Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasflasche für MIG/MAG Schweißgerät
Leih- oder Eigenflasche

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 11:48:52    Titel: Gasflasche für MIG/MAG Schweißgerät
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir ein MIG/MAG Schweißgerät zugelegt. Leider war keine Flasche dabei. Ich bin daher nunauf der Suche nach einer sinnvollen Lösung. Zur Zeit habe ich folgende Optionen gefunden:

- gefüllte Flasche mieten (0,03€/Tag) plus Füllung (ca. 50,-€)
- gefüllte Flasche kaufen (ca. 150,-€). Ist danach mein Eigentum. Jede weitere Füllung ca. 50,-€

Wenn ich nun eine Flasche kaufe, amortisiert sich die Anschaffung gegenüber dem Mieten erst nach neun Jahren. Und dann ist die Frage mit dem Prüfen noch nicht geklärt...

Wie habt Ihr das Thema gelöst?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 11:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mieten! Wenn Du Dir ne Kaufflasche besorgst, musst Du auch erstmal jemanden finden, der sie Dir füllt. Bei ner Mietflasche ist das viel einfacher. Ich hab bisher auch immer gekauft, würde aber nur noch mieten. Einfach kein Trouble mehr. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 12:10:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashman hat recht. Tagesmiete zahlst bei professionellen Gasanbietern, im Baumarkt zahlst Pfand einmalig, egal wie lange du die Flasche behälst.
Allerdings meist nur 10L-Flaschen. Die reichen aber auch, Füllung ca.35€ (Hornbach)

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 12:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pfandflasche aus dem Baumarkt, irgendwann frisst die Inflation natürlich das Pfand auf.

Fast alle Baumarktketten haben den gleichen Anbieter, und die Öffnungszeiten der Baumärkte sind auch besser.
Nach oben
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 13:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Füllt nicht jeder Gashändler auch Eigenflaschen?

Ich habe bei unserem örtlichen Händler nachgefragt un der hat gesagt, daß die Flasche gut markiert sein müßte und dann ca. 3 Wochen weg wäre. Und danach wäre dann die eigene Flasche gefüllt wieder da.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 13:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stefan110 hat folgendes geschrieben:
Füllt nicht jeder Gashändler auch Eigenflaschen?

Ich habe bei unserem örtlichen Händler nachgefragt un der hat gesagt, daß die Flasche gut markiert sein müßte und dann ca. 3 Wochen weg wäre. Und danach wäre dann die eigene Flasche gefüllt wieder da.


tolle Lösung ! Beim Baumarkt zahlst Pfand (100€ ?) plus Füllung und nimmst volle Flasche mit. Wenn die leer ist gehst wieder zum Baumarkt und tauscht leere gegn volle und ziehst von dannen. Das alles im gleichen Atemzug.
Und wenn die Flasche nicht mehr brauchst gibst die Flasche zurück und bekommst dein Pfand wieder

Da ist der örtliche Händler natürlich besser

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.08.2010 13:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp. Sowas wie auf neue Flasche warte (bedeutet ja auch doppelten Weg) macht irgendwie wenig Sinn. Zumal man Propangasflaschen ja auch regulär mietet. Keinen Stress mit TÜV, preiswert, immer sofort frisch neu und voll.

Wie gesagt, wir haben zweimal den "Fehler" gemacht, ne Flasche zu kaufen. Weil Gase Lüdenbach über eBay auch toll viele "Vorteile" aufzeigt. Mit Nichten...Leihflasche hat eigentlich nur Vorteile.

Darum haben wir witzigerweise unsere Eigentumsflaschen beim Gashändler in leihflaschen gewandelt. Das Pfand entfiel und wir kriegen (Sachsen) jetzt immer sofort ne neue volle Flasche.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.08.2010 13:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Jepp. Sowas wie auf neue Flasche warte (bedeutet ja auch doppelten Weg) macht irgendwie wenig Sinn. Zumal man Propangasflaschen ja auch regulär mietet. Keinen Stress mit TÜV, preiswert, immer sofort frisch neu und voll.

Wie gesagt, wir haben zweimal den "Fehler" gemacht, ne Flasche zu kaufen. Weil Gase Lüdenbach über eBay auch toll viele "Vorteile" aufzeigt. Mit Nichten...Leihflasche hat eigentlich nur Vorteile.

Darum haben wir witzigerweise unsere Eigentumsflaschen beim Gashändler in leihflaschen gewandelt. Das Pfand entfiel und wir kriegen (Sachsen) jetzt immer sofort ne neue volle Flasche.


so isses !

Hab auch Flaschen bei Lüdenbach gekauft und mit viel weinerlicher Überzeugungsarbei bei Hornbach (Gas-Partner ist Globalgas) erreicht, das die Eigentumsflschen in den üblichen Tauschzyklus aufgenommen wurden.

Eigentumsflaschen ist Quatsch, Befüllung ein Problem, wenn anstehender TÜV teuer

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 01:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe 3 x 20 l Argon Flaschen, eine hat 80€ gekostet, Füllung kostet mich knapp 30 €,
TÜV interessiert mich nicht, weil wen die Flaschen leer sind, geb ich sie meim Gasmensch im Nachbarort mit oder wenn ich dringend Nachschub brauche fahr ich selber beim Großhändler vorbei und tausche die Flaschen einfach um,

also einfach Leere abgeben, Volle mitnehmen, keine Wartezeit, Rechnung wird zugeschickt

Miete (3 verschiedene Anbieter) hätte mich wesentlich mehr gekostet, auf ein paar Jahre gerechnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.08.2010 08:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
ich habe 3 x 20 l Argon Flaschen, eine hat 80€ gekostet, Füllung kostet mich knapp 30 €,
TÜV interessiert mich nicht, weil wen die Flaschen leer sind, geb ich sie meim Gasmensch im Nachbarort mit oder wenn ich dringend Nachschub brauche fahr ich selber beim Großhändler vorbei und tausche die Flaschen einfach um,

also einfach Leere abgeben, Volle mitnehmen, keine Wartezeit, Rechnung wird zugeschickt

Miete (3 verschiedene Anbieter) hätte mich wesentlich mehr gekostet, auf ein paar Jahre gerechnet




Äpfel schmecken besser wie Birnen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 08:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab mir meine Flasche bei Ebay für 30€ gekauft (lehr) (kostet beim Praktika gefüllt 125€ beim Einkauf) und die kann ich bei Praktika , Bauhaus, und Hagebau immer umtauschen gegen einer vollen, da kostet die füllung (10 L oder warens 20L Mischgas) 36€

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 09:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
also ich hab mir meine Flasche bei Ebay für 30€ gekauft (lehr) (kostet beim Praktika gefüllt 125€ beim Einkauf) und die kann ich bei Praktika , Bauhaus, und Hagebau immer umtauschen gegen einer vollen, da kostet die füllung (10 L oder warens 20L Mischgas) 36€


Das ist quasi auch Miete, Du hast rechnerisch nur das Pfand durch günstigen Kauf etwas minimiert . DU hast zwar die Flasche selbst gekauft, tauscht sie aber immer gegen eine andere aus. Damit hast Du Deine Flasche nicht mehr, Und man sollte bemerken, dass das nicht überall so geht, weil nicht jeder Markt fremde Flaschen akzeptiert. Das ist also nicht mal generell übertragbar.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.08.2010 09:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, ich hab ne Kaufflasche, die war halt dabei. Ich krieg die ruckzuck gefüllt. Dauert nen Kaffee lang, ist aber auch ein grosser Gashändler vor Ort.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.08.2010 09:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab' zwar auch eine 'eigene' Schutzgas- Mietflasche.

Für meinen Kumpel habe ich, als er mit der Schweisserei angefangen hat bei Ebay für 10€ eine 20l Flasche ohne TÜV gekauft und mit meinem Umfüllbogen (29€, Ebay) selbst gefüllt. Aus ein mal 200bar Füllung bei ner neuen 20l - Flasche werden halt so zwo mal 100bar wenn die andere genauso gross ist.

Genauso hab' ichs auch mit meiner Reserveflasche gemacht. So geht mir das Gas auch nimmer am Wochenende aus.

Flaschen für CO2, Schutzgasgemisch (Argon/CO2) und Argon haben dasselbe Anschlussgewinde und sind daher kompatibel.

Die Tauscherei von Fremdflaschen ist immer ein Problem, ganz besonders wenn von Linde und ein paar anderen grossen Anbietern. Da geht nix im Baumarkt.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 27.08.2010 10:22:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:


Für meinen Kumpel habe ich, als er mit der Schweisserei angefangen hat bei Ebay für 10€ eine 20l Flasche ohne TÜV gekauft und...


Macht das Sinn? Das ist Deine eigene Sicherheit und der TÜV prüft ja nicht nur um Geld in die Kassen zu bekommen. Oder Hast Du sie prüfen lassen?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen