Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Such en zuverlässiges Fahrzeug mit 3,5T Anhängelast
natürlich mit allrad und en Diesel muss es sein...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 08.09.2010 17:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

schau doch mal nach hyundai terracan

die wurden bis ende 2007 gebaut

z.b. denn hier

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOp... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.09.2010 19:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Oder eine Hand voll Fullsize-Amis, da wird es allerdings schwierig, einen Diesel zu finden.

Der Ford excursion ist das letzte "SUV" mit Diesel Motor, bis 2005 gebaut, ansonsten gibt´s nur noch Diesel Pickups, die ziehen dann die 3.5t mühelos Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Snowflake
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4.0 Jeep TJ Sporcht
2. 83 ´Wagoneer 5.9
BeitragVerfasst am: 08.09.2010 21:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht mal den Cherokee 2.8 CRD ab 2007 , 3.5to und 410Nm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bundebacher
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Kleinbundenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5431 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi S3
2. Chevy K30 - Ex-Army
BeitragVerfasst am: 08.09.2010 21:25:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt die amis...wie stehts mit nem ram, hab gehört bei den amis sollte es en cummins diesel sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.09.2010 22:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir mal den Japan Ford Ranger an der darf auch 3,5 t ziehen und kostet neu gerade mal ab 33000.-€

Da Findes du sicherlich den ein oder anderen Günstigen.
Mein Bruder hat den als 2,4 l mit 146 PS und der Zieht echt gut und im Gelände trotz langen Radstand geht der auch noch gut.

Hier mal ein Bild.

[img][/img]

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 07:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das dürften eher 143PS und 2,5L sein.
Bis vor 3 Wochen hatte ich noch den Mazda BT-50, der bis auf die Frontmaske identisch ist. Max Anhängelast sind 3to, Auflastungen auf 3,5to gibts meines Wissens inzwischen nicht mehr. Bei 1,9to Leergewicht und viel zu leichtem Heck machen solche Gewichte ohne Ballastierung auf der Ladefläche keine wirkliche Freude.

Ansonsten wars aber ein feines Auto, das ich nur aus Nachwuchsgründen abgegeben habe.

HTH,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.09.2010 09:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja stimmt hat serie 143 PS aber 3,5 Tonnen Anhängelast hat er war gestern bei mein Bruder und habe ihn noch mal gefragt.

Stimmt er ist recht Leicht hinten aber wenn ich ein Hardtop drauf habe gehts schon.
Dann hat der so schon eine Zuladung von 1 Tonne.

Am wagen ist auch eine AHK von Land Rover dran die sowohl ein AHK Kuplung als auch eine Anhängeöse hat da zieht mein Bruder sogar seinen Treckeränhänger bzw seinen Bauwagen mit.

Nach Chißtunning hat er nun sogar 185 PS bei einen Verbrauch von 8,5 Liter im Drittel.

Ist halt für geringes Geld ein feines Auto.

Und wenn ich bedenke das er für einen Wagen mit Tageszulassung und 120 km auf dem Tacho, der neu 37000.-€ kostet nur 27000.- bezahlt hat ist das ein richtiges Schnäpchen.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.09.2010 19:45:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ford gibt für den Ranger genau wie Mazda nur 3to Anhängelast an. Ist auch weiter nicht verwunderlich, da die beiden Autos identisch sind.
(Quelle: http://www.ford.de/cs/BlobServer?blobtable=MungoBlobs&blobcol=urldata&blobheadervalue1=attachment%3Bfilename%3D%22Ranger... [Link automatisch gekürzt]

Kann also nur mit einer Zuglasterhöhung per Gutachten laufen. Aber ich gebe Dir recht, war ein feines Auto. Schwere Lasten habe ich aber nur mit >150kg Ballast gezogen (+Hardtop). Wenn man mal erlebt hat, wie einem ein 3to Kipper auf Feldwegen das Heck in der Gegend rumschiebt, bevor die Bremse greift, macht man das auch auf der Strasse...

Gruss,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 06:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, die 3,5 to anhängelast haben nicht viele autos. ziehen können das von den ps her alle, das ist aber nicht das thema.
die Anhängekupplung braucht richtig massive befestigungen, einen kräftigen rahmen. bei gefaltetem blech hält das halt nicht.
3,5 to arbeiten richtig an der kugel. mir wird manchmal angst auf der strasse, sprinter, tandemhänger mit 2,5to bagger, 3 löffel
dazu, rüttelplatte, 3 kanister und 1 kubikmeter sand. das sind rund 4,5 to und das bei 2,5 to anhängelast.
roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
roman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.09.2010 06:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu schnell abgeschickt. die kupplung, das getriebe und die achsen müssen die kraft auf dauer übertragen.
das sind lastzuggewichte bis 7,0 to. das ist schon kein pillepalle mehr.
ich warte schon viele jahre auf einen transporter mit allrad und echten 3,5 to anhängelast und das bezahlbar.
Ford hat einen transporter mit allrad gebracht aber nur mit max. 2,8 to anhängelast.
roman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Triple M
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nordholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hyundai Santa Fe BJ 2005 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 06:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cybister hat folgendes geschrieben:
Ford gibt für den Ranger genau wie Mazda nur 3to Anhängelast an. Ist auch weiter nicht verwunderlich, da die beiden Autos identisch sind.
(Quelle: http://www.ford.de/cs/BlobServer?blobtable=MungoBlobs&blobcol=urldata&blobheadervalue1=attachment%3Bfilename%3D%22Ranger... [Link automatisch gekürzt]

Kann also nur mit einer Zuglasterhöhung per Gutachten laufen. Aber ich gebe Dir recht, war ein feines Auto. Schwere Lasten habe ich aber nur mit >150kg Ballast gezogen (+Hardtop). Wenn man mal erlebt hat, wie einem ein 3to Kipper auf Feldwegen das Heck in der Gegend rumschiebt, bevor die Bremse greift, macht man das auch auf der Strasse...

Gruss,
Michael



Will ich nicht ausschließen da der Wagen mit Tageszulassung vom Fordhändler ist.
Eventuell haben die den aufgelastet.

Hat auch andere Reifen drauf gehabt wie die Serien Felgen.

_________________
Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ

===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist

Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 10.09.2010 08:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

roman hat folgendes geschrieben:
ja, die 3,5 to anhängelast haben nicht viele autos. ziehen können das von den ps her alle, das ist aber nicht das thema.
die Anhängekupplung braucht richtig massive befestigungen, einen kräftigen rahmen. bei gefaltetem blech hält das halt nicht.
3,5 to arbeiten richtig an der kugel. mir wird manchmal angst auf der strasse, sprinter, tandemhänger mit 2,5to bagger, 3 löffel
dazu, rüttelplatte, 3 kanister und 1 kubikmeter sand. das sind rund 4,5 to und das bei 2,5 to anhängelast.
roman


Gefaltetes Blech rotfl Der Pajero machts vor das geht, ebneso Cherokee und co Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 14.09.2010 09:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da stimme ich zu.

Ständig 3,5 t am Haken bringt einen Sorento um, da ist nicht die Grundsolidität in Motor und Getriebe da (Rahmen und Fahrwerk sind dagegen massiv).
Nimm Pajero oder Amis oder gleich einen kleinen LKW.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peggy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Vogtland


BeitragVerfasst am: 06.10.2010 17:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mario4370 hat folgendes geschrieben:
Schau dir mal den Japan Ford Ranger an der darf auch 3,5 t ziehen


Unsicher der Ranger zieht 3,5 t?? aufgelastet?

Also ich such ja auch gerade genau so ein zugfahrzeug, hab ein paar Händler durch.

Die Einzelkabine mit dem 2,5 TDCi zieht 3.010 t, alle anderen Ausführungen liegen unter 3 t. Wobei ich auch die 143 PS ziemlich matt finde, wenn man öfters in Hängerbetrieb fährt.

Die Doppelkabine 3,0 TDCi hat 156 PS mit 3 t AHL


Und der neue Sorento zieht nur noch 2,5 t - ältere Ausführungen wohl noch 2,7 t. Der hätte mir auch zugesagt

_________________
Peggy

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar."
(Antoine de Saint-Exupéry)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 06.10.2010 20:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schliesse mich Tordi an. (Seite 1 unten)
Aber dann sollte es nicht der Y60 2,8er sein. Automat mit dem 3 Liter Direkteinspritzer gibts und der zieht schon was. Ab 2000 hats den gegeben. Nur sollte es einen mit Austauschmotor sein, oder aber ein Jahrgang ab '03.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen