Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Karosseriebesfestigungs - Schrauben M10 12.9 - welche Muttern ??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.08.2010 06:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:




Unsicher HÄ........ ???



Sowas gibts... klick mir Ja
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.08.2010 08:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Nein, knapp daneben. Ich verwende beim Bodylift jetzt brünierte Spannpratzen-Schrauben in 10.9. Zweifelsohne stimmt da die Qualität, die Festigkeit und der Korrosionsschutz passt auch. Zudem schwarz und unauffällig. Supi


Sind aber keine Normteile, also gibts nicht im Schraubenhandel sondern beim Hersteller der Spannpratzen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 09:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Nein, knapp daneben. Ich verwende beim Bodylift jetzt brünierte Spannpratzen-Schrauben in 10.9. Zweifelsohne stimmt da die Qualität, die Festigkeit und der Korrosionsschutz passt auch. Zudem schwarz und unauffällig. Supi


Sind aber keine Normteile, also gibts nicht im Schraubenhandel sondern beim Hersteller der Spannpratzen.


Ja das ist korrekt. Die Bezugsquelle ist eher der Maschinenbedarfshändler. Sollte jetzt im Speziellen aber keine besondere Empfehlung sein, sondern nur die Info, dass ich sowas grad ganz toll finde.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 10:57:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep42 hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:




Unsicher HÄ........ ???



Sowas gibts... klick mir Ja




die hab ich genau da auch gefunden........... Ja aber nicht die
zitierten ,,spannpratzenschrauben,, ........ die vermisse ich......... Unsicher


zylinderkopfschrauben werden auch immer gern genommen.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind Zylinderkopfschrauben nicht in der Regel etwas exklusiv? Also klar, die sind sicher super, nur wenn man die kauft, wird man ja ein halbes Vermögen los (bei den meisten Fahrzeugen).

Aber Du weisst doch, was Spannpratzen sind, oder? Die Schrauben da drin heißen halt so. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sind Zylinderkopfschrauben nicht in der Regel etwas exklusiv? Also klar, die sind sicher super, nur wenn man die kauft, wird man ja ein halbes Vermögen los (bei den meisten Fahrzeugen).

Aber Du weisst doch, was Spannpratzen sind, oder? Die Schrauben da drin heißen halt so. Unsicher




wie wäre es mit gebrauchten.................bei der zugfestigkeit der schrauben
sind die,auch gebraucht,für höherlegung allemale noch gut...........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sind Zylinderkopfschrauben nicht in der Regel etwas exklusiv? Also klar, die sind sicher super, nur wenn man die kauft, wird man ja ein halbes Vermögen los (bei den meisten Fahrzeugen).

Aber Du weisst doch, was Spannpratzen sind, oder? Die Schrauben da drin heißen halt so. Unsicher



man findet unter der bezeichnung aber keine..............also sind
sie auch nicht so einfach zu beschaffen.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 11:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wenns keine Dehnschrauben sind....Klar. Ja
Ich hab parallel die Erfahrung gemacht, dass viele Zylinderkopfschrauben aber kein Normgewinde haben und eher selten "Muttern" mitbringen. So findet man sicher M10, aber mit z.B. 1.25er Steigung statt 1.5 - Was ja wiederum ein Stück weit dagegen spräche. Es sei denn, man hat sie rumfliegen, dann nimm man sie natürlich. Ansonsten wäre der Neukauf von regulären Schrauben in Wunschlänge sicher vorzuziehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 12:14:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ja wenns keine Dehnschrauben sind....Klar. Ja
Ich hab parallel die Erfahrung gemacht, dass viele Zylinderkopfschrauben aber kein Normgewinde haben und eher selten "Muttern" mitbringen. So findet man sicher M10, aber mit z.B. 1.25er Steigung statt 1.5 - Was ja wiederum ein Stück weit dagegen spräche. Es sei denn, man hat sie rumfliegen, dann nimm man sie natürlich. Ansonsten wäre der Neukauf von regulären Schrauben in Wunschlänge sicher vorzuziehen.




es gibt immer motore die schrauben und,auf stehbolzen,muttern haben.da ergibt sich das.
ist halt nur für leute ein vorschlag wenn er eine humane höherlegung möchte,aber nicht
einen haufen geld für 10.9 schrauben und muttern ausgeben möchte.als distanzklötze
für eine ,,humane,, höherlegung wurden immer gern eishockey-pucks oder auf länge
geschnittenes,rundes PU-material genommen.
das ist eben die billigversion für leute mit wenig barem.man muss nicht immer viel
geld für solche sachen ausgeben.teilweise wurden solche höherlegungen sogar
vom TÜV abgenickt da die festigkeit der schrauben und des PU-materials gegeben
ist > internet............. Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.08.2010 13:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bevor ich so eine Affentanz machen würde mit irgendwelchen Zylinderkopfschrauben nehm ich ne Nummer Grösser im Durchmesser belass es dafür bei Festigleitsklasse 8.8 dann bin ich wieder auf dem gleichen Niveau und die 8.8 gibts auch im Baumarkt wenn es mal pressiert.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 13:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unspezifisches PU kannste aber nur bei sehr kleinen Bodylift nehmen. Weil mit der Höhe der Knickhebel steigt und das Material extrem belastet wird. Es sei denn, man geht auch gleich mit dem Distanzstücken in die Breite. Ansonsten muss ich aber auch anmerken, dass (siehe ChevyK30 grad) 8.8er schrauben auch meist aus reiche und selbst wenn nicht, kosten 10.9er Schrauben nicht viel Geld. Das ist ja ne gängige Norm und fällt bei 8-12 Stück kaum ins Gewicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.08.2010 14:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal zur Klarstellung

"Beachten Sie daher bei der Anwendung:
1. Zu Schrauben mit einer definierten Festigkeitsklasse zur Sicherheit nur Muttern mit derselben
Festigkeitsklasse verwenden.
2. Eine ordnungsgemäße Montage ist nur zu gewährleisten, wenn Schrauben und Muttern der
selben Festigkeitsklasse angehören.
3. Festigkeitsmerkmale von Scheiben und anderen Zubehörteilen werden auf Grund Ihrer
Härtewerte eingestuft. Diese sind in den jeweiligen Produktnormen definiert.
"

zitiert aus

diesem Katalog

Schrauben

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 14:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muttern dürfen ne höhere Festigkeitklasse als die Schrauben haben. Findet sich als Info in diversen Fachpublikationen für Baustatiker etc. Ist auch materialtechnisch logisch, da Muttern keine Bruchdehnung haben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.08.2010 14:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Muttern dürfen ne höhere Festigkeitklasse als die Schrauben haben. Findet sich als Info in diversen Fachpublikationen für Baustatiker etc. Ist auch materialtechnisch logisch, da Muttern keine Bruchdehnung haben.


nix anderes habe ich behauptet, nur steht in diesem Fred auch das

Zitat:
Ich hab die erfahrung gemacht das 12.9 er schneller brechen als 10.9 er . ich hab bei mir fast überall 10.9 verbaut .
Ich hab mal gehört das man die Muttern immer eine Festigkeitsklasse schwächer wählen sollte , das sich im zweifelsfall die Mutter überdreht aber die Schraube heil bleibt .

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 23.08.2010 15:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auweia , da hab ich ja was geschrieben . Obskur dann werde ich mich mal in zukunft bedeckt halten , eh ich noch nen neuen Weltkrieg auslöse .

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen