Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.08.2010 10:38:13 Titel: Dumme Frage zu erlauften Reifengrößen auf der Standard-Felge |
|
|
Hallo,
welche Reifenbreite kann man denn auf der 15" Standardfelge vom (genaue Maaße gerade nicht im Kopf, irgendeine 15er) MINIMAL fahren?
Momentan sind die normalen 255er drauf, ich hätter lieber 235er.
Da könnte ich dann nach und nach wechseln (durch natürlichen Verschleiß)
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 16.08.2010 12:17:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.08.2010 12:34:22 Titel: |
|
|
Die 235/85/16er waren die auf den 6JJx16er Felgen ausgelieferte Bereifung.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.08.2010 13:25:07 Titel: |
|
|
@desertcruiser: stimmt, ERLAUBTE Größe war natürlich der falsche Ausdruck. Brauchbare Größe ware korrekt.
Aber ich habe immer noch die 15" Felgen! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 16.08.2010 19:51:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.08.2010 21:12:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 16.08.2010 23:11:42 Titel: |
|
|
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sind die Serienfelgen 7x15"gewesen.
Darauf spielen dann die 31x10,5R15 (entsprechen Deinen 255'ern),
30x9,5R15" (entsprechen den 235/75R15).
33'er werden sicher eng auf einer 7"-Felge, 35'er kannst Du vergessen und sind
auch ganz sicher nicht in Deinem Interesse bei einem serienmäßigen ...
Tja, aber nun die Gretchenfrage: was ist sinnvoll auf Deinem Wagen?
In meinen Augen eigentlich die 31'er Seriengröße!
Oder Umrüsten auf eine Afrika-gängige 16"-Bereifung, aber das willst Du ja
eigentlich nicht...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5487 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 17.08.2010 07:29:54 Titel: |
|
|
Momentan sind halt 31x10,5R15 drauf.
Ist auch in Ostafrika verbreitet. Wer schonmal da war, dem brauche ich nicht zu sagen, dass die Preise für Nicht-China oder Nicht-Afrika hergestellte Reifen schon recht heftig sind.
Und auch, wenn man einen Taiwan oder Japan Reifen kauft (Yokohama, Khumo) kann man nicht sicher sein, dass es keine "Raubkopie" ist oder ein Runderneuerter.
Und mal eben 1500 Euro für einen Satz neue Reifen und Felgen - nein danke. Neue Reifen kaufe ich eigentlich auch nur Einzeln oder Paarweise. Momentan habe ich wohl 4 verschiedene Marken mit 4 verschiedenen Abnutzunugsgraden drauf
Damals bei der Erstausrüsting in D hab ich es halt verpennt mit 16" Felgen.
Da ich halt die Kotflügelverbreiterungen entfernt habe, sauen mir die 255er nun bei jeder Matschfahrt den ganzen Wagen zu. Ist ja eigentlich egal, aber wenn man als Fotograf immer mit offenem Fenster fährt...Ihr versteht, was ich meine?
In Ostafrika fahre ich auch wenig Sand sondern mehr Matsch, daher sind breite Reifen nicht unbedingt von Vorteil.
Der Durchmesser der Reifen sollte bleiben, sonst geht noch mehr Drehmoment verloren. Der Wagen leidet ja schon unter einer afrikanischen Motor-Überholung. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|