Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marvins Adventure
from Atlanta to Moab

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 09:51:45    Titel: Marvins Adventure
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebes Forum...
Ich möchte euch gerne ein bisschen teilhaben lassen von meinem noch andauernden Trip von Atlanta, Georgia nach Moab, Utah und leider bald wieder zurück...
Doch zuerst einmal kurz wie es dazu kam:
Wie vielleicht ein paar von euch mitbekommen haben wollten wir ( Mein Vater und ich) zusammen mit dem GWTec- Team an der Super Karpata 2010 Teilnehmen...
Da dies leider nicht geklappt hat, da die Überführung unseres Jeep Wranglers (YJ) aus Atlanta nach Deutschland bzw. Österreich unser Budget total gesprengt hat musste ein „Ersatz“ her...
... Und dieser war nach langem überlegen MOAB. Das Jeep Mekka überhaupt.
------------------------
Ich werde mich mit allem etwas kürzer fassen und manche Sachen auslassen, da es sonst einfach viel zu lang wird... Da ich bis jetzt auch schon über 1000 Bilder gemacht habe und wir am Donnerstag erst/leider den Rückweg nach Atlanta antreten werden, auf dem es auch wieder viele Interessante dinge zu berichten geben wird und noch viele Fotos dazu kommen, da wir eine andere Route fahren werden als die, die wir auf dem Hinweg gefahren sind
------------------------
Was uns sehr zugute kam war, dass mein Vater sich vor ein paar Wochen einen 2010 Ford F150 (Harley Davidson Edition) gekauft hatte und wir somit ein schönes, bequemes „Reisemittel“ hatten was den Jeep problemlos ziehen konnte und jede menge Platz hat.
Am 30.7 flog ich dann von Düsseldorf aus nach Atlanta zu meinem Vater. Dort haben wir uns dann erst einmal ausgerüstet für die Reise und alles soweit Startklar gemacht. 2 Tage später ging es dann auch schon los. Wir haben uns von einem Bekannten einen Anhänger geliehen worauf wir dann den Jeep verladen haben.
Vor uns lagen knappe 2000 Meilen, die wir in 3 Tagen bewältigen wollten und auch problemlos geschafft haben.
----------------------------------





----------------------------------
Am ersten Tag ging es dann durch Georgia, Tennessee und Kentucky.
In Tennessee legten wir den ersten Zwischenstopp ein um uns etwas um zu schauen und mal bei Jack Daniel`s halt zu machen ☺

----------------------------------





----------------------------------
Weiter ging es dann nach Kentucky wo wir in Paducah halt gemacht haben.
---------------------------------





---------------------------------

Tag 2: Missouri & Kansas
Als wir dann in Missouri waren sagte mein Vater, dass wir uns unbedingt St. Louis angucken sollten... Ich hatte bei weitem erwartet, das St. Louis so eine tolle Stadt ist!
Scheinbar hatten die dort mit etwas Hochwasser zu kämpfen, was uns aber nicht weiter gestört hat :P
--------------------------------













--------------------------------

Dann ging es weiter nach Kansas wo wir dann in Kansas City gestoppt haben, wo wir beide nicht von ausgegangen waren, dass auch diese eine super schöne und sehr lebendige Stadt war!
Kaum waren wir in der Innenstadt angekommen fielen uns sofort sehr viele, sehr seltsam gekleidete „Frauen“ auf die alle in eine Richtung gingen... Und was war der Grund?... Lady Gaga war in der Stadt und hat ein Konzert gegeben xD
Am Straßenrad hielten uns eine Horde Promoter für einen neuen Energie Drink auf und schaufelten uns Unmengen an Flaschen durchs Fenster (Venom Energie, sehr lecker und wir musste kein einziges mal mehr halt für etwas zu trinken machen)
--------------------------------





-------------------------------
Tag 3: Colorado & Utah
Am letzten Reisetag ging es dann durchs wunderschöne Colorado wo wir dann in Idaho Springs gehalten haben (Wo der Goldrausch angefangen hat)
Eine unglaublich schöne Landschaft und viele kleine Sehenswürdigkeiten...
-------------------------------











-------------------------------
Schließlich war es dann soweit und wir kamen in Utah an, quer durch den Grand Canyon bis nach Moab...
Landschaftlich der pure Wahnsinn und man hat sich wie in nem alten Western Film gefühlt! Moab an sich ist ein sehr nettes kleines Städtchen wo es vor allem um zwei Dinge geht... JEEP & ABENTEUR!
Es ist wirklich unglaublich... an jeder Ecke kann man sich etwas „gemachte“ Rubicons & Hummer H1 ausleihen oder in echt „Fett“ gemachten Jeeps mitfahren und durch die unzähligen Trails fahren...
Aber wir haben ja unser eigenes kleines Monster mit an Board, was der ganzen Sache noch mal ein ganz anderes Gefühl gibt!
Aber fürs Off Road fahren hatten wir noch genug Zeit und haben uns erstmal in eine kleine Hütte auf nem Campingplatz eingemietet und alles Startklar für den ersten Off Road Tag der am nächsten Tag folgte, gemacht.
------------------------------------







-----------------------------------

So das wars erstmal... Meine Finger tun weh und ich will ins Bett :P...
Was ich bis her so erlebt habe, was hier 4x4/ Off Road bedeutet, und wie atemberaubend die Gegend ist, ist bis jetzt schon alles in Form von Bildern und Videos festgehalten und wird morgen und über die Tage verteilt folgen ☺

Gruß Marvin

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 11.08.2010 12:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it

weiter, weiter YES


Love it

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 01:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Part 2:
So im zweiten Teil meines Berichtes zeige ich euch wie & wo man hier Off Road fährt, warum hier scheinbar andere physikalische Gesetze herschen (was die Bewältigung von Steilhängen angehet) & ein paar kleine Landschaftsausschnitte ( ausführlicher in Part 3)
Ich werde auch hier wieder viel auslassen müssen und werde nicht über jeden Tag einzeln berichten, sondern einfach einen kleinen Mix aus 4 vollen Off Road Tagen liefern.

Zunächst einmal über Moab und seine Trails:
Man kann sich hier an jeder Ecke Bücher und Karten über die Trails kaufen, wo die Trails dann erklärt werden, aufgeteilt werden in easy, moderate, difficult & most difficult & die Zufahrten beschrieben werden.
Es gibt weit über 50 verschiedene Trails, die jeweils 4-8 Stunden in Anspruch nehmen. Außerdem sind die Trails (meist) nicht eingezäunt, man kann also im Grunde fahren wohin man möchte... was jedoch nicht zu empfehlen ist und auch nicht gerne gesehen wird!

Mit dem Buch und dem Kartenmaterial waren wir dann recht gut gewappnet und es konnte los gehen. Wir haben zunächst mal mit „moderate“ angefangen, damit wir einen Gefühl bekommen was da eigentlich auf uns zukommt...

Was wirklich ungewohnt war, war der Sandstein... auf dem man eine unglaubliche Traktion hat, egal ob die Reifen nass oder trocken sind.
Für Kenner, folgende Trails sind wir gefahren:
7 Mile Rim, Hell`s Revenge, Poisen Spider Mesa, Flat Iron Mesa, Gold Bar Rim, Behind The Rocks

So und ich würde sagen ab jetzt lasse ich die Bilder sprechen ☺
Aber zunächst nur die von 7 Mile Rim & Flat Iron Mesa:
























gleich geht’s weiter!

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.08.2010 01:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schöne Bilder ...

Wieviel Stützlast hatt das teil ? So weit vorne geladen oder müß das so ?

Nach oben
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 01:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So... weiter geht’s mit den Trails Gold Bar Rim & Hell`s Revenge... die schon ne ganz andere Hausnummer waren... Viel Steiler, viel mehr fahrerisches- Können gefragt & viel weiter draußen im nirgendwo aber auch iwie viel mehr Spaß!!




















So und gleich folgt noch der leider letzte Teil des Off Road Berichtes...

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 01:26:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
schöne Bilder ...

Wieviel Stützlast hatt das teil ? So weit vorne geladen oder müß das so ?



Das muss so Supi
In Colorado ist er uns auch einmal fast vom Hänger gehüpft... Haben zum Glück bei einer Pause bemerkt das die Gurte sich etwas gelöst hatten...

Aber dann haben wir den Jeep sogar ganz nach vorne gefahren und das hat bis Moab gehalten und der Pick Up hat kein einziges mal Mucken gemacht oder sonstiges... Lief alles Problemlos...

Gruß Marvin

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 07:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So und nun der leider letzte Teil des Off Road Berichtes...
Trails: Poisen Spider Mesa & Behind The Rocks
Die wohl härtesten Trails die wir gefahren sind. Es gab „Hot Tubs“, riesige Löcher im Boden durch die wir gefahren sind, extrem Steile Auf- und Abfahrten, wo es recht und links zich Meter den hang runter ging und und und...
Winchpunkte sind in den Bergen auch eher rar... die paar Bäumchen die da stehen sind entweder immer zu weit weg oder sie würde das gewicht nicht aushalten...
2x hat es uns schräg auf die Seite gelegt, doch zum glück hats nur das softtop erwischt... aber so was gehört hier nun mal dazu...
Naja seht selbst:

































Morgen früh geht es dann auch leider schon wieder richtung Atlanta... Es war eine wundervolle Zeit hier. Jeder der die Möglichkeit hat, kann ich Moab nur an Herz legen. Wie vorher schon erwähnt kann man sich hier überall Umgebaute Jeeps und Hummer leihen oder bei lokalen Profis Tagestrips Buchen und mitfahren.

Es gab natürlich noch viel mehr zu sehen... Ich habe noch viele Bilder von den heißesten Karren die hier so rumgefahren sind und natürlich auch noch ne ganze Menge schöner Landschaftsbilder die ich in den nächsten Tagen auch hier posten werde ( wenn ich darf :P)

Gruß Marvin

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 13:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tolle bilder!!!!! ich schau mir gerne noch mehr davon an!!!!! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 19:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES schicke Bilder+ schöner Bericht

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 15:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schike Bilder, und was mir sehr gut gefällt ist das Ihr den Mut habt nen Helm zu tragen, RESPEKT, denn viele unterschätzen die schönen Steine in MOAB.

ach noch was, BITTE weiterschreiben

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 16:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ418 hat folgendes geschrieben:
schike Bilder, und was mir sehr gut gefällt ist das Ihr den Mut habt nen Helm zu tragen, RESPEKT, denn viele unterschätzen die schönen Steine in MOAB.

ach noch was, BITTE weiterschreiben


Ich werde noch weiter schreiben... Wird in den nächsten Tagen kommen, da wir jetzt grade erst wieder zurück in Atlanta sind.
Also hat der Trip grade erst offiziell aufgehört cry

Was den Helm angeht.. Ja da hast du recht, aber noch viel fieser als die Steine kann der Käfig sein... Und so wie man da durchgeschüttelt wird passiert es schnell das man mal mim Kopf gegen das Käfig Gestänge knallt, was sehr unschön ist.
Aber natürlich hatten wir den Helm auch wegen der Steine.

Wie gesagt... Bilder und Berichte folgen!

Gruß Marvin

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 22:13:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebes Forum Winke Winke

Heute morgen sind wir wieder in Atlanta angekommen... Für den Rückweg haben wir eine andere Rute gewählt, die wie sich leider rausstellte nicht so schön war. Zumindest nicht so schön wie der Hinweg.



Dazu kam noch das uns gestern Abend nach schon 800 gefahrenen Meilen, ca. 180 Meilen vor Atlanta, in Tennessee ein Reifen vom Trailer geplatzt ist und wir mitten in der Pampa standen.
Wir haben es dann noch iwie zur nächsten Tankstelle geschafft und von dort aus sind wir dann zu einem Wall Mart in der Hoffnung, dass es dort einen Ersatzreifen gibt... Den gab es auch tatsächlich, jedoch viel, viel kleiner als die restlichen 3 Reifen aber besser als gar nichts. Nach etwa 4 ½ Stunden hin und her und „fummelei“ war es dann 5 Uhr morgens aber der Reifen war dran und war fest. Fahren konnten wir dann jedoch nicht mehr so sehr weit, weil wir beide so übermüdet wahren das uns die Augen zu gefallen sind... Deshalb haben wir dann auf einer verlassenen Tankstelle iwo im NICHTS im Pick Up geschlafen.
Naja... haben es ja trotzdem geschafft...

Jetzt aber noch mal kurz gedanklich zurück nach Moab Ein Schelm, der böses denkt ... ich schlafe doch mit den Händen auf der Dec Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig? Ich und mein Auto

Ich hatte ja noch angekündigt ein paar Landschaftsbilder hoch zu laden.
Die folgenden Bilder sind beim Off Road fahren, auf dem Weg nach Moab und in Nationalparks entstanden. Besucht haben wir dort die Parks Gemini Bridges, Arches National Park, Dead Horse Point & andere overlook Parks.
Wenn man dort oben steht bleibt einem wirklich die Spucke weg... Dann steht man da in 6 – 7000 Fuß Höhe und hat eine Aussicht wie im Bilderbuch.








































So als nächstes werde ich dann noch einen bunten Strauss sehenswerter Bilder hochladen.

Gruß Marvin

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 22:59:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So und jetzt der letzte Teil meines Berichtes in Bildern...
Übrigens haben wir haben insgesamt 5600 km zurückgelegt (ohne den Aufenthalt in Moab) und jeder Km hat sich voll und ganz gelohnt!
Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen.

Liebe grüße aus Atlanta, Marvin












































































































_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baronin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. kleine Baronin TJ
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 23:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wahnsinns Fotos! Love it

Eine Karte brauchtet ihr ja nicht wirklich, verrieten doch die Gummispuren wo man fahren konnte /durfte....oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MostWanted
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Atlanta
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5460 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep YJ, Jeep Commando
BeitragVerfasst am: 14.08.2010 23:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baronin hat folgendes geschrieben:
wahnsinns Fotos! Love it

Eine Karte brauchtet ihr ja nicht wirklich, verrieten doch die Gummispuren wo man fahren konnte /durfte....oder?


Kam ganz auf die Trails an... und wenn dann auch immer nur für kurze Passagen...
Man geht eigentlich recht schnell "verloren" auch mit Karte, da es einfach unglaublich riesige Gebiete sind und sich manchmal 2-3 Trails im ungefähr gleichen Gebiet befinden und kreuzen.

Selbst in den Trail Beschreibungen und Büchern steht "easy to get lost"

Bei dem Trail "Behind The Rocks", der 12 Meilen lang war, waren die letzten 2 Meilen Trail vom Fluss weggespühlt worden und man hatte gar keine Ahnung mehr wo lang und musste den kompletten Trail wieder zurück, was ihn dann 3x so schwer machte.

_________________
-Flex,Rocks & Rollovers-

Einer der größten Off Road & 4x4 Blogs auf Facebook!

Facebook: https://www.facebook.com/FlexRocksRollovers

Tumblr: http://flexrocksrollovers.tumblr.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.595  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen