Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen für die Sahara

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 11:03:49    Titel: Reifen für die Sahara
 Antworten mit Zitat  

Ich finde unter "suchen" nur ältere Beiträge und denke, die Reifentechnik hat sich seit 2005 doch etwas bewegt. Deshalb hier meine Frage:

Welche Reifen sind zu empfehlen für eine Reise in den Grand Erg Tunesien und natürlich auch für die unvermeidlichen Schotterstrecken?

Ich habe mal den BFG Allterrain als o.k. eingestuft. Was wäre eine bessere Wahl?

Fahrzeug Mercedes G400 lange Version mit 16" 7,5" Felgen

http://www.g400.ch

Besten Dank im Voraus für gute Tipps
Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 11:10:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die BFG AT sind noch immer erste Wahl. Alternativ die MTs als klassisches Profil oder dem neuem KM2. Wobei das kleine Problem bei den alten MTs diese blöde Felgenschutzlippe ist, in der sich gerne mal Dreck festsetzt und Undichtigkeiten auftreten.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 11:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die BFG AT sind noch immer erste Wahl. Alternativ die MTs als klassisches Profil oder dem neuem KM2. Wobei das kleine Problem bei den alten MTs diese blöde Felgenschutzlippe ist, in der sich gerne mal Dreck festsetzt und Undichtigkeiten auftreten.


Dann die BFG AT! Vielen Dank für die blitzschnelle Antwort! Am 2.10. ab nach Tunis und dann in den Süden.

P.S. Als Schweizer in Berlin mit meinem G! Ich habe mich total verfranst: Die Berliner aber bleiben cool und hatten grosses Verständis für meine Wendemanöver mitten auf dem Kudamm! Heiligenschein

Die Polizei allerdings weniger. Wut

Gruss
Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 11:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel Spass und gute Reise. Wie weit in den Süden wollt Ihr den fahren? Habt Ihr nen Führer fürs südliche Sperrgebiet gebucht und plant wirklich Süden?

Ich war einmal mit ATs und einmal mit MTs (BFG) in TN. Mit den ATs hatte ich weniger Trouble. Ja

Appropos Kuhdamm - Da ist doch eh meist Chaos, sollten die Kollegen drüber hinwegsehen. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 12:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wobei das kleine Problem bei den alten MTs diese blöde Felgenschutzlippe ist, in der sich gerne mal Dreck festsetzt und Undichtigkeiten auftreten.


Welche Felgenschutzlippe meinst du denn bei den "alten BFG MTs"? Wir haben genau diese Reifen (also die alten BFG MTs noch OHNE der Bezeichung "KO oder KM oder irgendwas", gebaut bis ca. 2003), da ist keine Felgenschutzlippe!

Meinst du den BFG MT KO/KM (ca. 2003-2009), den Nachfolger des alten BFG MT und zugleich Vorläufer des neuen BFG MT-Profils UND ZUGLEICH DEN MIT DER BEZEICHNUNG KO/KM?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 12:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhmm...Keine Ahnung. Felgenschutzlippe halt. BFG MT altes Profil, aus 2008. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 13:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Öhmm...Keine Ahnung. Felgenschutzlippe halt. BFG MT altes Profil, aus 2008. Unsicher


Ich glaub, du meinst schon den "KO/KM", der Nachfolger vom "alten" BFG MT UND Vorgänger vom ganz neuen BFG MT mit dem Rockcrawler-Profil, gebaut ca. 2003-2009, der letzte mit klassischem BFG MT Profil; der war jedenfalls der einzige, der mal kurzzeitig so ne Felgenschutzwulst außen hatte, bis alle (angefangen von den Testberichten) gemerkt haben, dass die eher nachteilig ist...
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 13:05:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der BFG MT hatte erst keine Schutzlippe, dann kam diese Schutzlippe auf und alle waren unzufrieden.
Jetzt soll diese Schutzlippe wieder weg sein.
So hab ichs jedenfalls gelesen.

BFG AT ist ok, ein BFG MT etwas besser wenn er keiner mehr ist, also schon etwas runtergefahren.
Der BFG MT ist ansich stabiler wie der BFG AT.

Es gibt aber sicher noch andere taugliche Reifen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 13:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Vorbesitzer unseres C202, ein alter Sahara-Fuchs (dem Bilderalbum nach zu schließen), hatte sich extra für seine mehrfachen Sahara-Reisen die Michelin XS Sandreifen gekauft. In Gebraucht gibt´s die heute noch immer wieder mal. Sind wohl speziell für Sand konstruiert worden.
Als Neureifen gibt´s alternativ den Yokohama Y402, Größe 9.00x16, gleiches Profil wie die Michelin XS Sandreifen
(z. B. für 333,00 € bei Münchner Oldtimerreifen GmbH, Holzkirchen, Tel. 0 80 24/67 94)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 13:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die XS Sandreifen gibts nur in ganz wenigen Größen. Und die 7.5R sind eher schmal, die 9.00R sind viel zu groß. Auf normaler Strasse auch eher schlimm. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 14:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die XS Sandreifen gibts nur in ganz wenigen Größen. Und die 7.5R sind eher schmal, die 9.00R sind viel zu groß. Auf normaler Strasse auch eher schlimm. Unsicher


Yes, 9.00R16 (oder anders gesagt: 255/100R16) ist da die gängige Größe bei diesen Reifen. Die Höhe ist ideal (je nach Fahrzeug, also bei unseren passt´s ohne irgendwelche Umbauten), leider ist er halt sehr schmal, was keine so schöne Optik ergibt (aber wer will schon posen mit seinem Offroader!? Heiligenschein ).

Eine spezielle Reifengröße war ja in dem Fred nicht vorgegeben, nur die Felgen: 7,5x16", das ist genau die C30x-"Lappländer"-Original-Felgengröße.

Grins

flashman hat folgendes geschrieben:
Auf normaler Strasse auch eher schlimm. Unsicher


Kann ich nicht bestätigen, wir fahren mit diesen Reifen seit 2 Jahren kreuz und quer durch Europa, fahren und bremsen einwandfrei, und vor allem: So richtig schön leise (leider ist der Rest unseres Lappländers net so leise wie die Reifen... traurig ).

Der Sahara-Reisepartner vom Vorbesitzer fuhr übrigens genau die gleichen Reifen auf nem Toyota HJ60 (61?), und zwar bis 2008 noch, dann würde der Toyoto (mitsamt Michelin XS Sandreifen in 9.00R16 verkauft, Richtung Sahara, sagt man...).


Zuletzt bearbeitet von am 06.09.2010 14:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 14:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiss, kann man auch elektronischen Gründen bei den neuen Gs nicht einfach so Riesen-Reifen draufziehen. Und die benannte Größe ist bei den meisten Fahrzeugen der absolute Overkill. Die Dinger sind zudem so unglaublich schwer...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.09.2010 14:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiss, kann man auch elektronischen Gründen bei den neuen Gs nicht einfach so Riesen-Reifen draufziehen. Und die benannte Größe ist bei den meisten Fahrzeugen der absolute Overkill. Die Dinger sind zudem so unglaublich schwer...


Ja, um die 40 kg das Stück! Hab grad erst die relativ ähnlichen (die Karkasse soll wohl gleich sein!?) XZL in 9.00R16 gewogen: 37-39 kg das Stück - und die sind schon ganz schön abgefahren!
Nach oben
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5448 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 19:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Viel Spass und gute Reise. Wie weit in den Süden wollt Ihr den fahren? Habt Ihr nen Führer fürs südliche Sperrgebiet gebucht und plant wirklich Süden?


Bis Ksar Ghilane dann durch die kleinen Dünen Richtung Tafelberg, Tembain. Dann Sabrina -Douz und nordwärts. Die Bewilligungen, Sat. Telefon 6 Fahrzeuge etc. für das Sperrgebiet sind zwar vorhanden, aber es braucht jetzt offenbar neu auch einen Führer. Und das möchten wir zuerst vor Ort checken. Ansonsten bleibt es bei der kleinen Route ohne Sperrgebiet.


P.S. Noch vielen Dank für die weiteren Beiträge. Werde im November berichten

Gruss
Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2010 19:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja und so neu ist das auch nicht. Führer bzw. Millitärbegleitung mit Auto. Wäre zwar super, wenn sich da was verändert hätte - Aber ich glaub nicht dran. Unsicher

Wünsch Euch viel Spass, Erlebnisse und keine Pannen*. Winke Winke

(*2008 hab ich mir beim G in TN nahe KG das Vorderrad abgebrochen, aber das ist ne andere Geschichte)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen