Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 29.08.2010 20:53:42 Titel: Tachodesign |
|
|
Da mir die orangen Zeiger im Instrumentencluster nicht mehr gefielen wurden Sie gegen blaue Zeiger ausgewechselt. Wenn ich mich heute daran erinnere, war das eine einzige Zauberei.. Ein Glück ging trotz meines Gefummels an dem Ding nichts kaputt.
Die Zeiger und das „Chromebezel“ hatte ich bei USspeedo geordert. Ich hab auch noch ein Overlay für die Anzeige, aber Gott bewahre mich davor das zu installieren..
Vorher:
Nachher:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Yamaha TDR ,Yamaha neos |
|
Verfasst am: 26.10.2010 21:16:58 Titel: |
|
|
sieht sehr gut aus Kompliment  | _________________ Sigertyp mit dem Sigerlächeln
M A N
Auch ein Bär hat seinen Stolz |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy TBlazer LS '05 2. Chrysler Voyager 3,8 AWD kaputt 3. Honda Fireblade '00 4. KTM LC4 Supermoto |
|
Verfasst am: 18.12.2010 19:07:22 Titel: |
|
|
Hallo,
erstmal, klasse umbau!
Wie bist du mit den lichtkabeln vom dachreling ins fahrgastraum und wie hast du die lampen angeschlossen?
Wo hast du den geilen kuhfänger her und gibts dafür tüv?
Der motorhaubendämpfer würde mich auch brennend interessieren, wie lang muss der denn sein und wie kriegst den befestigt?
Fragen über fragen...
Gruß Attila | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 19.12.2010 20:13:32 Titel: |
|
|
Hunnenkönich hat folgendes geschrieben: | Hallo,
erstmal, klasse umbau!
Wie bist du mit den lichtkabeln vom dachreling ins fahrgastraum und wie hast du die lampen angeschlossen?
Wo hast du den geilen kuhfänger her und gibts dafür tüv?
Der motorhaubendämpfer würde mich auch brennend interessieren, wie lang muss der denn sein und wie kriegst den befestigt?
Fragen über fragen...
Gruß Attila |
Hallo und danke!
Kabel wurde durch das Dach verlegt unter der auf der Fahrerseite befindlichen Abdeckung der orginalen Dachträgerbefestigung.
Dazu einfach das Dach durchgebohrt und abgedichtet. Kabelverbindung dann über Wasserdichten Stecker hergestellt.
Der Kuhfänger (nettes Wort damit kann man sicher keine Kuh einfangen ;-) ) ist von der Firma Waag aus der USA. Tüv per Einzelabnahme erfolgt (durch geänderte Fahrzeuglänge). War aufgrund der Montage der Einzige Frontbügel der die Freigängiigkeit im vorderen Bereich nicht zu sehr einschränkt.
Die Motorhaubendämper sind von der Fa. Redline aus den USA. Ich werde bei Gelegenheit mal die Länge ausmessen und hier Posten, Montage war ziemlich einfach die Maße der Montagepunkte könnte ich ja ebenfalls mal abnehmen, dann kannst Du sicher was passendes bei Ebay finden.
Gruß Karsten
P.S. Poste mal was über Deinen TB hier! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 13.05.2011 17:33:27 Titel: |
|
|
Kurzes Update zu diversen An / Umbauten:
Ersatzradträger & nach unten verlegtes Kennzeichen sowie Antennenhalter am Ersatzradträger:
am Frontbügel, Scheinwerfer wieder montiert:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 13.05.2011 22:56:57 Titel: |
|
|
Sieht gut aus, wie ist denn die genau am Fahrzeug fest? Hast nen paar Bilder von der Halterung? | _________________ www.fzt-gepraegs.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 14.05.2011 13:37:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 14.05.2011 17:47:10 Titel: |
|
|
@ Steini Klaro hab ich ein paar Bilder:
Ohne Frontschürze:
Mit Bumper und den Bohrungen:
Halter bzw. Aufnahme:
Frontschürze wieder montiert:
Anprobe:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.06.2011 16:36:55 Titel: |
|
|
Also ich muß schon sagen: So eine TB habe ich noch nicht gesehen. Tolle Arbeit und wirklich ein sehr guter Bericht. Ich bin seid 20 jahren mit Jeeps unterwegs und habe vor einem Monat den letzten verkauft. So jetzt habe ich nur ( oder Gott sei Dank ) nur noch Chevys. Einer davon ist ein noch originaler TB mit 50 tkm. Das ein oder andere wäre schon interesant. Ich kann aber leider nicht so viel daran machen da er bei mir ein Daily ist und sehr viele km fahren muß.
Kurze Frage: Warum setzt du so einen Beitrag nicht ins chevy-forum.de ? Da würden wir uns auch darüber freuen und da wären mehr TB Fahrer .
Frage noch am Rande: Bei mir sind die Reifen runter. Habe noch fast neue von meine Hoe liegen. Passen 265/70R 17 ohne umabu drauf ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 06.06.2011 19:03:01 Titel: |
|
|
jeeper67 hat folgendes geschrieben: | Also ich muß schon sagen: So eine TB habe ich noch nicht gesehen. Tolle Arbeit und wirklich ein sehr guter Bericht. Ich bin seid 20 jahren mit Jeeps unterwegs und habe vor einem Monat den letzten verkauft. So jetzt habe ich nur ( oder Gott sei Dank ) nur noch Chevys. Einer davon ist ein noch originaler TB mit 50 tkm. Das ein oder andere wäre schon interesant. Ich kann aber leider nicht so viel daran machen da er bei mir ein Daily ist und sehr viele km fahren muß.
Kurze Frage: Warum setzt du so einen Beitrag nicht ins chevy-forum.de ? Da würden wir uns auch darüber freuen und da wären mehr TB Fahrer .
Frage noch am Rande: Bei mir sind die Reifen runter. Habe noch fast neue von meine Hoe liegen. Passen 265/70R 17 ohne umabu drauf ? |
Danke erstmal!
Ich werde die Anregung mal aufnehmen und auch im Chevy-Forum posten.
Die Bereifung in 265/70-17 passt nicht ohne Spurverbreiterung und Höherlegung.
Ich bewege mich oft in den Foren Trailvoy.COM und ebenfalls im Offroadtb.com Forum.
Dort kann man prima nachlesen was beim Trailblazer in Bezug auf Höherlegung / größere Bereifung möglich ist.
Mein TB ist ebenfalls Daily Driver.. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und durch Umrüstung auf Autogas auch erschwinglich.
Gruß Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.06.2011 19:34:11 Titel: |
|
|
Ich fände so nen Blazer schon etwas zu groß und schwer für Gelände.
Hast du schon mal Probleme gehabt mit dem längeren Radstand??
Sonst ist der Wagen super, hast ihn gut hergerichtet!! Congrats!
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.06.2011 19:47:56 Titel: |
|
|
Naja fürs harte und enge Gelände sind die nicht gemacht. Ich habe ja ZJ und gefahren. Das kann man nicht vergleichen. Aber nur so mal zu nachdenken:
Die Chevys ( Hoe und TB ) sind vom Radstand wesentlich länger haben aber einen viel kleineren Wendekreis als und ZJ.
Die Getriebe und Achsen sind auch nach 250 tkm noch i.o. Bei den Jeeps habe ich min. 5-6 Achsen schon bei 150 tkm gemacht. Von den Getriebe des ZJ will ich ja gar nicht reden.
Egal. Der Jeep hat mehr Charakter aber das haltbare Auot ist der Chevy. Und das sage ich nach min. 300 tkm im Jeep. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 11.06.2011 16:35:25 Titel: |
|
|
Kleines Update:
Habe an meine Lightbar am Dachträger 2 Soltice von Vision X installiert, Sie haben 900 Lumen und sind sogar etwas heller als die Scheinwerfer von Hella.
Bilder:
Werde mal noch bei Nacht ein paar Bilder machen.
Gruß
Karsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Trailblazer |
|
Verfasst am: 18.06.2011 19:17:19 Titel: |
|
|
Wieder eine Kleinigkeit mehr, Zarges Box schwarz lackiert und auf dem Dachträger montiert.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: cuenca
| |
|
Verfasst am: 28.07.2011 05:44:43 Titel: |
|
|
wie faehrt sich der hoehergelgte TB mit den AT reifen. ich habe reifen vom format 275x60x17 ohne spurverbreiterung und hoeherlegung und habe keine probleme damit, allerdings fahre ich nicht im schwererem gelaende,moechte mir aber in naher zukunft AT reifen von GENERAL ( Grabber AT2 ) kaufen , eben die 265x70x17. congratulacion zu deinem TB, sehr schoenes auto, bin gerade dabei meinen auch so aufzubauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|