Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Distanzscheiben auf Originalfahrwerk verbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 07:48:25    Titel: Distanzscheiben auf Originalfahrwerk verbauen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hab mal eine Anfrage an einen Fahrwerkshersteller geschickt ob es ein Höherlegungsfahrwerk für einen Ford Maverick/Escape 2l 16V Baujahr 2002 gibt.

Die Antwort war dass es ein Fahrwerk gibt und sich die Höherlegung auf ca 50mm beläuft.

Nun hab ich mir Gedanken gemacht ob man solch eine Höherlegung nicht selbst realisieren könnte indem man Alu oder Stahl Distanzscheiben mit 50mm Höhe auf die vorderen Domlager, unter die hinteren Federn und die hinteren Stoßdämpfer anbringt. Von der Befestigung sehe ich kein Problem da die entsprechenden Verschraubungspunkte mit längeren Komponenten ausgerüstet werden können.

Vll hatte schonmal jemand die gleiche Idee oder Erfahrungen damit gesammelt. Würde gerne euere Meinung dazu hören...

Danke, Gruß Egos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 08:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alos diese "distanuscheiben" nennen wir im der Regel spacer

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 10:04:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, ich dachte Spacer sind dazu da dass nur die Karosserie höher kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 10:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Egos hat folgendes geschrieben:
Hm, ich dachte Spacer sind dazu da dass nur die Karosserie höher kommt.


Nein, das ist ein Bodylift. Obwohl Spacer eigentlich nur für Zwischenstücke steht, charakterieisert es am AllradFahrzeug meist Distantzscheiben zwischen Feder und Federaufnahme, die das Fahrzeug etwas höher bringen. Es ist die billigste Art des Lifts und nicht die sauberste, da man Originalfedern verwendet und keine Verbesserung der Abstimmung in Bezug auf die neue Höhe und den Federweg zu erwarten ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 11:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aja ok, vielen Dank schonmal!!!

Wie siehts denn da mit Eintragung aus? Hat jemand Bilder von Spacern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 15:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Guckst du: http://www.offroad-forum.de/infowiki/Spacer
Da findet sich auch ne Zeichnung mit Maßen für nen Terrano.

Zur Eintragung kann ich dir nix sagen.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 18:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Spacer (also die aus der zeichnunh) hatte ich bei mir in meinen Terrano eingetragen,

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 11.09.2010 19:34:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Egos
Von was hast du da denn einen 2"/5cm Lift. Kenne da nur zwei Kits: OME (1,75"vorne/1" hinten mit Federn vorne & hinten + Dämpfer hinten) und einen kompletten 2" Kit (Federbeine, Dämpfer, Federn, Koppelstangen) von GIZ4x4.
Bin auch am Suchen. Bedenke aber, das du durch Spacer nur mehr Luft für größere Räder aber nicht mehr Federweg bekommst. Zumal ich auch denke, das 2" Spacer schon recht viel sind..

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 12.09.2010 16:33:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
die Spacer sollen nur zur Überbrückung rein bis ich mich entschlossen hab welches Fahrwerk ich letztendlich verbaue. Evtl kommt ja in nächster Zeit eins von Trail Master oder ähnlichen. Wie hoch sollten die Spacer sein damit es keine Probleme mit anderen Fahrzeugkomponenten gibt, bzw wie kann man das messen?

Hab meine Anfrage bei www.extrem-motorsport.de gestellt, Antwort war folgende:

Es gibt ein Fahrwerk für Ihr Fahrzeug.

Bestehend aus 4 Federn und 2 Stoßdämpfern sowie 2 Einsätzen für die
vorderen Federbeine.
Die Höherlegung beträgt ca. 30-40 mm, abhängig vom Zustand der Serienfedern
und Beladung/Ausstattung.

Der Einbau sollte nur von einer Werkstatt oder sehr erfahrenen Mechanikern
durchgeführt werden.

Das Fahrverhalten wird leicht straffer aber nicht unkomfortabel.

Der Preis beträgt incl. Versand innerhalb D. 935,- eu incl. 19% MwSt. Ein
Gutachten für die Abnahme liegt dann bei.
Das Fahrwerk wird ab ca. anfang August wieder kpl. verfügbar sein.


@el che:
Sehen alle in deinem Terrano verbauten Spacer aus wie auf deiner Zeichnung?
Meine hätten 3 verschiedene Formen... Obskur
Aus welchem Material waren deine gefertigt, brauchtest du ein Materialgutachten?

Danke, Gruß Egos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 12.09.2010 17:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn Du mal escape-central.com oder Ford escape city durchstöberst, wird Du rauslesen, das 2" wohl als Maximum ohne probleme fahrbar ist. darüber werden die Winkel der Antriebswellengelenke zu kritisch

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 12.09.2010 17:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast einen Maverick Bj. 2002. Dein Fahrwerk dürfte sich vom alten Maverick- baugleich Nissan Terrano II R20- unterscheiden. Fahrwerke von Terrano I und II waren auch baugleich.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen