Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Basteln mit Hindernissen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 15:37:49    Titel: Basteln mit Hindernissen
 Antworten mit Zitat  

Ich muss mal meinen Ärger Luft machen!

Da sieht man die tollsten Basteleien diverser User!
Dann will man einfach nur sein Kennzeichen ein wenig höher legen weil es beim letzten Trail etwas Erdkontakt hatte was normalerweise eine Angelegenheit von max. 10Min. sein sollte aber weil mans ordentlich machen will besorgt man vorher Edelstahlschrauben.
Tja nur sind die Dinger wieder mal zu kurz! Headbanger Hau mich, ich bin der Frühling Headbanger Wut
Das darf doch nicht wahr sein das man wegen so banaler Dinge aufgehalten wird!

So gehts mir aber ständig das irgendwelche Sachen nicht passen und ich wegen Kleinigkeiten nicht weitermachen kann! Wut Wut Wut

Gehts noch jemand so oder bin ich der einzige Trottel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 15:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja/nein!

Nein/ja!

Pausen sind wichtiger! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arne
Smalltalkverweigerer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: nähe Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413JX
2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)]
3. Yamah XZ550 (Fertig)
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kan ich bestätigen.
Oftmals mangelt es wirklich an ganz banalen Kleinigkeiten.
Wir haben z Bsp. einen M5 Mangel. Joar, soll ja vorkommen.
Weil wir aber immer mal wieder irgendwo ne Mutter finden kommt auch keiner auf die Idee, mal welche zu kaufen. Und dann sucht man ne viertel Stunde in der Kiste rum um eine Schraube zu finden.

Oft habe ich aber auch das Problem mit unpassendem Werkzeug in Hinbhlick auf Abzieher. Da gibt es nämlich so viele Verschiedene und die, die man hat, passen dann nicht.

Arne

_________________
Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:04:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kato: Da bist Du nicht der Einzige, geht mir auch sehr oft so. Aber letztendlich heißt es ja nur, das die Schrauben eben zu kurz gekauft wurden, d.h. bei nächsten Mal gründlicher messen. Oder den Eimer mit´m Diff-Öl nicht umtreten Heiligenschein oder oder oder - will heißen: Sie´s als Ansporn, besser und gründlicher zu arbeiten!

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:39:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so als tipp, wenn dus schon Ordentlich höher haben wills, dan machs doch so wie ich!!


_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist sowas von nicht alleine Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 16:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

F&G Customs investiert 50% seiner Zeit in das Suchen von Kleinteilen, die "eben" noch da waren Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 17:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Aber letztendlich heißt es ja nur, das die Schrauben eben zu kurz gekauft wurden, d.h. bei nächsten Mal gründlicher messen.

Um ehrlich zu sein ich hab überhaupt nicht gemessen sondern dachte das 16mm Schrauben lang genug sein müssten Hau mich, ich bin der Frühling

@Hyaene
Es handelt sich um das vordere Kennzeichen!
Wenn ich das hinten so mache wie du, sieht aufgrund des Reserverades überhaupt keiner mehr das Kennzeichen!
So sehens wenigstens die Ameisen! Heiligenschein

flashman hat folgendes geschrieben:
F&G Customs investiert 50% seiner Zeit in das Suchen von Kleinteilen, die "eben" noch da waren Hau mich, ich bin der Frühling

Wie wahr!
Oder Werkzeug das plötzlich verschwunden ist! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 21:35:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:

Oder Werkzeug das plötzlich verschwunden ist! Hau mich, ich bin der Frühling


Dieses Phänomen tritt verstärkt auf, wenn meine Kinder mal wieder in der Werkstatt waren Supi

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 21:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KABELBINDER

ich liebe Kabelbinder, für alles, für jeden Zweck - sogar Auspuffanlagen, wo man meinte, die sind nach 25sec. weg geschmolzen - halten schon seit 3/4 Jahren - an Kabelbindern !

Muttern, Schrauben, Nieten, tolle Schweißnähte, ....., ...., KABELBINDER !

Und Teile, von denen man meinte das die vor 2sec mit 10000% Sicherheit da waren sind sowieso die nächsten 100 Jahre verschollen !

Keiner kanns erklären - aber es ist so - wie ein PS ein Ps ist wenn ein Pferd in einer Sekunden einen Meter hoch springt.


Schicksal ? Esotherik ? Erdstrahlen ? ....? ....?

Man lebe damit !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2007 21:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sach ich doch: Hast Du Kabelbinder, Gärtnerdraht und Panzerband kansst Du erst mal 80% aller Notfälle damit erschlagen............ rotfl Winke Winke
Nach oben
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 27.04.2007 22:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

auch wenn mit Kabelbindern oder Panzertape vieles gemacht werden kann sollten IMMER die folgenden Reparaturregeln beachtet werden:

in diesem Fall zwar für Saporoshez geschrieben, passen aber im Normalfall auch für alle anderen zu repararierenden PKW


Eigentlich kannst du für deinen Saporoshez auch Ersatzteile aus einem Lada, Wolga, Fiat 124, T-34 oder MIG-21 verwenden. Aber nicht das Ersatzteil, daß dir gerade fehlt, denn das wurde in jedem Baujahr und für fast alle Saporoshez verschieden produziert.

Wenn anfangs nur einer der sechs Radbremszylinder undicht ist, erklären sich die anderen Radbremszylinder einschließlich des Hauptbremszylinders solidarisch und weigern sich auch, die Bremsflüssigkeit dicht zu halten.

Falls das Bremssystem tatsächlich einmal nicht undicht sein sollte, ist es stellvertretend die hydraulische Kupplungsbetätigung, die undicht wird.

Die Muttern auf den Vorderachsschenkeln und an den Hinterradnaben sind durch Splinte gesichert. Diese Splinte dienen jedoch nur dazu, die jeweiligen Muttern grob gegen Verlust zu sichern. Irgendwelchen Einfluss auf das Spiel der Radlager haben sie nicht. Das Spiel der Radlager ändert sich spontan.

Erste Regel für Splinte:
Nach dem Entfernen eines Splintes immer einen neuen Splint einsetzen.
Selbstverständlich hast du vergessen, neue Splinte zu kaufen, so daß der alte, verbogene Splint nochmals benutzt werden muß. Beim erneuten Einsetzten des alten Splintes zerbricht dieser, so daß der Splint durch ein Stück alten Draht ersetzt wird.
8 Wochen später, 153,3 Kilometer von zu Hause, in einer flott gefahrenen Rechtskurve auf der Landstraße, stellt du fest, daß die längst vergessene Notlösung "alter Draht statt Splint" im linken Vorderrad doch nicht dauerhaft haltbar war.

Ein Teil, das aus einem anderem Saporoshez ausgebaut wird, wird erst dann als defekt erkannt, wenn durch seinen Ausbau andere, noch kostbarere Teile zerstört wurden.
Bei zu reparierenden Fahrzeugen gilt dasselbe, nur daß das auszubauende Teil dann als einwandfrei erkannt wird.

Hauben und Türen aus einem anderem Saporoshez haben nur solange dieselbe Farbe, bis sie in deinen Saporoshez eingebaut sind.

Die Mechanik von zwei baugleichen Fahrzeugen desselben Baumonats unterscheidet sich genau dann, wenn Teile aus dem einen zur Reparatur des anderen dienen sollen.

Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt, wird man es nur dann brauchen, wenn man sich gedacht hat, es geht auch ohne. Hat man es irgendwie beschafft, ist das Fahrzeug so umgebaut, daß das Spezialwerkzeug nutzlos ist.

Das Metall, aus dem dein Saporoshez besteht, ist nur hart, wenn du mit dem Kopf dagegen stößt, du ein Loch bohren möchtest oder etwas feilen oder sägen willst. Sobald es ein Gewinde hat oder eine tragende Funktion erfüllen muß, ist es weich, spröde und reißt gerne ab.

Ein Fehler der dich wochenlang genervt hat verschwindet, sobald sich ein anderer Saporoshez-Schrauber sich den Fehler anschauen soll. Der Fehler tritt erst wieder auf, wenn du mit deinem Auto allein bist.

Der gute Freund, dem du ein selten benötigtes Spezialwerkzeug geliehen hast, vergisst es dir zurückzugeben und ist ausgerechnet dann in Urlaub, wenn du es selber brauchst.

Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau da ein, wo es den maximalen Schaden anrichten kann:
eine Nuß fällt immer in den Zylinder,
ein Schraubenschlüssel immer quer über beide Pole der Batterie,
eine Tube Dichtungspaste fällt immer in die Ölwanne,
eine Kanne Öl hingegen immer auf den Fahrersitz
und ein Hammer immer gegen die Frontscheibe.

Frisch lackierte Teile ziehen, solange die Farbe noch feucht ist, Insekten magisch an.
Wenn sie trocknet, wirkt diese Anziehung statt dessen auf scharfkantige Gegenstände.

Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

Die Schraube die beim Aufdrehen Probleme macht ist immer die am schlechtesten erreichbare.

Der passende Schraubenschlüssel ist immer der, der am weitesten weg liegt

Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe Deiner Fingerknöchel ist.

Erstes Hebebühnengesetz: Runter kommen sie immer.

Am Ende ist immer eine Schraube über.
Dafür fehlt was anderes.

Entscheidende Fehler treten nur dann schon bei der Probefahrt auf, wenn sie irreparable Zerstörungen nach sich ziehen.

Das herabfallende Teil springt je weiter in die Ecke, je kleiner es ist.
Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin Deinen Fuß.

Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern.
Ebenso spontan ist der Wechsel zwischen Fein- und Normalgewinden.

Undichtigkeiten existieren nie gleichzeitig mit beobachtenden Augen, sondern nur im Moment des Wegsehens.

Unzerbrechliche Teile gibt es nicht.

Beim Samstagsschrauben gehen irgendwelche betriebsrelevanten Teile immer erst nach 14Uhr kaputt.

Das Haubenschloss trifft meistens den Hinterkopf

An den am Kotflügelrand abgelegten Schraubendreher denkst du erst nach Schliessen der Haube

Ölspritzer treffen immer nur helle oder teure Kleidungsstücke

Gibt es verschiedene Fehlerursachen ist es immer die teuerste

Die Teile, die du brauchst, haben die dir bekannten Saporoshez-Fahrer nicht auf Lager weil sowas nie kaputtgeht.

Die Teile, denen du seit einem halben Jahr nachläufst und eben beim Frühstück in einer Zeitungsannonce endeckt hast sind leider vor 10 Minuten verkauft worden

Du findest auf dem Flohmarkt für 3 Euro ein rechtes Rücklicht, der herrenlose Einkaufswagen am nächsten Samstag trifft aber garantiert das Linke

Der Wetterbericht stimmt immer dann nicht wenn du im Freien am Schrauben bist

Vorherige Kontrolle von Einbausätzen oder Reparaturkits ist zwecklos, Einzelteile verschwinden immer erst kurz bevor sie gebraucht werden

Besserwisser erscheinen immer dann wenn etwas nicht klappt




MfG Frederic

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 28.04.2007 11:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Landyfreak
YES
Genau so ist es!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
willsau
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kempfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 11:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Landyfreak
Ich hab mir gerade in die Hose gesch**** vor lachen
rotfl rotfl rotfl
Und ich hab gedacht das geht nur mir doofen Anfänger so.
Puh was bin ich jetzt beruhigt das die Schrauberunfälle anscheinend auf Murphy´s Gesetzt zurück zu führen sind und nicht auf die Dummheit von uns Off-Roadern
rotfl rotfl rotfl
Mein Beitrag:
Neues Dewalt Akku Werkzeug
Stolz wie Nappo
Erste Schrauberversuche am Nissan
Alles klappt und is Super
Bei der ersten Probefahrt verliere ich den gerade eingesetzten Schrauber den ich auf der Oberkannte von der Ladefläche vergessen hatte
2 Stunden suche in der ungemähten Wiese (die der Bauer am nächsten Tag natürlich morgens um 6 scho gemäht hatte)
rotfl rotfl rotfl

_________________
Wenn´s nich schmutzig is macht´s keinen Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.09.2010 11:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
F&G Customs investiert 50% seiner Zeit in das Suchen von Kleinteilen, die "eben" noch da waren Hau mich, ich bin der Frühling


Der ist genial! Gefällt mir, wäre was für meine Signatur... Love it

(Ich frag lieber nicht, ob ich darf Ich muss weg )
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.398  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen