Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Treffen in Schellert 2010

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 15.09.2010 21:09:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht wirklich ziemlich easy aus bei dem gelben XJ. Respekt
Ich hab ihn in Schellert zum ersten Mal gesehen und fand ihn ziemlich interessant. Hat jemand eine Ahnung wie er die Anbindung der Schubrohre an das Getriebe gelöst hat?

Wollte eigentlich nur zuschauen, weil mein Cherokee ja noch nicht fertig ist, aber dann hab ich am Schluss doch noch ein einfaches kleines trockenens Loch gefunden, so dass wenigstens der Chevy noch ein kleines bischen Dreck abbekommen.
Ich kann da einfach nicht tatenlos zuschauen, wenn sich andere im Schlamm amüsieren Smile

Ich komm auf jeden Fall nächtes Jahr auch wieder Winke Winke

Gruß,
Schelbi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.09.2010 21:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
Zieri YES YES


Dacht ich´s mir doch!

Respekt
Nach oben
U_406
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Franken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2 Unimog 406
2. 1 Unimog 424
3. Kramer 1014
4. Jeep Wrangler 4.0
BeitragVerfasst am: 15.09.2010 22:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schelbi hat folgendes geschrieben:
Sieht wirklich ziemlich easy aus bei dem gelben XJ. Respekt
Ich hab ihn in Schellert zum ersten Mal gesehen und fand ihn ziemlich interessant. Hat jemand eine Ahnung wie er die Anbindung der Schubrohre an das Getriebe gelöst hat?


Gruß,
Schelbi.

hallo
die schubrohre gehn ans orginal-mog getriebe welches auch die werner Winde antreibt
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 07:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

U_406 hat folgendes geschrieben:

hallo
die schubrohre gehn ans orginal-mog getriebe welches auch die werner Winde antreibt
lg


Kann kaum glauben, dass ein Moggetriebe die Leistung des 5.9ers auf Dauer aushält. Weisst aus welcher Baureihe das Fahrwerk stammt?
Gibts irgendwo vielleicht einen Umbaubericht von dem Monster?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
U_406
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Franken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2 Unimog 406
2. 1 Unimog 424
3. Kramer 1014
4. Jeep Wrangler 4.0
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 08:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schelbi hat folgendes geschrieben:
U_406 hat folgendes geschrieben:

hallo
die schubrohre gehn ans orginal-mog getriebe welches auch die werner Winde antreibt
lg


Kann kaum glauben, dass ein Moggetriebe die Leistung des 5.9ers auf Dauer aushält. Weisst aus welcher Baureihe das Fahrwerk stammt?
Gibts irgendwo vielleicht einen Umbaubericht von dem Monster?

der 5,2 er v8 geht an den automaten der ans mog getriebe geflanscht ist
mehr weiss ich auch nicht
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schelbi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Satteldorf-Beeghof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Avalanche Z71 von 2002
2. Jeep Cherokee XJ von 1992
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 08:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 18:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Jungs sind öfters im Bösen Wolf (Knüllwald)

Wenn ihr nen paar mehr fotos von dem Teil haben wollt muss ich die Tage mal gucken.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 16.09.2010 23:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand eine Ahnung von der Reifendimension?
Ein Bekannter fährt AS 6.00x16 aber das ist deutlich dicker!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2010 17:56:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hätte da noch was vom Bigbird.

Moritzweg in Knüllwald

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Coyote
Garagenparker
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: SAD-City, East Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ 410 gti
2. SJ 413
3. LandCruiser LJ 73
4. 4-Runner VZN 130
5. Ducati Monster 620 Dark
6. Herkel Hehnersteberer
BeitragVerfasst am: 17.09.2010 22:00:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas älter, kann das sein? Klingt noch Obskur und irgendwie sehr verdächtig nach original 4.0 Litre... Smile

Interessantes Gelände is des!

_________________
Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 12:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coyote hat folgendes geschrieben:
Etwas älter, kann das sein? Klingt noch Obskur und irgendwie sehr verdächtig nach original 4.0 Litre... Smile

Interessantes Gelände is des!


Ist irgendwann im Sommer 2009 entstanden.
Das Gelände ist der Offroad Park Böser Wolf.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen