Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühler auf Ladefläche
hat das schon mal jemand gemacht ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2010 23:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Zum "Selbstlöschen" hier, man kann sich hier, glaub ich bis zu dreimal beleidigt selbstlöschen, ohne das man sich einen neuen Nick-Namen vorgaukeln muß.



rotfl Ja, das ist wirklich eine Sensation ganz exclusiv nur im OF! Man munkelt, es ist noch nicht mal ne zeitliche Begrenzung zwischen den 3 Selbstlöschungen mit anschließendem Neubeginn (auf Wunsch unter altem Namen), der Rekord liegt bei 30 min., hab ich gehört.

Aber das hat nix mit Ladeflächenkühler zu tun, bin auch schon wieder Ich muss weg
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 03:37:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlich willkommen AMGeneral! YES

Ich bin 5 Jahre im Offroad-Forum und 1,5 Jahre im Jeep-Forum! Der David ist OK.
Ja, ich habe auch mal was persönlich von ihm abgeholt. Zuletzt habe ich von ihm
eine komplette Bremsanlage in TipTop Zustand gekauft. David ist hilfsbereit und
verkauft keinen Schrott, so wie manch andere, die total ausgenudelte Lenkgetriebe
einem als "absolut spielfrei" andrehen wollen und dann nicht mal bereit sind den
Schrott zurückzunehmen und das Geld zurückzuzahlen. Der jenige welcher, weiss
schon wer gemeint ist, wenn er das liest.
Vertrau mir

Willi, Dein hinterfotziges JF-Gejaule geht mir langsam aufn Sack! Für einen Undercover
bist ziemlich tollpatschig und leicht zu durchschauen wieder im Jeep-Forum unterwegs.
Respekt

Wird man hier im OF nun etwa danach klassifiziert mit wem man befreundet ist?
Lachhaft! Eitelkeiten und Großkotzigkeit sind hier genauso an der Tagesordnung
und genauso fehl am Platz!

Ey, das ist absolut fehl am Platze hier Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 08:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Eitelkeiten und Großkotzigkeit sind hier genauso an der Tagesordnung
und genauso fehl am Platz!


Ja Volle Zustimmung.

Zum Kühler kann ich leider auch nix sagen und bin schon wieder weg. Ok, ich geh dann lieber

@Willi: Überlaß den Kühlerthread jetzt einfach den Leuten die was zum Thema Kühler sagen können eh sich hier wieder alles hochschaukelt. Tröst

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.09.2010 09:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:


Wird man hier im OF nun etwa danach klassifiziert mit wem man befreundet ist?
Lachhaft! Eitelkeiten und Großkotzigkeit sind hier genauso an der Tagesordnung
und genauso fehl am Platz!

Ey, das ist absolut fehl am Platze hier Winke Winke


ich hab niggs gegen Jungs und Mädels wo aus anderen Foren zu uns kommen. Obwohl mir die Forenwelt recht bekannt ist und ich die Foren entsprechend einordnen kann. Supi

Nur ich hab nicht immer die Zeit in allen bekannten Foren regelmässig zu sein.

Und aus meiner Jeeperzeit sind mir noch einige Namen bekannt Ja
Das es da ab und an gerade in Jeepforen bissel menschelt, nun gut, müssen die Jungs selber untereinander ausmachen. Dafür sind sie erwachsenen Menschen. Zwinker

also du siehst es gibt auch neutrale User im Offroad-Forum Zwinker
Nach oben
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 22:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Beiträge zum Kühler thema und auch zum JF ich hatte nicht vor hier eine Diskusion anzufachen. Ich stehe zu den Leuten mit denen ich klar komme und wenn ich mit jemanden nicht klar komme sage ich dem das genau so ( gelle Willi das Thema hatten wir schon mal im DE) .

Zurück zu Thema ich habe bewusst hier gefragt weil sich in diesem Forum einige mehr mit dem Thema schon befasst habe und nur deshalb.

Es ist Übrigens ein 4l HO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.09.2010 22:24:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das größte Problem beim Kühler-nach-Hinten in die korrekt Entlüftung des Systems. Da zu zwangsweise ein U formst (Motor - Rahmen - Kühler), hast Du zwei obere Gassammelstellen. Du musst also am Motor ebenso entlüften wie hinten am Kühler. Wenn Du das berücksichtigst, ist es eigentlich ganz einfach. Die Umpumpleistung des Motors reicht ansich aus. Als Querschnitt (aus erfahrung): über 30mm, ideal wären 35mm.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 14.09.2010 16:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollten Kupferrohr und Bögen Weich gelötet gehen ? Habe das vor gut 20 Jahren mal in der Ausbildung mit gelernt bin allerdings auch schon gut 15 Jahre raus aus dem Job.

Wenn ich gerade durch die Fahrerzelle komme sollte ich ja eigentlich keine Probleme Bekommen wegen Kochendem Wasser oder ?

Am Unterboden rechts und Links würde zwar auch gehen aber da wirds eng und ist recht ungeschützt vor steinen.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.09.2010 16:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AMGeneral hat folgendes geschrieben:
Sollten Kupferrohr und Bögen Weich gelötet gehen ? Habe das vor gut 20 Jahren mal in der Ausbildung mit gelernt bin allerdings auch schon gut 15 Jahre raus aus dem Job.

Wenn ich gerade durch die Fahrerzelle komme sollte ich ja eigentlich keine Probleme Bekommen wegen Kochendem Wasser oder ?

Am Unterboden rechts und Links würde zwar auch gehen aber da wirds eng und ist recht ungeschützt vor steinen.

gruss


Ja im Innenraum (wenn nicht vermeidbar) nur feste Rohre. Ob Du sie nun lötest oder verpresst (so habens wirs gemacht), ist eigentlich egal. Dann aber noch Wärmeschutz rum, sonst böses Aua beim Rankommen. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 14.09.2010 16:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja wird nen Winter Projekt da is nen Fußboden Heizung nicht zu Verachten Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 15:23:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So es ist mal wieder fast Winter und mein Kühler ist immernoch nicht hinten...

Nu suche ich ein passenden Platz.

Entweder Schräg....



oder Gerade so mit 10cm Luft zur Trennwand...



oder ist beides Müll ?

Zur Anwendung kommt es in einem Spielzeug für Offroadparks.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 16:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, Winke Winke

der markusweiss hier ausn Forum hat eine solche Lösung auf seinem ZJ...

hier der Aufbauthread dazu:

-> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=29&t=30407

musst ihn halt mal ne PN schreiben.. Ja

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 16:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES

meiner sieht so ähnlich aus Ja (Pickup)
und auch er soll den Kühler hinten haben.

Meine Vorstellung:
durch den Innenraum und Kühler mit 2 Lüfter und Zarge,
bei mir kommt aber noch der Tank davor Hau mich, ich bin der Frühling

aber schöner Teil Grins

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 17:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Samse

den Tread kannte ich schon aber soviel ich weis hat er keine Trenwand im weg der Kühler kann also besser Einatmen denke ich. Aber ich schau noch mal.

THX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 20:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde an deiner Stelle eine Hutze alla Bowler bauen. So wie auf den Fotos zu sehen, arbeitet dein Lüftermotor gegen den Fahrtwind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 21:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ein Standart Granny Kühler und Lüfter der Lüfter ist Saugend...

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen