unsicher
vom wuchten geht doch nicht das zu grosse spiel auf der radnabe verloren!? traurig

für mich is die einzig funktionierende lösung eben zwei so bolzen die genau in die
radbolzenlöcher der felge passen um die felge auf der nabe zu zentrieren! Smile

vielleicht gibts aber auch radbolzen die besser passen!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen