Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde zu Grany ZJ 5.2

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PedjaQ7
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5453 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 12:07:47    Titel: Seilwinde zu Grany ZJ 5.2
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute
Eine andere Frage, eine Seilwinde muss her, könnt ihr mir was empfehlen, was für eine Zugkraft ist empfehlenswert oder kommt es auf den Hersteller her

Gruss Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 12:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles ab 8000lbs in der Angabe. Hatte auf meinem ne Warn M8000 und war sehr zufrieden. Der Granny ist ja ein eher leichtes Fahrzeug (also bei Deinem weiss ichs natürlich nicht, aber serie liegt bei 1800kg etwa). Die Faustregel sagt: Windenkraft = doppeltes Fahrzeuggewicht. Bei 1.8to wären das 3600kg oder eben (*2.2) 8000lbs.

Eine spezielle zu empfehlen ist ne Frage des Geldbeutels und der Anwendung. Ich kenne viele, die mit EWS (Chinawinde Timbertech, Rotfuchs, Prime Tech etc) Winden zufrieden sind und nur 200 Euro ausgegeben haben. Ist allerdings wirklich nichts für Wettbewerbe. Dann kommen Premiummaren wie Warn, Superwinch, ComeUp - Die aber sofort massiv mehr kosten. Gut dazwischen liegt Horn mit seinem Angebot. Auch in Edelstahl und in schnelles Ausführungen.

Am oberen Ende Warn 8274 bzw. konsequenterweise die Doppelmotorwinde von Tibus Offroad - Kompletter Eigenbau. Oilworker fährt sowas, Sammy1600 hat sie auch im Programm. Die ist dann wirklich für den anspruchsvollen Einsatz im Wettbewerb etc.

Jetzt mal nur die e-Modelle betrachtet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:08:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wem Warn zu teuer und wer keine Lust auf China-Winden hat, der möge bei Tabor schauen - ist die "Billig-Linie" von Warn...

Ansonsten kommt mir eher ´ne gebrauchte Warn an die Karre als´ne neue China-beinahe-fast-Edelstahl-Winde. Kann man seitenlange drüber diskutieren oder es einfach für sich so entscheiden.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seh ich auch so, sind aber sehr rar.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und in guten zustand auch noch relativ teuer Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 13:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp: http://cgi.ebay.de/Warn-XD9000-Winde-Seilwinde-Fernbedienung-/280516608064?pt=Zurr_Hebetechnik

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PedjaQ7
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5453 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:09:16    Titel: Seilwinde zu Grany ZJ 5.2
 Antworten mit Zitat  

Danke Jungs,werde mal nachschauen............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PedjaQ7
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5453 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:15:53    Titel: Seilwinde zu Grany ZJ 5.2
 Antworten mit Zitat  

Es gibt in ebay 12 Volt elektrische Seilwinde ** 4,5KW ** 5909kg von Rotfuchs,es steht das es deutsches Produkt ist,was mein ihr-taugt die etwas oder nicht,preislich ist auch nicht schlecht ????????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sollte man mal korrigieren: Von einem Deutschen Unternehmen importiert rotfl
Das sind ESW Seilwinden aus dem Land des Lächelns. Rotfuchs = Timbertech = Primetech = Andere Fantasiemarken

Hey moment mal, das hab ich doch oben schon geschrieben. Wieso fragste da nochmal? Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andere Frage (da ich mich erinnere, dass bisher dein Einsatzbereich ja noch gar net so präzise feststand):
Was willst du denn mit der Seilwinde machen?
- zur Optik spazierenfahren
oder
- hobbymäßig 1x im Monat im Gelände oder Offroadpark benutzen
oder
- bei Wettbewerben benutzen, wo die Winde von morgens bis abends läuft
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das sollte man mal korrigieren: Von einem Deutschen Unternehmen importiert rotfl
Das sind ESW Seilwinden aus dem Land des Lächelns. Rotfuchs = Timbertech = Primetech = Andere Fantasiemarken



Zum vornedran-Spazierenfahren reichen die Chinawinden allemal. Mal sehen, ob die auch mehr aushalten, hab die Timbertech "13.000 lbs" (is ja Wahnsinn! Huch Und das alles für nur 200 €!?).
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Zum vornedran-Spazierenfahren reichen die Chinawinden allemal. Mal sehen, ob die auch mehr aushalten, hab die Timbertech "13.000 lbs" (is ja Wahnsinn! Huch Und das alles für nur 200 €!?).


Die tun es ganz OK, wenn sie OK gebaut wurden. Grafes funzt auch prächtig, meine Heckwinde am G war auch so eine. Alles fein. Aber definitiv nichts für "anspruchsvollere" Sachen. Und man kann öfter Pech haben, als bei echten Premiumwinden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch eine 13000 lbs von Rotfuchs und auch schon mehrmals gebraucht ....zum Bergen von GWs in Offroadparks ohne Probleme . Und Mann war immer dankbar mit einem Bergebier . Und da ist es völlig egal ob es eine billig oder teure Winde ist .
Nach oben
PedjaQ7
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5453 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:34:31    Titel: Seilwinde zu Grany ZJ 5.2
 Antworten mit Zitat  

Na ja eine Seilwinde ist nicht so schlecht zu haben.....oder? Man weiss nie wo man steckenbleibt........Ausserdem wenn Rotfuchs seine Sache recht macht und vor allem zuverlässig ist wieso auch nicht.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 21:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit hat Rotfuchs ja nix zu tun. Wenn die Chinesische Fabrik ihre Sache richtig macht. Ich spendiere nen kasten Rotkäppchen-Sekt, wenn Rotfuchs irgendwas von der Winde selbst in Deutschland oder überhaupt nach individueller Vorgabe produzieren läßt. Nicht falsch verstehen, aber ich hab Mailkontakt mit den "Sales Representatives" solcher Fabriken in China, kenne die Einkaufspreise und Shipping-Wege.

Wenn man mal recherchiert, wird man feststellen, dass viele "Rotfuchs-Markenprodukte" einfach importiere Fernost-Artikel sind. Egal ob Kettensäge, Winde oder was auch immer.

Die Marke gehört einem Herrn Jansen (Inhaber der PrimoPet GmbH), gegen die Marke läuft ein Widerspruchsverfahren, der Vertrieb scheint nur über eBay zu laufen. Da wäre mal generell die Frage wichtig, ob man von "Markenqualität" sprechen kann, nur weil man eine Marke angemeldet hat. Gerade wenn das erst am 25.10.2008 geschehen ist.

Ich kanns mal auf den Punkt bringen. Ne Marke anmelden: 300 Euro (plus Gebühr Markenanwalt bei Weg über ihn). Und diese 300 Euro erlauben einem dann, von Markenqualität zu sprechen. Ich würde mir hinter eine Marke mindestens eine Firma mit mehr als einem Menschen vorstellen, ne Firma mit Lager, Niederlassung, Geschäftsräumen, nachprüfbarem Marktauftritt. Dolles Ding. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen