Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 09:36:11 Titel: Toskana Sommer 2010 |
|
|
Der folgende Reisebericht oder eher das Tagebuch eines einwöchigen Aufenthalts in der Toskana ist sicher nichts für Abenteurer, Extremoffroader, Nervenkitzelsucher, Pistenbügler, Steilwandfahrer,..... Es sind einfach nur einige Eindrücke eines sehr entspannten Urlaubs.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Woche: Eine gute Karte ist durch nichts zu ersetzen. Ein Navi hingegen..
Toskana - Traumlandschaft zwischen Bilderbuchstädten und Kunstschätzen, eine Landschaft, die den romantischen Träumen eines Künstlers oder Dichters gleicht. Jeder Zentimeter dieses Landstrichs wurde von Bauern durchpflügt, von Blut in unzähligen Schlachten getränkt, besiedelt von Mönchen, Bürgern und Herrschern, die Straßen, Burgen, Brücken, Städte, Tempel, Kirchen und Paläste errichteten, zum eigenen Schutz, zur Ehre Gottes, zur Verdammnis der Feinde oder einfach nur aus Prunklust.
Auch wenn Zeugnisse der Existenz von Neandertalern in der Nähe von Arezzo und Reste eines Dorfes aus der Bronzezeit bei Cetona entdeckt wurden, begann die eigentliche Blütezeit der Toskana im 11. Jh. v.Chr. mit Beginn der Eisenzeit und Einwanderung der Etrusker, die der Toskana den Namen gaben, aus Kleinasien oder Asien.
Zwischen dem 10. Und 6. Jh. v.Chr. werden sie eine der beherrschenden Mächte des Mittelmeerraums. Aber wie das Leben nun mal so spielt- einst gekommen um weniger hoch entwickelte Gemeinschaften zu unterwerfen, bekamen sie zwischen dem 5. Jh.-4. Jh. v.Chr. von Griechen und Phöniziern selbst das Fell gegerbt. Als die Römer dann 396 v.Chr. zu allem Elend noch die bedeutende Stadt Veji eroberten setzte der allmähliche Niedergang der etruskischen Herrschaft ein. Es folgen Jahrhunderte unter römischer Herrschaft bis 410 n.Chr. Stämme der Goten unter Alarich weite Teile der Toskana verwüsteten, gefolgt von Byzantinern, Langobarden, Franken unter Karl dem Großen, Sarazenen ....
Genug Geschichte.....
Es sollte eine erholsame und völlig entspannte Woche werden und so viel sei vorweg gesagt... sie war entspannt, eine Mischung aus Wandern, Kurvenfahrten ohne Ende, guter Küche, leckerem Wein und Kultur, eben allem, was die Seele zum Entspannen braucht.
Ein wenig gewöhnungsbedürftig war der italienische Fahrstil , aber nach unzähligen Polenreisen fiel es mir leicht mich der Raserei auf kurvenreichen Strecken anzupassen oder einfach die Hupen hinter mir zu ignorieren.
Nach einem Zwischenstop bei Lord Borstinger nebst Gemahlin und einem leckeren Frühstück ging es am Samstag Morgen auf die Bahn.
kurze Pause und Berge bestaunen (im Pott haben wir ja nur Schlackenberge)
Da kommt noch mehr.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 09:48:09 Titel: Re: Toskana Sommer 2010 |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
Da kommt noch mehr.  |
Ich bitte darum! | _________________
BRESLAU PICTURES www.h31.pl www.mag31.pl
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 10:08:41 Titel: |
|
|
Leider zog sich die Anreise wegen unzähliger Staus und strömendem Regen. Als wir dann jedoch nach ca. 13 Stunden Fahrt unser Ziel erreichten, wurden wir mit einer tollen Unterkunft für alles mehr als entschädigt. Umgeben von Wein und Oliverhainen lag unser Domizil für die nächsten 7 Tage.
am und ums Haus
Nach 2-3 Gläsern Chianti am Abend und einer ruhigen Nacht hielt uns um 6.00 Uhr nichts mehr im Bett. Also ging es raus aus den Federn, rein in die Wanderschuhe und nach einem gemütlichen Morgenspaziergang genossen wir anschließend bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Frühstück den Sonnenaufgang am Haus.
Da wir am Vortag genug Zeit im Auto verbracht hatten, ging es nach dem Frühstück auf Schusters Rappen nach Siena. Siena lag ca. 12 km von unserem Haus entfernt, eine gute Strecke um sich die Beine mal ordentlich zu vertreten.
Also schnürten wir unser Päckchen, welches ja bekanntlich jeder zu tragen hat, und machten uns zu Fuß durch eine schöne Landschaft vorbei an Wein, Oliven und Zypressen,
durch kleine Ortschaften
auf den Weg nach Siena. Johann Wolfgang von Goethe empfand das Tempo der Pferdekutsche während seiner “Italienischen Reise” als zu schnell, um die Schönheit der Landschaft genießen zu können. Wäre er besser mal gelaufen. Diese Landschaft gibt der Seele das Gefühl, dass es ihr gut tut, hier zu sein.
Und dann lag er plötzlich vor uns, der faszinierende Geist einer eigenwilligen Republik, die Stadt der Contraden, der rivalisierenden Stadtteile.
Nur noch wenige Kilometer
und wir hatten unser Ziel erreicht.
Wie in den meisten Städten der Toskana ging es nun vorbei an neuen und alten Bauwerken und durch schmale Gassen bergan in die Innenstadt.
Je mehr wir uns der Stadtmitte näherten desto voller wurde es und plötzlich waren sie da.
Es geht noch weiter.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 10:20:50 Titel: Re: Toskana Sommer 2010 |
|
|
Tigger hat folgendes geschrieben: |
Ich bitte darum! |
Für dich tue ich das doch gerne.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 BRESLAU LIVETIGGER


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 10:24:34 Titel: Re: Toskana Sommer 2010 |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Tigger hat folgendes geschrieben: |
Ich bitte darum! |
Für dich tue ich das doch gerne.  |
 | _________________
BRESLAU PICTURES www.h31.pl www.mag31.pl
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 27.08.2010 10:34:56 Titel: Re: Toskana Sommer 2010 |
|
|
Tigger hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: | Tigger hat folgendes geschrieben: |
Ich bitte darum! |
Für dich tue ich das doch gerne.  |
 |
Jetzt wäre genau der Punkt erreicht wo du nach der fragen könntest ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 11:10:10 Titel: |
|
|
Einen geschichtlichen Abriss der Stadt Siena und ihrer Bauwerke erspare ich mir, da es zu umfangreich wäre. Es folgen einige Bilder von bedeutenden und unbedeutenden Bauwerken, von belebten Plätzen und stillen Gassen, ......
Dann ging es zurück, natürlich wieder auf Schusters Rappen.
Noch ein letzter Blick auf eine wunderschöne Stadt.
Wer tagsüber lieb war und beim Wandern nicht meckert , bekommt am Abend auch was Leckeres.
Ende Tag 1.
Es kommen noch einige Tage. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 27.08.2010 13:11:00 Titel: |
|
|
Hallo Oliver ,
Danke für die schönen Bilder , die Toskana hat durchaus
ihre Reize und dahin werd ich auch mal fahren . Aber mit
meinem eigenen Feriendomizil
Die Berge kommen mir irgendwie bekannt vor ...
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 14:07:31 Titel: |
|
|
13 Std. Anfahrt? Von München aus mit dem Lappländer ist´s auch nicht schneller, wie wir letztes Jahr getestet haben!
Schöne Fotos! Ja, Toskana ist nicht so irrsinnig abenteuerlich und aufregend, sondern vielmehr einfach nur zum Genießen (Respekt für eure Wanderung, das wäre was für meine Frau gewesen, die hätte ich die halbe Strecke tragen müssen und für den Rückweg das Auto holen müssen...).
Aber du beschreibst sogar einen einfachen Genießer-Urlaub irgendwie interessant und mitreißend!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 20:57:30 Titel: |
|
|
Recycler hat folgendes geschrieben: |
Die Berge kommen mir irgendwie bekannt vor ...
|
Die stehen irgendwo kurz vor dem Brenner einfach in der Gegend rum.
Willi hat folgendes geschrieben: | Respekt für eure Wanderung, das wäre was für meine Frau gewesen, die hätte ich die halbe Strecke tragen müssen |
Da hast du was falsch gemacht. Ich habe mir eine jüngere Frau gesucht. So konnte ich mich auf dem Rückweg tragen lassen.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 21:03:08 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
Willi hat folgendes geschrieben: | Respekt für eure Wanderung, das wäre was für meine Frau gewesen, die hätte ich die halbe Strecke tragen müssen |
Da hast du was falsch gemacht. Ich habe mir eine jüngere Frau gesucht. So konnte ich mich auf dem Rückweg tragen lassen.  |
Naja, wenn die Frau nicht mehr wiegt als ein frischgebackener deutscher Teenager mit 13 Jährchen, dann geht das grade noch mit dem Tragen... Lieber fest im Arm, als sie bei jedem Windstoß immer aus dem Straßengraben rausfischen zu müssen...
Wo bleibt die Fortsetzung der genussvollen Toskana-Slowmotion-Tour!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ha? No mag!

Mit dabei seit Anfang 2008
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 21:27:03 Titel: |
|
|
Super Eindrücke und Bilder, ich gehöre auch zu denen, die auf mehr warten.
Die hübsche Einheimische im weißen Shirt hast Du öfter getroffen, oder? Sie macht einen sehr netten und sympathischen Eindruck, Du solltest mit ihr in Kontakt bleiben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 22:12:03 Titel: |
|
|
Am zweiten Tag unserer Reise ging es nach Volterra und San Gimignano. Da Anna mich ja am Vortag tragen musste haben wir uns für eine Fahrt in unserer Sänfte entschieden.
Volterra liegt abgeschieden auf einem 550 m hohen Bergrücken über dem Tal der Cecina und ist ein Zentrum der Alabasterverarbeitung. Diese magische Stadt blickt auf eine dreitausendjährige Geschichte zurück.
"Siebzig Kilometer südöstlich von Pisa, 30 Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt, brütet düster und vergessen die alte Etruskerstadt Volterra hoch auf ihrem Hügel unter der Sonne. Die Touristen brausen auf der Via Aurelia vorüber und nur ganz wenige von ihnen packt die Neugier, wenn sie das Schild „Volterra" kurz vor Piombino landeinwärts weisen sehen.
...... Volterra ist ein kleines, unbedeutendes Nest von 6500 Einwohnern. Es hat viele mittelalterliche Bauten, aber die findet man so und ähnlich auch in anderen Orten, die viel bequemer zu erreichen sind. Es gibt eine Reihe schöner Gemälde und Fresken, aber in Florenz, Pisa und Siena, um nur von den toskanischen Nachbarstädten zu sprechen, ist viel mehr zu sehen. Außerdem stehen da eine Festung mit einer langen, grimmigen Vergangenheit, dazu das größte und am besten eingerichtete Irrenhaus Italiens......
.... Volterra ist eine Stadt der Witwen, denn die Männer sterben jung, die Lungen zerfressen von Alabasterstaub, der wie weiße Schleier durch die Straßen weht. ..
... Die etruskische Nekropole, vermutlich die größte Italiens, hat der Abgrund verschlungen. ...
.... Wie können Menschen unsrer Tage in Volterra leben, zwischen den düsteren Mauern..... " Die Zeit 1964
Das wollten wir uns doch mal etwas genauer anschauen, wenn auch fast 50 Jahre später.
Die Anreise führte uns wie immer in diesen Tagen auf recht kurvenreichen Strecken über die sanften Hügel der Toskana.
Musik an http://www.youtube.com/watch?v=rRJkr_5PBhw und ab geht es nach Volterra.
Fazit: Die Stadt lebt und fasziniert, der Ausblick ist unglaublich.
Von hier ging es weiter nach San Gimignano, der Stadt der Türme. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 27.08.2010 22:17:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 5443 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.08.2010 22:20:10 Titel: |
|
|
Motte hat folgendes geschrieben: |
Die hübsche Einheimische im weißen Shirt hast Du öfter getroffen, oder? |
Ich hab sie sogar heimlich in einer etruskischen Badewanne fotografiert.
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|