Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweissen an den Achsschenkeln?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 00:55:14    Titel: Schweissen an den Achsschenkeln?
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

habe seit letzter Woche 37er auf meiner 30er Dana(vorn) hinten hab ich ja zum Glück die 44er.

So und nun möchte ich diese ganz gern etwas verstärken und habe mir die Teile hier bestellt:

http://offroadevolution.com/store/proddetail.php?prod=EVO-AXLEGUSSETS

Womit sollte das am dümmsten geschweisst werden? Habe leider nur einen Elektrobruzzler, wäre es eine Gute Idee das damit durchzuführen, oder doch lieber zu jemandem mit nem "richtigen".... Unsicher

Würde mir ganz gern das Geld sparen, aber die Achsschenkel sehen nach Guss aus.

Danke schon mal.

Grüße

Patrik

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 06:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Generell würde ich so eine Arbeit nur von einem erfahrenen Schweißer durchführen lassen. Dann ist es auch egal ob es "nur" mit Elektrode geschweißt ist. Das hält auch.
Denke aber das 37er zu groß für die Dana 30 ist. Würde bei der Reifengröße auf Dana 44 oder 60 umrüsten. Hinten ist die 44 auch ein wenig klein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.08.2010 07:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
also die 30iger ist schon etwas zu klein eine 44er Dana macht gut mit bei den 37 reifen - ich fahr die kombi auf meinem TJ. Die Achsschenkel sind allerdings die gleichen wie die der D44. An den dingern rumzubraten sehe ich eher skeptisch.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 08:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
• Factory JK axle "Inner C's" are made from forged steel and 100% weldable.


Klingt für mich nach "geschmiedet" und nicht "gegossen", oder mach ich da´n Denkfehler? Wie man das schweißt? Keine Ahnung, bin Bürotäter. Aber 37er an einer Dana30? Skeptisch er mich sieht... Bevor ich da Geld versenke in die 30er würd ich nach einer 44er aus´m JK Ausschau halten - leider sind unsere 3 Sätze schon weg, sonst hätte ich sie Dir schon angeboten. Aber´n 241er VTG hab ich noch aus´m JK Rubi, wenn Du magst...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
randomhero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5457 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K30 Crew Cab Long bed
2. Dodge Ram*sold*
3. Jeep JK Unlimited*sold*
4. Chevrolet C10 Stepside *Sold*
5. Chevrolet Citation*Sold*
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 09:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für eure Antworten.

Das die 30er eigentlich zu klein ist, ist mir shon bewußt. Habe mich im JK-forum schon des öfteren erkundigt, dort fahren einige 37er auf der 30er und wenn man sie etwas überarbeitet und den Gasfuß im Griff hat hält sie das aus.
Bin ja kein "Hardcore-Offroader" Ätsch

Werde mir über kurz oder lang aber auch ne 44er für vorn organisieren.

Schade das sie schon weg sind, auf das Angebot wär ich sehr gern eingegangen! traurig
Aber das die Achsschenkel geschmiedet sind kann ich mir nicht vorstellen. forged ist aber eindeutig geschmiedet. Unsicher

_________________
HCR-Factory

Chrome won´t get you home

US-Car, Jeep and Offroad Parts

Visit us on Facebook




Zuletzt bearbeitet von randomhero am 26.08.2010 09:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 09:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte sie immer mal wieder im Forum angbeoten, auch die 4:1 VTGs...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen