Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anhänger - On- und Offroad

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 11:51:11    Titel: Anhänger - On- und Offroad
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich möchte mir nen Anhänger zulegen mit dem ich auch gut auf schlechten Pisten vorankommen kann.

Nun wäre die Frage welche Achskonfiguration macht hier am meisten Sinn?

- Zwillingsachse
- drehschemel (also 2 getrennte Achsen)

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 12:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
das hängt davon ab was du für Lasten und Größen transportieren willst!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 12:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein "Drehschemel" hat üblicherweise sehr bescheidene Verschränkungswerte.

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 12:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zuladung wäre ca. 3t

drehschemel war nur als Beispiel gedacht wobei ich glaub ich keine grosse Verschränkung brauche.
Eher gute Fahreigenschaften und das auch auf Piste.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Zuladung wäre ca. 3t


Wir aber arg knapp mit der Anhängelast. Da dürfte der Hänger nur ca. 500 kg wiegen und das wiegt schon einer mit 2 t zul. GG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab noch keinen hänger gesehen, der 3 tonnen reell laden darf.

mit so nen schweren teil dann auch noch offroad (feldwege und co) - da brauchste nen massiven hänger, der mit sicherheit dann mehr wie 500 kilo wiegen wird Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, aber wie geht es dann das man auf Autoanhängern Autos transportiert, die locker 2t oder mehr wiegen?

Was gibt es denn für geländetaugliche Anhänger die ne ordentliche Zuladung haben?

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:26:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein Auto 2,5 t wiegt bleiben noch 1000 kg für den Anhänger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Hmmm, aber wie geht es dann das man auf Autoanhängern Autos transportiert, die locker 2t oder mehr wiegen?



auflaufgebremst ist bei 3,5 t schluss, Autotransporter wiegt ca 600-700 kg, die Schwereren sind schon mit Plateau, eine Ladefläche nicht nur Spuren, aber keine Bordwände, und stabil für Piste geeignet die klappern ja schon nach zwei Jahren Autobahn


Oilworker hat folgendes geschrieben:

Was gibt es denn für geländetaugliche Anhänger die ne ordentliche Zuladung haben?


gibts überhaupt welche?
Nach oben
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:38:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub für die Ansprüche wäre ein Bundeswehr Anhänger mit Nato Kupplung das beste.

Die sind auch ordentlich geländegängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sind doch aber für Mog und Co. gemacht und für einen Defender sicher etwas groß(hoch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na toll traurig traurig also gibt´s nur strassentaugliche Anhänger? Unsicher

Nen Mog mag ich jetzt nicht wirklich haben.....mal sehen...vielleicht gibt es ja doch irgendwo was passendes Grins

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:51:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du bereit bist genügend zu Bezahlen baut dir sicher jemand einen Anhänger nach deinen Wünschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 14:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Wenn Du bereit bist genügend zu Bezahlen baut dir sicher jemand einen Anhänger nach deinen Wünschen.


Logo. Sogar mit hydraulische absenkbarer Achse, gebremst und 33er Reifen. Alles kein Ding, nur kriegen Privatiers immer einen Anfall wenn das Angebot kommt. Vertrau mir

*plop* ist der Traum auch schon wieder vorbei.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 14:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt in der Bundeswehr auch Hänger fürn Wolf mit Nato Kupplung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen