Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an alle Computer- und Youtube-Experten!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2010 23:45:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Interessanter Thread. Ich könnte jetzt einen Vortrag über Codecs, Containerformate, Kompressionsverfahren etc halten - Aber eigentlich hab ich gar keine Lust darauf. Also weitermachen - Ich hab den Thread eben erst entdeckt. Supi

Nur eines als kleiner Appetizer: AVI ist ein Containerformat, MPEG2 ein Kompressionsverfahren. Das ist so, als wenn man Reifen mit Felgen vergleichen will. rotfl


AVI und MPEG2 sind zwei mögliche Formate, die man beim Konvertieren mit dem Any-Video-Converter einstellen kann, nicht mehr und nicht weniger!

Mir geht´s rein um die Praxis! Der ganze Thread ist ein reiner Praxis-Thread!

Welchen Konverter schlägst DU denn vor als Computerexperte? Hab von dir leider bisher noch nix zum Thema gehört, obwohl ich davon ausgehe, dass du dich mit HD auskennst/auskennen solltest!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 00:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar kenne ich mich aus, ich arbeite beruflich mit Streaming-Systemen, habe selber Konverter auf Open Source Basis geschrieben und betreibe meinen eigenen Streaming Service. Aber ich bin nicht der Erklärbär. rotfl

Youtube ist übrigens so freundlich und sagt Dir selbst schon, was ihm am besten gefällt. Wenn Dein m2ts Container schon H.264 Video (Codec) enthält, dann nimm Dir doch einfach ein Tool, was die Daten extrahiert und in ein anderes Containerformat bringt, das Youtube leiden kann - Allerdings ohne Konvertierung von Bitrate, Framerate oder Größe - Also ohne Reproccessing. Dann kommt bei Youtube das beste Ergebnis raus, weil das Video nicht zweimal recodiert wird.

Ich benutze SUPER - Aber das ist eher für Fortgeschrittene. Für Deine Anwendung dürfte dieses Tool besser sein: http://www.m2tsconverter.com/

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 06:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
@ Gerbil: Dem bisherigen Fehlen irgendeines auch noch so kleinen Beitrags von dir zum Thema Full-HD-Filmen entnehme ich, dass du nicht den blassesten Schimmer von Full-HD-Camcordern und deren Filmmaterial hast! Aber da bist du ja in bester Gesellschaft, es gibt nur sehr wenige Hobbyfilmer, die sich mit der Materie auskennen. Du gehörst offensichtlich nicht dazu. Sonst hättest du schon lange einen brauchbaren Tipp abgeben können. Verschone mich und meine Threads also bitte schön von Beiträgen, die nur deine Unwissenheit in der Materie verschleiern sollen!


Warum sollte ich meine Unwissenheit zum Thema Filme, Dateiformate, Camcorder u.ä. verschleiern wollen? Ich habe mich bisher kaum damit befaßt, meine Fotokamera kann zwar filmen, ich benutze dieses Feature aber nicht - vielleicht habe ich in meinem Leben schon zu viele schlechte Ruckel-Filmchen, ungeschnitten, schlecht vertont, von Amateuren gesehen.

Im Gegensatz zu Dir muss ich nicht zu allem was (halb)wissen und in die Welt hinaus blubbern. Im Gegensatz zu Dir habe ich aber berufsbedingt die eine oder andere Hintergrundinfo zum Thema Video und Kompression davon aufgeschnappt, da der Laden, für den ich arbeite, auch das eine oder andere, durchaus umfangreiche Videokonferenzsystem anbietet, installiert und wartet (sowas hier z.B.: http://www.vcon.com/products/endpoints/group.videoconferencing.systems/index.shtml)

Aber erstens werde ich mir von Dir sicherlich nicht den Mund verbieten lassen (Willi, ich wandle den Satz von letztens ab - Brot kann schimmeln, du kannst gar nix!) und zweitens - nenn mir EINEN Grund, warum ich zu deiner Frage irgendwas Produktives beitragen sollte? Ich mag dich nicht, ich halte dich für einen ausgemachten Volltrottel und du bist mir zu tiefst unsympathisch - schau doch, wie Du deinen Scheiß gelöst bekommst.

In diesem Sinne, einen fluffigen Tag noch...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 08:22:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
bueti hat folgendes geschrieben:
entweder spinnst du oder dein pc...

durch konvertierung wird kein film länger, youtube funktioniert bei millionen leute problemlos, aber bei dir zickts rum Unsicher

in der it sprache: hier handelt es sich um ein Layer 8 Problem....


Youtube funktioniert bei Millionen Leuten problemlos? Hast schon mal auf die Videodaten geguckt, was diese "Millionen Leute" so hochladen? Zu 99% kleinstformatiges Handy-und-Digicam-Material, wennst nen HD-Video (außer meinen 70 St.) auf Youtube findest, kriegst beim nächsten Treffen ne Halbe ausgegeben!


youtube ist auch nicht wirklich für hd videos geeignet, trotzdem gibt es viele HD (auch FullHD) Videos. Ich selber würd aber für HD Filmchen vimeo benützen. Bevor du jedoch grossaritge HD Filme rauflädst, würd ich wenn ich du wäre, die bandbreite mal hochschrauben, sonst wirst du nicht glücklich.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 11:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
nenn mir EINEN Grund, warum ich zu deiner Frage irgendwas Produktives beitragen sollte? Ich mag dich nicht, ich halte dich für einen ausgemachten Volltrottel und du bist mir zu tiefst unsympathisch - schau doch, wie Du deinen Scheiß gelöst bekommst.



Ein sehr hilfreicher Beitrag zu einem Frage-/Problemlösungs-Thread! Respekt Nee, oder?

Wenn alle User auf alle Problemlösungs-Threads solche Beiträge bringen würden, könnte man vermutlich jedes Forum wegen Sinnlosigkeit auflösen.

Du möchtest "1 Grund, warum du zu meiner Frage irgendwas Produktives beitragen solltest", wenn du doch in meinem Thread einen Beitrag bringst?
Die Frage kann ja wohl net ernst gemeint sein von nem Erwachsenen mit mind. noch einem Restgehalt an Gehirn! Nee, oder?
Vielleicht deshalb, weil der Sinn eines Forums ist, dass User, die eine Frage stellen, von anderen Usern AUF DIESE FRAGE eine Antwort bekommen.

Ich oute mich jetzt mal als Anhänger folgender goldenen Forumsleitregel:
EIN BEITRAG, DER NICHTS MIT DEM THEMA ZU TUN HAT UND NOCH NICHT MAL LUSTIG IST, SOLLTE AM BESTEN UNGESCHRIEBEN BLEIBEN!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 11:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Ich benutze SUPER - Aber das ist eher für Fortgeschrittene. Für Deine Anwendung dürfte dieses Tool besser sein: http://www.m2tsconverter.com/


Na das ist doch mal eine präzise Antwort auf eine präzise Frage, werde diesen Konverter dann gleich mal ausprobieren! Dankeschön!

Natürlich zwingt dich niemand zum Erklärbär, wäre halt schön, wenn jemand eine Antwort auf meine Frage hätte, warum der "Any-Video-Converter" bei der AUTOMATISCHEN Konvertierung eines m2ts-Streams/Datei
- in AVI die Laufzeit verdoppelt und
- in MPEG2 die Laufzeit um einige Sekunden verlängert UND das Bild dabei stretcht (ein evtl. Lösungsansatz: Bei allen 3 Formaten/Dateien/oder-wie-man-das-sonst-nennt ist das Breite/Höhe-Verhältnis anders: 1920/1080 ergibt 1,77, 720/480 ergibt 1,5 und 320/240 ergibt 1,3 - aber dann müsste ja der AVI-Streifen am meisten verzerrt sein und net der MPEG2-Streifen!?)

Am besten OHNE extreme Fachausdrücke, die nur einer versteht, der beruflich in der Materie tätig ist, ich bin schließlich privater Hobby-Anwender und net mehr; wenn mich einer zu Pass- und Visa-Gültigkeiten was fragt, verschone ich ihn auch nach Möglichkeit vor Paragrafenketten und Rechtssubsumtionen, sondern erkläre mit einfachen deutschen Worten, um was es geht.

Vielleicht isses ja einfach nur ein Programm-Fehler beim AnyVideoConverter, dass der konvertierte Stream im Höhen-Breiten-Verhältnis verändert wird?

Dass die einen m2ts-Videos auf Youtube hochgeladen werden können, die anderen (von der GLEICHEN Kamera aufgenommen!) aber net, kann ja nur ein Programmfehler von Youtube ODER Sony (Camcorder) sein!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 11:38:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:


youtube ist auch nicht wirklich für hd videos geeignet, trotzdem gibt es viele HD (auch FullHD) Videos. Ich selber würd aber für HD Filmchen vimeo benützen. Bevor du jedoch grossaritge HD Filme rauflädst, würd ich wenn ich du wäre, die bandbreite mal hochschrauben, sonst wirst du nicht glücklich.


Du meinst, Vimeo ist für HD-Filme besser? Das wäre auch mal einen Praxistest wert, werd dort mal nen Account anlegen.

Was meinst du mit "die Bandbreite" hochschrauben? DSL? Hm, der DSL-Wert hängt mit der Wohngegend zusammen, bei uns ist nicht mehr als 1000er DSL möglich, egal bei welchem Anbieter (wurde mir auf Nachfrage gesagt, hatte vorher Arcor, jetzt O2, alle Anbieter sagten mir, sie müssten alle auf die 1000er DSL-Leitungen von der Telekom zurückgreifen).
Oder meinst du, zu nem Anbieter wechseln, der mehr Upload zulässt?
A propos, ich frag jetzt gleich mal bei O2 nach, wieviel Upload ich hier habe, nach dem Speedrechner waren es ja irgendwas um die 250.
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 11:47:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Geschwindigkeitsangaben der Provider bedeuten doch nur mögliche Höchstgeschwindigkeit. Garantiert werden doch nur 10% vom Vertrag.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 12:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Du meinst, Vimeo ist für HD-Filme besser? Das wäre auch mal einen Praxistest wert, werd dort mal nen Account anlegen.

das meine ich.

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Was meinst du mit "die Bandbreite" hochschrauben? DSL? Hm, der DSL-Wert hängt mit der Wohngegend zusammen, bei uns ist nicht mehr als 1000er DSL möglich, egal bei welchem Anbieter (wurde mir auf Nachfrage gesagt, hatte vorher Arcor, jetzt O2, alle Anbieter sagten mir, sie müssten alle auf die 1000er DSL-Leitungen von der Telekom zurückgreifen).


dann hast du wohl pech gehabt. mit 1000er leitung surfen und hd passt einfach nicht... da wird der upload halt immer langsam sein und streamen (download) wird auch nicht ohne ewiges preloaden funktionieren.

ast du dich mal auf der youtube hilfeseite umgeschaut? da stehen viele nützlich tipps, unteranderem welche formate unterstützt werden: http://www.youtube.com/t/yt_handbook_produce

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 13:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:

...unteranderem welche formate unterstützt werden: http://www.youtube.com/t/yt_handbook_produce


Grundsätzlich unterstützt Youtube schon das AVCHD/H.264/m2ts-Format. Hat ja bei 69 (jetzt hab ich mal genau nachgeguckt) Videos von uns geklappt. Nur bei ungefähr 3 Stück hat Youtube diese Fehlermeldung gebracht, trotz gleichem Format.

Die Idee mit der Bandbreite war gut, hab grade bei O2 angerufen und alle Daten und Möglichkeiten abgeklopft:

- Aktuell habe ich im Download 4000 kBit/s, im Upload 256 kBit/s
Allerdings sind das alles die theoretischen Werte, die der Hotline-Mensch halt hinterlegt hat, muss ja nicht immer das sein, was in Realität dann bei mir vor Ort läuft...
Optimierungsmöglichkeiten quasi "ab Provider" sind jetzt:
- für 3 € pro Monat Aufpreis 7399 kBit/s Download und 384 kBit/s Upload
ODER
- für 2 € pro Monat Aufpreis Upload-Power-Package mit 1024 kBit/s (Download bleibt gleich)

Da ich mit dem Download keine Probleme habe bzw. das selten brauche, hab ich jetzt das Upload-Package genommen, bin mal gespannt, wie die Vervierfachung (!!!) der Upload-Schnelligkeit in der Praxis funktioniert!
Der freundliche Herr von der Hotline gab nämlich zu, dass es sein könne, dass diese theoretischen Maximalwerte konkret bei mir in meiner Wohngegend ("sehr lange Leitung bis zum nächsten Hauptverteiler") in der Praxis doch nicht ganz so gut funktionieren könnten, dann könne ich das Package aber fristlos wieder abbestellen.

1024 kBit/s Upload, echt krass - hoffentlich funzt´s wirklich! YES
(Morgen weiß ich mehr)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 13:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hups, das ging aber Turbo-schnell:

Mein Upload-Package vom Provider ist offensichtlich schon aktiv!

Grade den Speedcheck über wieistmeineip.de gemacht:

Download-Geschwindigkeit: [++]

229.091 kbit/s

(28.636 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]

603 kbit/s

(75 kByte/s)

Wir haben höhere Geschwindigkeiten gemessen, als für Ihren Anschlusstyp theoretisch möglich sind (Download: 4000 kbit/s, Upload: 256 kbit/s). Möglicherweise haben Sie eine Zusatzoption (z.B. Erhöhung der Upload-Rate) bestellt (genau! Ja Vertrau mir ) oder es liegt eine andere Ursache vor. Führen Sie den Test bitte erneut aus und überprüfen Sie gegebenenfalls Ihre Angaben.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 13:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann sollte der upload jetzt ja schneller gehen. ich vermute mal, dass der eine film der nicht konvertiert werden kann einen fehler hat, entweder von der kamera oder vom übertragen auf deinen pc.
deine downloadrate ist aber ganz schön bescheiden für 4MBit, da sollten eigentlich so um die 450kByte/s drinliegen und nicht 28kByte/s!
Der Upload liegt jetzt auf dem Niveau von einem 600kBit ADSL und sollte ok sein. Um 100MByte auf Youtube zu laden dauerts aber immer noch 2.2Stunden!
Wegen der laschen Downloadgeschwindigkeit würd ich aber den Jungs bei O2 nochmals Feuer machen, kann ja nicht sein das man 4MBit bezahlt und 0.2MBit erhält...

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 14:11:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ups, der Download schwankt ja wie die Sau (oder sind diese Speedrechner so unterschiedlich?):

Beim Computerbild-Speedrechner ergab sich grade:

Download: 78.769 kBit/s bzw. 9.846 kByte/s
(Ist das: 78tausend kBit/s oder nur 78 kBit/s, der Punkt irritiert etwas!?)

Upload: 686 kBit/s bzw. 86 kBit/s

(Immerhin ist der gesteigerte Upload nun stabil auf 3x so hohem Niveau wie vorher! Aber die versprochenen 1024 kBit/s sind´s auch net!? traurig )


Beim Speedtest.net kommt raus:

Download: 2.61 Mbit/s

Upload: 0.68 Mbit/s


Nochmal den wieistmeineip.de gemacht:

Download: 238.030 kBit/s

Upload: 698 kBit/s


Also diese knapp 700 kBit/s kommen ja "fast" ran an die versprochenen (und bezahlten!) 1024 kBit/s

Aber die Download-Werte (sollten eigentlich vertraglich 4000 kBit/s sein) sind etwas verwirrend!


Zuletzt bearbeitet von am 02.09.2010 14:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 02.09.2010 14:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du darfst den speedtest nur machen wenn nichts anderes über deine internetleitung rauscht, also keine musik streams, kein surfen, kein download im hintergrund etc.
der punkt ist ein komma, das kannst du selber ausrechnen: 1 Byte = 8 Bit (1 Kilobyte = 1024 Bytes, etc.)

das du nicht 1mbit upload hast liegt sicher an der länge und qualität deiner telefonleitung. nur beim download ist der unterschied zu extrem, da stimmt was nicht.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5480 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.09.2010 14:35:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Für Deine Anwendung dürfte dieses Tool besser sein: http://www.m2tsconverter.com/


Ich hab jetzt den betreffenden Video durch den von dir vorgeschlagenen Konverter gelassen (schade, der macht bei 0:50 min immer Stop, die restlichen Sekunden muss man wohl per kostenpflichtiger Registrierung kaufen, oder?), Ergebnis:

- m2ts in MPEG2: Gleiches Problem wie beim Any-Video-Converter, das Bild wird horizontal gestretcht! Also MPEG2-Format vergesse ich am besten, das funzt wohl net...

- m2ts in 720p-H.264-HD: Sehr schönes Bild, im Gegensatz zu den 207 MB des Originalvideos (1080p) nur 25 MB Speicher (bei halbem Video => ca. 50 MB Speicher beim ganzen Video? => schneller Upload, scharfes Bild = der beste Kompromiss???

Das einzig Nervige bei dem m2ts-Converter ist echt, dass der halt auf 0:50 Min. begrenzt ist, wie kann ich denn der KOSTENLOSEN Freeware-Version mehr Minuten entlocken!?
Das Programm sagt ja "kaufen", aber ich möchte nicht kaufen! Wut
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen