Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Trailblazer
Baubericht

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:39:25    Titel: Mein Trailblazer
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich ja so zahlreiche Antworten auf meinen Eintrag zur Winde bekommen habe stelle ich hier mal meinen Baubericht zum Trailblazer ein. Vielleicht bin ich etwas zu anonym für den einen oder anderen.

Jetziger Zustand:

Chevrolet Trailblazer LTZ 2002
Gekauft März 2002
Motor: 4.2L I6
Antrieb:
3,73 4X4 mit G80 Locker
Performance Modifikationen:
Airraid Luftfilter
Fahrwerks Modifikationen:
BDS 2" Suspension lift (Distanzstücke),
Hintere Federn vom Tahohe Z71,
Old Man Emu Stossdämpfer hinten
Äussere Veränderungen:
Trittbretter entfernt,
WAAG Center Guard (Personenschutzbügel oder so),
Blinker in den Aussenspiegeln mit integrierten LED Lampen,
Hella Scheinwerfer auf dem Dachträger sowie am Front Guard,
35 mm H&R Wheel Spurverbreiterungen für Freigängkeit der grösseren Bereifung,
265/70/17 General Grabber AT2 Tires,
Eigenbau Dachträger,
Redline Motorhauben Dämpfer,
Ölwannen Unterfahrschutz aus 8mm Alu
Motor Modifikationen:
Airraid Luftfilter,
geänderte Endschalldämpfer,
Umrüstung auf Autogas
Innenraum Modifikationen:
Hummer H2 Shifter,
Feuerlöscher,
Aeroforce Interceptor Anzeige zum Auslesen der Motordaten, Fehler usw.
Zenec Radio mit Rückfahrkamera,
LED Innenraumbeleuchtung,
GMC Envoy Tachogehäuse,
Blaue Tachonadeln (USSPEEDO),
Chrome Türöffner,
Audio/Video Modifikationen:
In Car Computer (Mac Mini),
Xenarc Display7",
Navilock GPS System,
Zenec 7" Audio System mit GPS and Rückfahrkamera
Geplante Änderungen:
Einstellbare Dämpfer an der Voderachse mit verstärkten Federn (Icon Dynamics Coilover),
Ersatzradträger am Heck,
2 Inch Bodylift
Mickey Thompson Felgen mit 33" Bereifung
cb Installation
Installation einer Winde,
Tree Sliders
pcmforless tune für Motormanagement
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:47:29    Titel: Bilder als der Wagen neu war
 Antworten mit Zitat  

Hier die ersten Bilder als der Wagen noch annähernd im Orginalzustand war:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:52:04    Titel: Autogas Umrüstung
 Antworten mit Zitat  

Nach 3 Jahren erfolgte die Autogas Umrüstung, es ist eine Anlage von Zavoli eingebaut.
Wieder mal ein paar Bilder von den eingebauten Komponenten mit Blick in den Motorraum:





Einfüllstutzen:



Komponenten:






Tank:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 18:59:21    Titel: Mehr Licht im Innenraum und andere Spielereien
 Antworten mit Zitat  

Mir war es manchmal zu dunkel im Innenraum und somit habe ich die Innenraumbeleuchtung umgerüstet auf LED´s. Nachdem das werksseitige Radio kaputt war, habe ich es ersetzt durch ein System von Zenec. Der Automatikhebel im Orginal hat mir ebenfalls nicht gefallen, habe dann den vom Hummer H2 verbaut. Keine große Aktion, der alte ab der neue dran fertig.
Umrüstung der Innenbeleuchtung mit Leds:



Ergebnis:




Zenec Radio und Hummer-Shifter:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes Fahrzeug Ja

_________________
Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:17:58    Titel: Suspension Lift usw.
 Antworten mit Zitat  

Da ich den Wagen etwas mehr Offroad Tauglichkeit verpassen wollte, habe ich von der Firma BDS aus den USA ein Suspension Lift geordert um mehr Freigängigkeit für die Reifen in der Größe 265/70/17 zu bekommen.

BDS suspension Lift installiert mit der Orginal Bereifung.



BDS Spacer am vorderen Federbein:





Abschliessend kam der Frontbügel dran mit einem Paar Hella Luminator Celis..
(das erste Bild ist leider eine Handybild, sorry):






Nach einem leckenden hinteren Stossdämpfer vom BDS Kit:



Habe ich die hintere Federung mit Tahoe Z71 Federn und old man Emu shocks etwas aufgewertet:



Dann mussten neue Reifen vom Typ General Grabber AT2 dran:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:18:10    Titel: Re: Mein Trailblazer
 Antworten mit Zitat  

frebaco hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich ja so zahlreiche Antworten auf meinen Eintrag zur Winde bekommen habe stelle ich hier mal meinen Baubericht zum Trailblazer ein. Vielleicht bin ich etwas zu anonym für den einen oder anderen.





denke nicht das es die Anonymität ist, eher das Du der Einzige mit einem Trailblazer bist.

persönlich kann ich nur sagen von allen Modellen die nach dem Fullsize Blazer kamen also grob ab 1990 habe ich keine Ahnung deswegen halte ich mich bei sowas auch zurück.
Nach oben
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:36:15    Titel: Dachträger
 Antworten mit Zitat  

Das Ersatzrad musste in den Innenraum nach der Umrüstung auf Autogas und ist mit Spanngurten gesichert:


Die Lampen die ich vorher auf dem Querträger montiert hatte haben nicht wirklich Licht gespendet, daher habe ich mir was anderes einfallen lassen. Installation vorher:



Vom lesen in diversen Foren angetrieben, wollte ich mir einen Dachträger selbst bauen. Die Optik der zu kaufenden Modelle hat mir nicht gefallen und die Größe wäre nicht so variebel gewesen. Also kurzerhand selbst angefertigt. Die Seitenteile des Dachträgers hatte ich noch rumliegen von dem alten Kadett D meiner Mutter.


Für die Querstreben wollte ich etwas in der Art einer Zurrschiene und kein so dünnes Material wieim Orginal:


Ich habe mich hauptsächlich für die Profile entschieden weil Sie so stabil sind und ich in den Schienen Muttern zur Befestigung der Ausrüstung auf dem Dachträger befestigen kann:


Die Muttern können somit verschoben werden und man kann daran alles mögliche befestigen wie z.B. Ringschrauben:

Nachdem ich den Träger fertig hatte, war die Frage wie am Autodach befestigen?
Ich kam zu dieser Lösung für hinten:





Und dieser Lösung für vorne:


Diese Befestigung passt in die orginale Schiene am Autodach:


Hier Bilder vom montierten Träger:
Ansicht von oben


Von vorne:


Blick durch das Sonnendach:


Und zum Schluss von der linken Seite (noch nicht ganz fertig ;-):


Schalter in der Dachkonsole für die Dachbeleuchtung:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:41:07    Titel: Re: Mein Trailblazer
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
frebaco hat folgendes geschrieben:
Nachdem ich ja so zahlreiche Antworten auf meinen Eintrag zur Winde bekommen habe stelle ich hier mal meinen Baubericht zum Trailblazer ein. Vielleicht bin ich etwas zu anonym für den einen oder anderen.





denke nicht das es die Anonymität ist, eher das Du der Einzige mit einem Trailblazer bist.

persönlich kann ich nur sagen von allen Modellen die nach dem Fullsize Blazer kamen also grob ab 1990 habe ich keine Ahnung deswegen halte ich mich bei sowas auch zurück.


Klaro kann auch sein, kann aber nicht schaden mal mein Fahrzeug vorzustellen. Ich profitiere schliesslich ja auch von Euren Ideen und ebenfalls von euren Einträgen zu anderen Problemchen usw.

Ein Forenuser hat sich bei nir gemeldet und wird mir wohl helfen die Winde an den geeigneten Platz zu montieren, ich bin nur überrascht 49 Leute schauen sich den Post an und keiner schreibt was dazu. Ist ja eher ein allgemeineres Thema die Montage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schönes Auto, weiter so...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1) Schönes Fahrzeug mit interessanten Umbauten!
2) Schön, das sich mal jemand an ein "ungewöhnliches" Fahrzeug traut.
3) Wie bist Du mit dem Dämpferkit von Redline zufrieden? Steht für meine neue Kiste auch auf´m Wunschzettel. Hast Du´s drüben geordert oder gibts da einen dt. Lieferanten?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.08.2010 19:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön und vor allem sieht man solch ein Fahrzeug fast nie in Deutschland!
Jetzt mach nur noch den Auspuff ab, das ist doch keine Reisschüssel rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Schönes Auto, weiter so...


Danke, Knn ich nur zurückgeben. Im übrigen interessanter Bericht von Dir auf Expeditionportal.com ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
Sehr schön und vor allem sieht man solch ein Fahrzeug fast nie in Deutschland!
Jetzt mach nur noch den Auspuff ab, das ist doch keine Reisschüssel rotfl


Ja ja der Endtopf, der kam damals nach nem Auffahrunfall dran und da war der wagen ja noch tiefer Ja Aber der wird sicher nicht so bleiben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
frebaco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Trailblazer
BeitragVerfasst am: 29.08.2010 20:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
1) Schönes Fahrzeug mit interessanten Umbauten!
2) Schön, das sich mal jemand an ein "ungewöhnliches" Fahrzeug traut.
3) Wie bist Du mit dem Dämpferkit von Redline zufrieden? Steht für meine neue Kiste auch auf´m Wunschzettel. Hast Du´s drüben geordert oder gibts da einen dt. Lieferanten?


Danke! Den Dämpferkit habe ich in den USA geordert, solche gibt es aber zu massen bei Ebay. Wichtig wäre nur die Dämpferlänge zu wissen und der Rest ist nicht so schwierig. Die Einbauanleitung dazu mit der Vorgehensewiese wie zu montieren habe ich sicher noch irgendwo rumliegen..
Hier mal ein Bild:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen