Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 23.08.2010 20:41:13 Titel: |
|
|
@christian+plenk: den gedanken einer so geführten zentralwinde hatte ich und habe ich immer noch.
dann muss ich nur große teile meines kofferraums opfern, da ich ja in einem atemzug auf doppelmotorwinde und kurzen weg zur batterie umbauen will. die schweren sachen niedrig auf eine glatte fläche schieben zu können, ist halt auch was wert.
für 2 tage polen ist es egal, aber für eine woche rumänien halt nicht...
@bmmeyer: am letzten punkt der skizze? an der oder am baum? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 23.08.2010 21:55:52 Titel: |
|
|
man kann auch das Seil erst dreimal quer durchs Auto führen. wichtig ist eigentlich nur an welcher Position es das Auto verlässt. Meiner Meinung nach sollte das Windenseilfenster so tief wie möglich sein damit das Auto nach schräg oben aus dem Dreck gezogen wird.
Nur der Käfig sollte die auftretenden Umlenkkräfte abkönnen. Nachteil wären die zahlreichen nötigen Umlenkungen. Vorteil ist die gute Zugänglichkeit beim Umbau nach hinten. Wir haben aber diese Variante auch schon mal beim Campingstuhl angedacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets |
|
Verfasst am: 23.08.2010 21:58:21 Titel: |
|
|
diese Problem ist leicht zu lösen,als bei den Preise für Winden,ist besser ein weitere im Kofferraum mit Schnellkoppelingen zu montieren.
Bei Onroad in die Garage bei Offroad einhängen,denke ich,ist billiger als ein Konstruktion | _________________ NEU,jetzt ohne Signatur! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 07:35:01 Titel: |
|
|
@mudman: eine 2te entfällt, weil zu schwer, zu teuer, zuviel zusätzliche elektrik.
@martin:
wenn man keine windschutzscheibe hätte, wäre es einfacher, das seil nach hinten zu führen...
ich fasse mal kurz zur übersicht alle argumente aus meiner sicht zusammen:
1) zentralwinde nach hinten ausgerichtet, umlenkrolle:
+
gute gewichtsverteilung, kein umfummeln der seilführung bei bedarf, dreckgeschützter
-
viele permanente umlenkungen beim zug nach vorne (>normalfall), kofferraum eingeschränkt, etwas schwerer verbau durch zusätzliche (gebundene) umlenkrolle, 3m seil gehen unterm auto verloren, seilgefährdung durch kardanwellen auspuff oder seil klemmt in der umlenkrolle etc
2) frontwinde rücklenkung unterm auto:
+
keine kofferraumeinschränkung, keine umlenkungen beim zug nach vorne (normalfall)
-
sehr fummelige seilführung bei bedarf (zB wasserloch), seilgefährdung durch kardanwellen auspuff etc, harter umlenkwinkel vorne (schlecht fürs seil)
3) frontwinde rücklenkung übers auto:
+
keine kofferraumeinschränkung, keine umlenkungen beim zug nach vorne (normalfall), seilführung der rücklenkung gut erreichbar, 3-ecks-ramme schützt auch motor und kühler bei überschlag
-
evtl. verwindung des käfig durch drückendes seil, schwere 3-ecks-ramme nötig, sieht bescheuert aus
ich werds auf jeden fall im herbst so oder so machen und dann hier berichten wie es klappt.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 09:01:03 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: |
@martin:
wenn man keine windschutzscheibe hätte, wäre es einfacher, das seil nach hinten zu führen...
|
Klingt als wärst du suizidgefährdet.
Aber der Weg hat wirklich einen Vorteil......
Es gibt einen schönen sauberen Schnitt in Halshöhe, wenn das Seil reisst.
Leider muß der nächste Besitzer deines Autos dann eine riesen Sauerei sauber
machen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 09:04:12 Titel: |
|
|
plastikseil
das plumpst einfach zu boden wenn es reisst  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 09:24:36 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | plastikseil
das plumpst einfach zu boden wenn es reisst  |
was? Dein Kopf?  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ 80 -Trail 2. Pinzgau 712 3. XJ 4.0 HO |
|
Verfasst am: 24.08.2010 12:15:03 Titel: |
|
|
ich mein den letzten punkt am auto
wen man da anhängt, dan müßte man ja sehen wohin die kraft wirkt. | _________________ auf gehts fahren, ok ich muß nur noch schnell... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 13:04:44 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | plastikseil
das plumpst einfach zu boden wenn es reisst  |
Vertue dich da nicht. Auch da ist im Zweifel gut Energie drin.
Aber du kannst dann deutlich den Unterschied zum Mantafahrer herausarbeiten.
Dem geht als letztes der Heckspoiler durch den Kopf. Bei dir wird es der
Schäkel sein.
Kommt ein Schäkel geflogen......dumm di dumm....
Im Zweifel bringt dir übrigens auch die Seilführung und Umlenkrolle ganz gut
Gewicht ins Auto. Da kannst du im Zweifel wirklich besser eine zweite nach
hinten einbauen.
Die Winden, die bei deinem Auto zum Einsatz kommen, wiegen doch alle nix.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 13:40:02 Titel: |
|
|
bmeyyer hat folgendes geschrieben: | ich mein den letzten punkt am auto
wen man da anhängt, dan müßte man ja sehen wohin die kraft wirkt. |
das werd ich wirklich mal ausprobieren bevor ich mich entscheide.
Zitat: | Bei dir wird es der
Schäkel sein.
|
ebenfalls plastikschäkel.
alleine schon deshalb, weil der haken weg muss, da er nicht durch einen seiltrichter passt (passt gerade so die kausche durch).
Zitat: | Im Zweifel bringt dir übrigens auch die Seilführung und Umlenkrolle ganz gut
Gewicht ins Auto. Da kannst du im Zweifel wirklich besser eine zweite nach
hinten einbauen.
Die Winden, die bei deinem Auto zum Einsatz kommen, wiegen doch alle nix.
|
evtl eine atv-winde, aber da wird die bremse zum ablassen tendenziell eher unterdimensioniert sein und so richtig was ziehen wird die auch nicht fürchte ich...
eine zusätzliche umlenkrolle brauch ich ja eigentlich nur bei der zentralwinde.
bei der frontwinde die trichter werden aus alu mit etwas stahl als halterung zum anschrauben, bzw seilrollen aus POM, das ist eher leicht.
nagut, die 3-ecks-ramme, aber die hätte ja dann noch den nebeneffekt des motor+ kühlerschutzes.
und ne vollwertige wiegt ja auch 40 kilo. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 14:22:03 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: |
und ne vollwertige wiegt ja auch 40 kilo. |
Ich sag doch die wiegt nix. Da wiegt meine ja schon das doppelte.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 14:24:26 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: |
und ne vollwertige wiegt ja auch 40 kilo. |
Ich sag doch die wiegt nix. Da wiegt meine ja schon das doppelte.
Gruß
Christian |
du hast auch ein paar ponies mehr als ich...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lenggries Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. V8i |
|
Verfasst am: 24.08.2010 14:51:45 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | ChristianAC hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: |
und ne vollwertige wiegt ja auch 40 kilo. |
Ich sag doch die wiegt nix. Da wiegt meine ja schon das doppelte.
Gruß
Christian |
du hast auch ein paar ponies mehr als ich...  |
beim Suzuki sind 40kg hin oder her aber auf jeden Fall ein schwerwiegendes Argument ...
ein U1750L hat ein schlechteres Leistungsgewicht als ein Samurai
(ghostpost Martin) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 15:00:40 Titel: |
|
|
@sponsor
na ja....aktuell passt er nicht mehr so recht in die Unimog-Nomenklatur rein.
Wäre momentan eher ein U2350L
Aber wenn der Samurai ein besseres Leistungsgewicht hat, sollten ihn doch die
40kg erst recht nicht stören. Alternativ kann grubber ja noch ein bischen Pilates
machen, dann passt das schon.
Die vom Mog dürfte irgendwo bei 300kg liegen.
Zumindest ist die Umlenklösung mit der Umlenkrolle hinten dort genau so wie
beschrieben implantiert.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5484 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 24.08.2010 15:07:40 Titel: |
|
|
Zitat: | Alternativ kann grubber ja noch ein bischen Pilates
machen, dann passt das schon.
|
sagen wir es mal so: im moment passt es bei meinem auto und bei mir, weil ich aufs gewicht achte.
bilder von mir erspare ich euch aber.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|