Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reiseapotheke
...für eine einmonatige Tour um die Ostsee

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 20:54:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Liste, aber bracht man das wirklich für 4 Wochen um die Ostsee? Unsicher Das ist doch alles noch mitten in Europa!

Ich schreib noch mal die zwei Sachen dazu, die ich dabei hatte, als ich 4 Wochen um Neuseeland gefahren bin.

- Zahnpasta
- Nagelschere

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.08.2010 20:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Es fragt garniemand glaube ich .............



der Siggi hat angefangen Der Oberlehrer spricht, also zuhören!




kindergartenkram..................... Määääääääääääää ich war das nicht,der hat angefangen,das war schon...... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarah
@tigerbus.de
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1990er Feldjäger VW T3 syncro 14 Zoll, 1,9TDI (ALE), 2 Sperren, Zuschaltallrad, 225/75 R16, AHF-Getriebe
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 10:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
Schöne Liste, aber bracht man das wirklich für 4 Wochen um die Ostsee? Unsicher Das ist doch alles noch mitten in Europa!

Ich hoffe nicht, dass wir das alles oder irgendwas davon brauchen aber im Notfall bin ich froh, wenn ich die wichtigsten Medikamente dabeihabe. Viel Platz nimmt das Zeug nicht weg und gewichtstechnisch wird das auch nicht viel bringen.
Mitten in Europa? Wir wollen über Kola fahren...


st.alban hat folgendes geschrieben:
taschenmaske!
wenn schon so viel kram mitnehmen, dann gehört das auf jeden fall dazu!
achja, tramal oder sowas ist auch nicht verkehrt... wenns ganz übel wird - oder der alkohol ausgeht!

Tramal braucht man nicht, wenn man Valoron hat.
Und eine Atemmaske brauche ich nicht, alle Mitreisenden würde ich auch so beatmen. Ich packe ja keine Reiseapotheke für alle Einheimischen, die eventuell irgendwas brauchen könnten sondern für unsere Gruppe.


st.alban hat folgendes geschrieben:
Wenn schon sterben, dann im NIVA!

.....viel Spaß, dann packe ich doch lieber eine ordentliche Reiseapotheke!


Maverick hat folgendes geschrieben:
NaCl zum spülen von verschmutzen Wunden
Aspirin (ok, andere Schmerzmittel stehen schon drauf)
zu deinem Sterilium: ich hab Flächen UND Hautdeinfektion dabei
mehr fällt mir dazu jetzt net ein...

Octenisept wird zur Desinfektion von Haut- und Schleimhautwunden verwendet, ich würde es dann auch zum eventuellen Spülen benutzen. Oder meinst du das ist nicht ratsam?
Aspirin brauche ich nicht, habe IbuProfen dabei, das muss reichen.


Es wäre schon, wenn ihr euch hier auf sinnvolle, qualitativ nicht völlig schrottige Antworten beschränkt.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..!
Ich dachte, dass sich nur pubertierende Teenager damit brüsten, was/dass sie trinken können. Der EIN oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er ein Alkoholproblem hat..

Sorry an die, die nicht nur rumlabern in diesem Thread aber ich bin echt ziemlich genervt, habe mir von diesem Forum weniger Kindereien erhofft.

Gruß
sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 11:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry, ballons und fläschchen mit mitleid sind grad aus... rotfl

schön für dich, wenn du alle in deiner gruppe auch so beatmen würdest, aber darum gehts ja gar nicht unbedingt. kann ja auch sein, dass du an nen unfall hin fährst und ersthelfer spielen darfst. und da biste dann froh wenn so ein teil an bord ist... Zwinker

und wegen dem tramal... man möge mir meine unwissenheit verzeihen, leider leider bin ich kein arzt oder dergleichen... Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 12:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sarah hat folgendes geschrieben:


Maverick hat folgendes geschrieben:
NaCl zum spülen von verschmutzen Wunden
Aspirin (ok, andere Schmerzmittel stehen schon drauf)
zu deinem Sterilium: ich hab Flächen UND Hautdeinfektion dabei
mehr fällt mir dazu jetzt net ein...

Octenisept wird zur Desinfektion von Haut- und Schleimhautwunden verwendet, ich würde es dann auch zum eventuellen Spülen benutzen. Oder meinst du das ist nicht ratsam?


Gruß
sarah


hm.
naja, natürlich kann man auch mit Wunddesinfektion Wunden reinigen rotfl dafür isses ja und das gibts auch von oktenisept.

ABER ich würde ne Wunde nicht wirklich mit normalem Hautdesinfektionsmittel reinigen und mit Flächendesinfektion NIEMALS Vertrau mir

vielleicht hab ich die Einstellung ja auch nur weil ich in der Klinik arbeite und wir eben für jedes Wehwehchen die entsprechenden Mittel haben.

wie was wirkt weiss ich net, ich weiss nur dass unser Octenisept FLÄCHENDESINFEKTIONSMITTEL nicht gut Hautverträglich ist Ja
ich hab mal zu beginn meiner Zeit über eine Wunde (an mir selbst) Hautdesinfektionsmittel geschüttet und da wurd mir gesagt: Besser als nix, aber nimm Wunddesinfektion, das wirkt besser. Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.08.2010 12:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hab ihrs aber gekriegt YES rotfl

zur desinfektion von verletzungen reicht oktenisept vollkommen aus. ich persönlich würde nicht ganz soviel kram in die apo packen, aber das liegt eher am platz im auto Hau mich, ich bin der Frühling

edit sacht: überschneidung mit erich

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarah
@tigerbus.de
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1990er Feldjäger VW T3 syncro 14 Zoll, 1,9TDI (ALE), 2 Sperren, Zuschaltallrad, 225/75 R16, AHF-Getriebe
BeitragVerfasst am: 13.08.2010 13:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
schön für dich, wenn du alle in deiner gruppe auch so beatmen würdest, aber darum gehts ja gar nicht unbedingt. kann ja auch sein, dass du an nen unfall hin fährst und ersthelfer spielen darfst. und da biste dann froh wenn so ein teil an bord ist...

Jau, das kann sein.. Aber das gehört meiner Meinung nach(!) eher in den Verbandskasten, nicht in die Reiseapotheke. Im Notfall kann das wirklich ein wichtiges Teil sein.

st.alban hat folgendes geschrieben:
und wegen dem tramal... man möge mir meine unwissenheit verzeihen, leider leider bin ich kein arzt oder dergleichen...

Deine Unwissenheit verzeihe ich dir, wenn du folgendes beachtest: "Wenn man keine Ahnung hat....!" :)

Maverick hat folgendes geschrieben:
wie was wirkt weiss ich net, ich weiss nur dass unser Octenisept FLÄCHENDESINFEKTIONSMITTEL nicht gut Hautverträglich ist...

OK, das Octenisept, das ich gekauft habe, ist extra für Wunden da. :)

kate hat folgendes geschrieben:
ich persönlich würde nicht ganz soviel kram in die apo packen, aber das liegt eher am platz im auto

Wir fahren im VW-Bus, da ist Platz kein Problem. :)

Gruß
sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 15.08.2010 19:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sarah hat folgendes geschrieben:
Wir wollen über Kola fahren...







sarah



Sorry, wenn ich herumgealbert habe!

Wenn Du in 4 Wochen rund um die Ostsee und einen Abstecher nach Kola fahren willst, dann halte ich das für sportlich. Winke Winke

Macht Ihr dann den den Fahrerwechsel während der Fahrt, oder haltet ihr auch mal an? Supi

Meine Eltern sind auf der Fähre mit dem Hymer bis nach Tallin und dann in 3 Wochen runter gefahren. Selbst so mußten sie Königsberg ausfallen lassen.

Ich würde euch raten die Strecke zu kürzen oder länger zu planen.

Das alles hat natürlich nix mit deiner Reiseapotheke zu tuen, ich wollte es halt nur mal gesagt haben.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sarah
@tigerbus.de
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 5459 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1990er Feldjäger VW T3 syncro 14 Zoll, 1,9TDI (ALE), 2 Sperren, Zuschaltallrad, 225/75 R16, AHF-Getriebe
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 01:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

0815 hat folgendes geschrieben:
sarah hat folgendes geschrieben:
Wir wollen über Kola fahren...

Sorry, wenn ich herumgealbert habe!
Wenn Du in 4 Wochen rund um die Ostsee und einen Abstecher nach Kola fahren willst, dann halte ich das für sportlich. Winke Winke
Macht Ihr dann den den Fahrerwechsel während der Fahrt, oder haltet ihr auch mal an? Supi ...
Ich würde euch raten die Strecke zu kürzen oder länger zu planen...

Moin Lars,
wir werden sehen, versuchen werden wir es auf jeden Fall, wenn Interesse besteht, kann ich hier gern berichten. :)
Gruß
sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
strauchdieb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. td5 110 2003
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 09:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde noch leukostrip einpacken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 16.08.2010 14:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sarah hat folgendes geschrieben:

Moin Lars,
wir werden sehen, versuchen werden wir es auf jeden Fall, wenn Interesse besteht, kann ich hier gern berichten. :)
Gruß
sarah


Ja bitte! YES

Mit wie vielen Km planst Du, und wie viele Km zusätzlich durch den Abstecher nach Kola?

Wenn ihr von St. Petersburg direkt durch nach Norden in Richtung Kola fahrt und von da dann nach Westen in Richtung Finnland, also die nördlichste Spitze der Ostsee, wäre das möglicherweise gar nicht so viel länger, Du verpasst halt nur große Teile der finischen Ostsee. Ich vermute ma,l daß es auch relativ gute Straßen in Richtung Murmansk gibt, das Militär will ja falls nötig große Truppen schnell nach Norden verlegen können, wenn der Feind von Norden angreift und über den Nordpol kommt. Im 2 Weltkrieg lief die Versorgung der Roten Armee durch die Aliierten Westmächte aber auf Schiffen aus England entlang der Norwegischen Küste herrauf bis nach Murmansk, von da aber mit Zügen in Richtung Süden.

In Salla Finland gibt es einen Grenzübergang, das wäre glaube ich der kürzeste Weg von Kola zurück zur Ostsee, aber so verpasst Du halt Helsinki.

Schreib doch noch mal bitte mit wie vielen Personen und oder Autos Du unterwegs bist und wann es losgeht, viel Zeit bleibt ja dieses Jahr nicht mehr.

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 17.08.2010 21:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab Freitag noch mit ihr geredet. Ich glaub die wollten letzten Samstag oder Sonntag losfahren. Sie fahren mit nem T3 Syncro mit TDi Motor,
Zuschaltallrad und 2 Diffsperren.
Wieviele Teilnehmer dabei sind oder ob da noch andere Autos unterwegs sind hab ich vergessen... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 31.08.2010 00:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sarah hat folgendes geschrieben:
0815 hat folgendes geschrieben:
Schöne Liste, aber bracht man das wirklich für 4 Wochen um die Ostsee? Unsicher Das ist doch alles noch mitten in Europa!

Ich hoffe nicht, dass wir das alles oder irgendwas davon brauchen aber im Notfall bin ich froh, wenn ich die wichtigsten Medikamente dabeihabe. Viel Platz nimmt das Zeug nicht weg und gewichtstechnisch wird das auch nicht viel bringen.
Mitten in Europa? Wir wollen über Kola fahren...


st.alban hat folgendes geschrieben:
taschenmaske!
wenn schon so viel kram mitnehmen, dann gehört das auf jeden fall dazu!
achja, tramal oder sowas ist auch nicht verkehrt... wenns ganz übel wird - oder der alkohol ausgeht!

Tramal braucht man nicht, wenn man Valoron hat.
Und eine Atemmaske brauche ich nicht, alle Mitreisenden würde ich auch so beatmen. Ich packe ja keine Reiseapotheke für alle Einheimischen, die eventuell irgendwas brauchen könnten sondern für unsere Gruppe.


st.alban hat folgendes geschrieben:
Wenn schon sterben, dann im NIVA!

.....viel Spaß, dann packe ich doch lieber eine ordentliche Reiseapotheke!


Maverick hat folgendes geschrieben:
NaCl zum spülen von verschmutzen Wunden
Aspirin (ok, andere Schmerzmittel stehen schon drauf)
zu deinem Sterilium: ich hab Flächen UND Hautdeinfektion dabei
mehr fällt mir dazu jetzt net ein...

Octenisept wird zur Desinfektion von Haut- und Schleimhautwunden verwendet, ich würde es dann auch zum eventuellen Spülen benutzen. Oder meinst du das ist nicht ratsam?
Aspirin brauche ich nicht, habe IbuProfen dabei, das muss reichen.


Es wäre schon, wenn ihr euch hier auf sinnvolle, qualitativ nicht völlig schrottige Antworten beschränkt.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal..!
Ich dachte, dass sich nur pubertierende Teenager damit brüsten, was/dass sie trinken können. Der EIN oder andere hier sollte sich mal überlegen, ob er ein Alkoholproblem hat..

Sorry an die, die nicht nur rumlabern in diesem Thread aber ich bin echt ziemlich genervt, habe mir von diesem Forum weniger Kindereien erhofft.

Gruß
sarah


Sahrah lass mal das Valoron zu hause. Dies fällt unters Betäubungsmittelgesetz oder hast du den Brief von der WHO dabei. Heute empfiehlt es sich die entsprechenden Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente dabei zu haben, ausser die bist eine Medizinalperson.
Nehmt auf jeden Fall Sachen mit,die ihr kennt. Lasst die Finger vom starken Tobak, von dem ihr nicht wisst, wie damit um zugehen ist. Man kann's mit rezeptpflichtigen Sachen auch verschlimmern. Lieber mal um Hilfe vor Ort bitten.


Grezz
Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolsberg
Leider Schrott
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Eifel, nähe Bitburg / Luxembourger Grenze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW-Caddy 4x4 Kastenwagen
BeitragVerfasst am: 31.08.2010 14:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Irgendjemand schrieb, auch Kanülen und Einmalspritzen mitnehmen...
Warum das denn ??? Was soll denn bitte injeziert werden ??? Nee, oder?

1. Darf das nur ein Arzt.
2. Kann man da als "ungelernter" bzw. "nicht-Arzt" viel Scheisse bauen.
3. Wird wohl ein Doc in der Nähe sein, wo es hin gehen soll (Ostsee).
4. Wie ein vorredner schrieb, würde ich nur diese Dinge mitnehmen, die auch rezeptfrei zu haben sind.
5. Unsachgemässe Anwendung kann gewaltig nach hinten losgehen. Und auch Ärger mitsichziehen.

Doc sollte man nicht spielen. Hängt ja Leben mit dran.

Habe selber div. Ersthelfer-Ausbildungen, Schulungen, etc. gemacht. Habe auch gelernt, den Arzt unterstützend Infusionen anlegen zu können. Haben wir auch am Menschen gelernt und angewendet.
Aber alles nur unter Aufsicht eines Arztes und auf spezielle Anweisung.
Ist eben alles nicht so ohne.

Gruss, der Patrick. Winke Winke

_________________
+++ Aktuell: Nissan Qashqai J11 All Mode 4x4 +++ Ex-VW-Caddy 4motion Fahrer +++ Ex-Mitsubishi Pajero-Pinin Fahrer +++ Ex-Suzuki Jimny Fahrer +++ Ex-Gruppe G Polo Rennfahrer +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 31.08.2010 15:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tip stammt von mir und er galt eher allgemein für eine eher umfangreiche Reiseapotheke.
In meiner Topenapotheke die mein Arbeitgeber für Reisen zur Verfügung stellt sind die z.B. auch drin.
Das Problem in fernen Ländern ist oft das die Medizin zwar zu organiseren ist, aber die sterile Spritze/Kanüle
um es zu verabreichen fehlt oder es ist garnicht sicher ob das vorhandene "Besteck" denn nun steril ist.
Fahr mal nach Indien und geh in ein Krankenhaus.
Ansteckungen im Krankenhaus oder beim Arzt gibts ja auch bei uns.

Is ja blöd wenn man eine Krankheit gegen eine andere tauscht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.373  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen