Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trommelbremsen nachstellen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 13:02:00    Titel: Trommelbremsen nachstellen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

ich wollte heute am Mahindra die Trommelbremsen nachstellen.
Dazu sind an der Ankerplatte zwei Schrauben mit 17ner Schlüsselweite.
Die zwei Schrauben sollen nun in Richtung "weg vom Bremszylinder" soweit angezogen werden, bis die Bremse fest ist. Danach wieder etwas locker das das Rad wieder dreht.
Soweit in der Theorie.
In der Praxis sieht es aber so aus, das sich von allen 8 Schrauben (zwei pro Bremse) keine einzige auch nur ein kleines bischen in irgendeine Richtung bewegen läßt.
Ist da noch irgendein Knoff-Hoff dabei?
Oder sind alle Schrauben festgegammelt? Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich, weil das die ersten Schrauben am Auto, die nicht aufgehen.

Bin für jeden Sachdienlichen Hinweiß dankbar. Theoretische und auch praktische Hilfe wird gerne angenommen Smile

etwas ratlose Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 14:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die werden festgegammelt sein. Trommeln gehen aber runter ? dann mal rein glotzen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
die werden festgegammelt sein. Trommeln gehen aber runter ? dann mal rein glotzen


Hallo Vinzenz Winke Winke

Trommel runter nehmen ist so eine Sache. Bei der Kiste braucht man einen 5-Arm Abzieher. Schwer aufzutreiben sowas.
Laut telefonischen Support rotfl ist es wirklich nicht mehr als nur die Schrauben verstellen. Kein versteckter Trick dabei.
Wird also wahrscheinlich wirklich der Gammel sein, der drinsteckt.

Bevor ich jetzt da lange rumpfusch, wird es das vernünftigste sein, wenn ich nächste Woche den Mahindra Dealer meines Vertrauens mal besuche.

Vielen Dank und viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:25:14    Titel: Re: Trommelbremsen nachstellen
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

ich wollte heute am Mahindra die Trommelbremsen nachstellen.
Dazu sind an der Ankerplatte zwei Schrauben mit 17ner Schlüsselweite.
Die zwei Schrauben sollen nun in Richtung "weg vom Bremszylinder" soweit angezogen werden, bis die Bremse fest ist. Danach wieder etwas locker das das Rad wieder dreht.
Soweit in der Theorie.
In der Praxis sieht es aber so aus, das sich von allen 8 Schrauben (zwei pro Bremse) keine einzige auch nur ein kleines bischen in irgendeine Richtung bewegen läßt.
Ist da noch irgendein Knoff-Hoff dabei?
Oder sind alle Schrauben festgegammelt? Das halte ich allerdings für unwahrscheinlich, weil das die ersten Schrauben am Auto, die nicht aufgehen.

Bin für jeden Sachdienlichen Hinweiß dankbar. Theoretische und auch praktische Hilfe wird gerne angenommen Smile

etwas ratlose Grüße
Micha


Entweder höhere Mathematik oder du hast an der VA auch Trommeln Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
die werden festgegammelt sein. Trommeln gehen aber runter ? dann mal rein glotzen


Hallo Vinzenz Winke Winke

Trommel runter nehmen ist so eine Sache. Bei der Kiste braucht man einen 5-Arm Abzieher. Schwer aufzutreiben sowas.
Laut telefonischen Support rotfl ist es wirklich nicht mehr als nur die Schrauben verstellen. Kein versteckter Trick dabei.
Wird also wahrscheinlich wirklich der Gammel sein, der drinsteckt.

Bevor ich jetzt da lange rumpfusch, wird es das vernünftigste sein, wenn ich nächste Woche den Mahindra Dealer meines Vertrauens mal besuche.

Vielen Dank und viele Grüße
Micha


das ist natürlich doof. Aber vielleicht ein Versuch wert mit einem ordentlichen Kriechöl die Teile knapp (Menge) behandeln und dann mit einem exakt passendem Schlüssel mit leichten Hammerschlägen wechselnd nach rechts und links behandeln. Allgemein sollten sich die Dinger dann lösen. Viel Drehbewegung hast aber nicht weil es letztendlich die Anschläge für die Bremsbacken sind. Also mehr in die Richtung Drehen die dem Nachstellen entgegengesetzt sind. Wenn von Erfolg gekrönt werden die immer noch schwer gehen weil sie sollen sich ja nicht selbstständig verstellen können

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:42:19    Titel: Re: Trommelbremsen nachstellen
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:

Entweder höhere Mathematik oder du hast an der VA auch Trommeln Unsicher


Yepp, auch vorne Trommeln.
High Tech vom feinsten rotfl

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
das ist natürlich doof. Aber vielleicht ein Versuch wert mit einem ordentlichen Kriechöl die Teile knapp (Menge) behandeln und dann mit einem exakt passendem Schlüssel mit leichten Hammerschlägen wechselnd nach rechts und links behandeln. Allgemein sollten sich die Dinger dann lösen. Viel Drehbewegung hast aber nicht weil es letztendlich die Anschläge für die Bremsbacken sind. Also mehr in die Richtung Drehen die dem Nachstellen entgegengesetzt sind. Wenn von Erfolg gekrönt werden die immer noch schwer gehen weil sie sollen sich ja nicht selbstständig verstellen können


Da gehts ja ehrlich gesagt schon los. Passendes Werkzeug Hau mich, ich bin der Frühling

Einen Qualitativen Schlüssel habe ich aber gerade noch. Soviel gibt meine Werkstatt noch her.
Vom Gefühl war ich schon kurz davor, die Schraube rund zu nudeln. Da habe ich lieber aufgehört.
Aber das mit dem Öl, das versuche ich noch. Lasse ich übernacht mal einwirken und versuch es morgen nochmal.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:48:32    Titel: Re: Trommelbremsen nachstellen
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:

Entweder höhere Mathematik oder du hast an der VA auch Trommeln Unsicher


Yepp, auch vorne Trommeln.
High Tech vom feinsten rotfl

Viele Grüße
Micha


Hält wenigstens Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 18:55:51    Titel: Re: Trommelbremsen nachstellen
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:

Hält wenigstens Hau mich, ich bin der Frühling


Und wenn man nicht aufpasst, hält man im Heck des Vordermannes Supi

Die Bremsleistung ist schon gewöhnungsbedürftig. Wird nur noch von der sagenhaften Beschleunigung der Kiste getoppt rotfl

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau deswegen hab ichs so gschrieben rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:09:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die Dinger schon oft beobachtet und bewundert, vornehmlich beim Trail. Wo V8er schon brüllen kommt ein Mahindra und tuckert so vor sich hin und packt so ziemlich viel, wo erwähnte V8er vor sich her brüllen.

Hat doch den Renault-Diesel mit 68PS ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5427 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Hat doch den Renault-Diesel mit 68PS ?


In meinem, einem CJ, werkelt der 2.1l Peugeot mit 64PS. Den haben die allermeisten Mahis drin.
Später, im CL, kam dann ein Renault Diesel mit 72PS. Die sind aber selten. Wurden nicht ganz zwei Jahre gebaut.

Der Peugeot Diesel ist echt gar nicht mal so schlecht. Zieht ab Leerlauf kräftig los. Reagiert spontan aufs Gaspedal und nimmt auch hohe Dauerdrehzahlen nicht übel.
Dafür halt laut und ruppig. Klingt immer ein wenig wie ein alter Fischkutter.
Kann man schlecht in Worte fassen, aber irgendwie ein sympathischer Motor.
Auch wenn er das Auto oftmals nur mit 40 oder 50Km/h irgendeinen Berg auf der Landstraße hochbringt. Hat man den Eindruck, der Motor hat einfach nur freude am arbeiten. Irgendwie ist man dann immer ganz stolz wenn man den Berg geschafft hat rotfl
Ganz das Gegenteil von dem blöden L200 Motor. Der hat mehr Leistung und rennt den Berg viel schneller rauf. Aber man hat das Gefühl das der Motor irgendwie Lustlos ist.
Blöd zu erklären, aber vielleicht weißt Du was ich meine.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:32:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach den 4d56 ned so schlecht ich kann mich bisher nicht beklagen und hab mitlerweile meinen dritten Love it Love it Love it

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.09.2010 19:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:

Blöd zu erklären, aber vielleicht weißt Du was ich meine.

Viele Grüße
Micha


Ja

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen