Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.08.2010 20:35:30 Titel: Suzuki Sj40 Steuerzeiten |
|
|
hallo
Ich habe einen Suzuki SJ 40 mit 45PS Baujahr 86
Hab ein Problem das ich kein Öl an der nockewelle bekomme
will deshalb den kopf zerlegen
jetzt bräuchte ich Steuerzeiten und Anzugsmomente für den kopf
wo kann mann das downloaden oder hat einer so was
Schon mal Danke im voraus
mfg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Daily: Jimny 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth |
|
Verfasst am: 10.08.2010 14:13:48 Titel: |
|
|
Einfach die Kopfdichtung falsch herum montiert, dass der Kupfering für die Ölversorgung vom Kopf auf der falschen Seite ist? | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 10.08.2010 19:15:06 Titel: |
|
|
Hallo,
Zylinderkopfschrauben 55-60
Zündung 10° vor OT
Wenn kein Öl oben ankommt, dann ist wie oben schon beschrieben die ZKD falsch herum eingebut, oder der Ölkanal zu. Das ist bei den F-Motoren immer ein großes Problem gewesen, wenn man am Öl gespart hat. Im Kopf sitzt eine Verjüngungsschraube mit weniger als 1mm Durchmesser, wenn da der Dreck davor hängt ist schluss mit Schmierung. Die Verjüngungsschraube sollte bei jeder ZK-Demontage gründlchst gereinigt werden. Es ist außerdem derauf zu achten, dass beim reinigen der Blockfläche keine Teile in den Ölkanal die dann später die Schraube verstopfen.
Ich habe mir deswegen z.B. angewöhnt, nach der Demontage sofort einen 4er Nagel in das Loch zu stecken und diesen erst nach Reinigung und vor der Montage des ZK wieder heraus zu nehmen.
Gruss
Sacha | _________________ CdB |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2010 12:11:26 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für die antworten
Die Kopfdichtung hab ich noch nicht getauscht.
Das Problem ist nur das der Wagen seit 10 jahren steht jetzt wollte ich ihn zum laufen bringen und habe dabei festegestellt das kein öl oben an der nockenwelle ankommt.
würde jetzt den zylinderkopf abnehmen um es zu säubern.
oder gibt eine einfachere möglichkeit dann öl fluss wiederherzustellen?
der Motor hat gerade mal 56tkm drauf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.08.2010 12:46:18 Titel: |
|
|
Wenn er lange gestanden hat kann es sein, daß die Ölpumpe leer gelaufen ist
und somit kein Öl aus der Ölwanne ansaugt. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2010 16:10:44 Titel: |
|
|
hallo
ja das glaub ich auch
wie kann ich das problem beheben mit der ölpumpe das sie wieder ansaugt
muss da die ölwanne runter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.08.2010 16:15:21 Titel: |
|
|
noch ne frage
ich hab den kopf schon herunten
wenn ich die kurbelwelle per handdurchdrehe müsste doch öl hoch kommen zumidest bis zum öldruckschalter oder liege ich da falsch
denn da komme kein öl bis zum öldruckschalter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 11.08.2010 18:38:00 Titel: |
|
|
Wenn der Kopf schon unten ist, kannste die Kurbelwelle auch mitm Anlasser drehen, bis öl obenaus dem Ölkanal kommt. Halt hinterher wieder schön auf OT stellen
Wenn der Wagen wie du sagst schon 10 Jahre steht, kann es nicht schaden, die Ölwanne mal runter zu schrauben und das Ölsieb zu prüfen. Bei der Gelegenheit würde ich dann auch den Block mal ausbauen und alle Dichtungen/Siris erneuern. Da kommt man dann auch leichter an die Ölwanne, wenn der Block heraus gebaut ist.
Nenen kompletten Dichtungssatz bekommst du ja bei den einschlägigen Händlern.
Dann fängst du nicht zweimal an, weil das Ding mit den harten Dichtungen sowieso wohl nach kurzer Zeit das siffen anfangen würde.
Gruss
Sacha | _________________ CdB |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.08.2010 12:39:22 Titel: |
|
|
hallo hab die ölwanne herunten und das sieb gesäubert
meiner meinung nach was das sieb aber nicht voll
muss denn die Ölpumpe wieder mit ölgefüllt werden bevor die ölwanne rankommt
wenn ja wie?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wiehl Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.08.2010 19:17:54 Titel: |
|
|
Hab noch nie gehört das der Ölkreislauf "entlüftet" werden muss. Einfach Wanne wieder drunter schrauben und Öl drauf. Das mit dem kompletten Dichtungssatz ist aber ne gute Idee. Nach 10 Jahren stillstand wirds nicht lange dauern bis die Siffe aus allen Löchern tropft! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|