Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 14:20:00 Titel: Navigationssysteme mit GPS Basisfunktionalität |
|
|
Die Überschrift mag im ersten Moment verwirren, weil ja jedes Navi mit GPS arbeitet. Was ich aber suche: Ein Navigationssystem für Fahrzeuge, was aber auch die Funktionen eines Handgerätes zur Verfügung stellt:
Wegpunkte setzen, Routen, Tracks, aktuelle Position, GoTo etc.
Da sollte es doch was geben, oder? Idealerweise auch im Low Price Bereich und nicht nur beim Becker Traffic Assist 2012 Superdelux Pro Premium Corporate Enterprise Edition international.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2010 14:32:43 Titel: |
|
|
Oder andersrum?
Also ein GPS Handgerät das auch Navi kann?
-> GPS 60 csx
Der Nachfolger kanns vermutlich auch ... 62 ... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 14:36:36 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Oder andersrum?
Also ein GPS Handgerät das auch Navi kann?
-> GPS 60 csx
Der Nachfolger kanns vermutlich auch ... 62 ... |
Scherzkeks, dass weiss ich ja.
Nein darum ging es mir nicht. Aber der Preisverfall durch den Kampf am Navimarkt ist enorm und wenn man über diesen "Umweg" zu nem praktikablen Hand-GPS kommt, wäre es doch fein. Die Preise für gebrauchte Handgeräte (siehe 60ser garmin) sid noch immer utopisch. selbst uralt-technik ist teuer, trotz schlechterer Sat-Auflösung / zeit etc. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:04:16 Titel: |
|
|
bei nem Handgerät kannste aber die Batterien auswechseln was sich bei einem Navi recht Umständlich bis Unmöglich ist.
Oder du lädst es eben immer wieder auf. Nur zB der Akku von meinem NÜVI hält keine 2 stunden mehr... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:11:50 Titel: |
|
|
Also so ganz genau weiß ich nicht, was du eigentlich suchst.
Irgendso ein Falk* oder Becker* mit Trackaufzeichnung und "Wegpunkt setzen"-Funktion
*Synonym für oft betretene PNAs | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:13:44 Titel: |
|
|
@Hennings: Genau
@Marko: Ja, das ist bei vielen Geräten ein Manko. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:14:16 Titel: |
|
|
Ich find den Preis vom 60er eigentlich nicht so schlecht, 233.- Euro bei Amazon.
OK, für das Geld kaufst du ein halbes AUTO ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:15:25 Titel: |
|
|
Ui, da das ist schon ein guter Preis.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:15:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Hennings: Genau |
Darf ich fragen für welchen Verwendungszweck  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:16:46 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ui, da das ist schon ein guter Preis.  |
Seit der Nachfolger auf dem Markt ist gehen die Preise für 60er in den Keller
Und das Angebot an Gebrauchtgeräten wächst  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:17:07 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | @Hennings: Genau |
Darf ich fragen für welchen Verwendungszweck  |
Mal so ein Cache zwischendurch. Interessante Wegpunkte setzen, einen Backlog bei neuen Wegen setzen. Wegpunkt eingeben und hinzeigen lassen. Basics. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:22:01 Titel: |
|
|
Und was kostet ein billiges Navi? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:23:39 Titel: |
|
|
... beide Anforderungen miteinander zu verbinden ist nicht ganz einfach.
Einerseits für Fahrzeugnavigation eingroßes Display und Sprachansage, andererseits Geocaching,
wo das Gerät möglichst handlich sowie stoß- und wasserunempfindlich sein soll.
Überleg dir mal, ob du nicht für beide Anwendungen je ein einzelnes Gerät nimmst
Irgend ein TomTom, Falk oder sowas für ins Auto, und zum Cachen ein eTrex Legend
oder eTrex Vista.
Die meisten Autonavis haben zusätzlich zur Spannungsversorgung über Bordnetz
einen eingebauten Akku, der meist leider nur begrenzte Laufzeiten ohne externe
Stromversorgung zulässt.
Das ist bei längeren Wanderungen oder einer etwas ausgedehnten Cachetour über
ein paar Stunden nicht so toll
Ein eTrex läuft mit 2 Mignon-Akkus bis 20 Stunden und Ersatzbatterien nehmen nicht viel
Platz weg und man bekommt sie an jeder Tankstelle.
Auch mein Oregon hat noch 12 - 14 Stunden Laufzeit und ich hab schon öfter unterwgs die Akkus (Mignon) tauschen müssen.
Bei den Autonavigationsgeräten sind die Akkus fest verbaut, oder man braucht (teure) Spezialakkus. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:45:46 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | ... beide Anforderungen miteinander zu verbinden ist nicht ganz einfach.
Einerseits für Fahrzeugnavigation eingroßes Display und Sprachansage, andererseits Geocaching,
wo das Gerät möglichst handlich sowie stoß- und wasserunempfindlich sein soll.
Überleg dir mal, ob du nicht für beide Anwendungen je ein einzelnes Gerät nimmst
Irgend ein TomTom, Falk oder sowas für ins Auto, und zum Cachen ein eTrex Legend
oder eTrex Vista.
Die meisten Autonavis haben zusätzlich zur Spannungsversorgung über Bordnetz
einen eingebauten Akku, der meist leider nur begrenzte Laufzeiten ohne externe
Stromversorgung zulässt.
Das ist bei längeren Wanderungen oder einer etwas ausgedehnten Cachetour über
ein paar Stunden nicht so toll
Ein eTrex läuft mit 2 Mignon-Akkus bis 20 Stunden und Ersatzbatterien nehmen nicht viel
Platz weg und man bekommt sie an jeder Tankstelle.
Auch mein Oregon hat noch 12 - 14 Stunden Laufzeit und ich hab schon öfter unterwgs die Akkus (Mignon) tauschen müssen.
Bei den Autonavigationsgeräten sind die Akkus fest verbaut, oder man braucht (teure) Spezialakkus. |
Garmin 278 hat das alles. Ich weiss allerdings nicht wie lange der Akku hält. Ansonsten wie Henning sagt, ich hab ein 20XX im Landy, parallel dazu ein C60 zum draussen rumstolpern. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.09.2010 15:54:05 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: |
Garmin 278 hat das alles. Ich weiss allerdings nicht wie lange der Akku hält. |
In meinem 278er hält der so 10-12 Stunden, ohne Licht noch länger  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|