Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 09.09.2010 22:10:27 Titel: Kunstharzfrage |
|
|
Angenommen, ich möchte Kunstharz benutzen, um Sand oder Kiesel zu binden, und damit ne Wand oder den Boden beschichten möchte, welches Kunstharz müßte ich dafür benutzen?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 09.09.2010 22:41:53 Titel: |
|
|
Hallo Kini,
das ist eine Wissenschaft für sich.
Ich arbeite ab und zu für eine Firma die soetwas macht und bin immer wieder erstaunt was es da alles für Produkte gibt.
Schau mal hier: http://deu.sika.com/de/group.html
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 10.09.2010 10:38:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 10.09.2010 14:32:27 Titel: |
|
|
AntonSL hat folgendes geschrieben: | epoxidharz |
Auch davon gibts viele Verschiedene....
Sika ist da eine gute Adresse.
Mein Werkstattboden ist mit "Parkhausboden" von Sika beschichtet und besandet. Geniale Sache das, aber Sohlenverschleißfördernd.
Im 4x4 gibts den Herrn TAFKAM, der kennt sich damit allerbestens aus, den würde ich da an deiner Stelle mal fragen. | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 13.09.2010 09:12:40 Titel: |
|
|
Billa hat folgendes geschrieben: | AntonSL hat folgendes geschrieben: | epoxidharz |
Auch davon gibts viele Verschiedene....
Sika ist da eine gute Adresse.
Mein Werkstattboden ist mit "Parkhausboden" von Sika beschichtet und besandet. Geniale Sache das, aber Sohlenverschleißfördernd.
Im 4x4 gibts den Herrn TAFKAM, der kennt sich damit allerbestens aus, den würde ich da an deiner Stelle mal fragen. |
wir haben mal ne zeitlang mit epoxy böden herumhantiert.
von hochglanz, über struktur bis hin zu sichtbeton mit duchsichtigem epoxydharz.
das schwierigste ist hochglanz epoxy auf asphalt . da brauchst einen haftgrund wegen dem ölhaltigen trägermaterial. und man kann sehr viele einschlüsse kaum bis garnicht vermeiden.
estrich versiegeln mit klarsicht hat auch so seine tücken. da muss man auf jeden fall schleifen und anschließend wie ein trottel fehlstellen im estrich ausbessern.
was sehr gut geht is hochwertiger beton (b400 aufwärts).
oder eben struktur. rutschfeste beshcichtungen zb.
also man muss nicht zwingen sand oder kiesel binden. das gibts schon fertig.
stells mir ausserdem sehr anstrengend und weniger homogen vor wenn man da selber anfängt mit mischen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|