Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.08.2010 21:05:35 Titel: |
|
|
Hi,
am Motorblock steht der Motorcode in ziemlich großen Buchstaben.
Rechts seitlich am Block, etwas unterhalb der Kopfdichtung, ziemlich weit hinten über dem Anlasser.
Sollte ein "F10A" sein.
Siehe auch hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Suzuki_engines
Wenn der Motor wirklich fest war/ist, würde ich keine weitere Minute Arbeit reinhängen. Die kleinen Motoren kriegst Du fast hinterher geworfen.
Sonst Zahnriemen wechsen und fahren.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 25.08.2010 10:26:42 Titel: |
|
|
Werde am Sonntag mal gleich nachschauen mit der Motor Nummer. Die Aussagen des Verkäufers sind ein wenig wiedersprüchlich untenrum soll er drehen oben am Kopf fest kann ich mir nicht so wirklich vorstellen aber am Sonntag weiß ich mehr. | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 29.08.2010 19:36:54 Titel: MotorSJ |
|
|
Hallo Leute
der Sj steht bei mir in der Garage waren ihn Heute holen.Er hat auf jeden Fall den Original Motor drin also vomSj.Motorkennung konnte ich Heut nicht mehr nachschauen mache ich Morgen.Auch werde ich ihn mal von Hand durchdrehen um zu sehen wo er fest ist.Was Cool war der Typ hat mir das Original Werkstattbuch mitgegeben!
Bis Morgen  | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mazda5-Scirocco1-Sj40-Golf1 Cabrio |
|
Verfasst am: 30.08.2010 16:39:31 Titel: |
|
|
Sooo!
Heute war schon die erste Schrauberstunde an dem Sj!
Motorkennung: F10A Was passiert wenn man einen Motor starten will der schon ewig steht? Der Zahnriemen reißt! Der Vorbesitzer wollte den Motor wohl nach langer Standzeit über den Anlasser starten da hat es wohl den Zahnriemen zerrissen!
Heute habe ich den Kühler ausgebaut und den Motor von Hand durchgedreht.Ging schwer! Ventildeckel ab und nochmal gedreht. Resultat? Ging schwer, Kopf aber nicht fest! Dann Kerzen raus Rostlöser in die Zylinder und den Kopf geölt einwirken lassen und dann nochmal von Hand durchgedreht. Und Siehe da! Einwandfrei jetzt lässt er sich proplemlos drehen. Morgen lass ich ihn dann mal per Anlasser drehen wenn alles gut verläuft wird er wieder zusammen gemacht und dann versuch ich ihn zu Starten.
Dann sind da noch die Bremsen! Es hat nur die Handbremse eine Funktion die Fußbremse lässt sich Butterweich durchdrücken ohne das was passiert.Da muss ich dann mal schauen.  | _________________ Geht nicht,gibt´s nicht! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 28.09.2010 08:32:23 Titel: Re: Der Nachbar! |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: |
Hallo Servus Motor sollte ein Freiläufer sein ,da passiert nix wenn der Zahnriemen reißt,aber dazu müsste man Daten habn.
Vieleich kannst du die Seriennummer rausbekommen .
wünsch scho mal viel Erfolg  |
Die F-Motoren also der 0,8 und der 1,0 Liter Motor sind alle KEINE Freiläufer!
Wenn der Zahnriemen reißt oder überspringt, gibt's Ventilmatsch
Gruss
Sacha | _________________ CdB |
|
|
Nach oben |
|
 |
|