Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hausbesitzer aufgepasst
fangt schon mal das sparen an

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 10:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

solang´se uns die alten autos nicht wegnehmen und ein gesetz erfinden, dass autos nur noch 8 jahre gefahren werden dürfen ist das doch alles okay.

raucherschutz ist prima, ich war auf ner messe und in lokalen die letzten tage, ein wahnsinn, kein rauch mehr

abfuckprämie: klasse, belebung für die autowirtschaft, weiter so, jeder kann wählen was er fährt - irgendwo müssmer ja die ersatzteile herbekommen, also weg mit die ollen kisten, der andere freut sich und kauft die teile davon.

hausbesitzer: och, doch net schlecht, von irgendwas müssmer ja unser geld verdienen... weiter so.

rente mit 67: klasse, ich bin für 90! Renter arbeiten länger, jugend sitzt auf der strasse und macht hartz 4. Die Rolatorindustrie freut sich, wenn dann der maurere mit dem Ding kommt, vorne die Steine draufstellt und auf der Baustelle bewegt - alleine. Es werden andere Leute eingespart.

Leute mal ehrlich, ihr könnt schon bis 75 arbeiten - habt euch mal net so. Wenn ihr in Rente seit, seit ihr nach einem Jahr doch wieder fit und der Nebenjob/Schwarzarbeit läuft wieder!

Benzinpreis: viel zu billig, rauf damit! Nur wenn der letzte Mob sich noch sprit leisten kann, ist das ein Zeichen, dass das Zeug zu billig ist. Ach ist das schön - Benzinpreis rauf, Strassen sauberer - Benzinpreis runter, jeder Blö... fährt auto.
Autofahren muss Luxus werden. Klasse! weiter so!
Wozu braucht der Fabrikarbeiter noch ein Auto, baut doch jedem eine Fabrik/Strassenbahn vor die Haustür! Einkaufen kann er doch im nächsten Großmarkt, und da kann er mit anderen hinfahren!

Wort zum Sonntag, schöne Woche Jungs und net ärgern!

Regierung, weiter so, ihr macht das! Winke Winke

Wut

Ätsch Ätsch Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 10:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..wir haben hier zwei Hausbesitzer, die kämpfen schon seid Jahren (Fördergelder haben die noch nie beantragt und wollen sie auch nicht.) um spezielle Baugenehmigungen zu bekommen, um unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz zu sein.

Is auch durchführbar, da es sich um frühere Bauernhöfe und eine Mühle handelte. Strom aus Wasserkraft, Wind etc.
Abwasser, Restmüll/organischer Müll an Klärgruben zur Eneriegewinnung usw., Heizung durch Erdwärme und Sonne usw. Um nur paar Systeme anzusprechen. Einzig die Trinkwasserversorgung muss sein, das könnten die aber durch ne Quelle abdecken mit Wasserproben. Früher waren die Höfe und die Mühle auch unabhängig als sie noch betrieben wurden.

die bekommen von den Behörden nur Steine in den Weg gelegt. Die Behörden mauern nur und lassen sich immer haarsträubendere geschichten einfallen um keine Genehmigung erstelen zu müssen. Hau mich, ich bin der Frühling

- Hier hat jedes Mietshaus, Haus bzw. Hof nach dem Müllkonzept (Personenanzahl oder Mieteinheit), ne Papiertonne, gelbe Tonne für gelben Punkt u. Plastik, Biomüll, Restmüll zu nehmen. Vertrau mir ob man es nun braucht oder nicht Hau mich, ich bin der Frühling Abwasser das gleiche Spiel (Abrechnung: soviel Wasser man entnommen hat, soviel Abwasser muss man bezahlen) Hau mich, ich bin der Frühling , viele haben sich Regentonnen oder Rückhaltesysteme für ihre Gärten und rasen etc. gebaut rotfl usw...usw..

..selbst wenn du hier, ich sag mal 80%-90% vom öffentlichen Netz nicht versorgt werden willst, musste auch die Gebühen bezahlen Hau mich, ich bin der Frühling da haste keine Möglichkeiten lt. den Satzungen. Und die beiden Familien kennen sich wirklich in dem Bereich aus, beide sind Umwelt-Ing. und erstellen Konzepte für Privatleute und Unternehmen ausserhalb von Deutschland. Ich hab mir das mal angeschaut..hochinteressant was technisch incl. Computerüberwachung möglich ist. Supi

um es auf den Punkt zu bringen, möglich wäre es in D, sowas umweltgerecht und schonend in bestimmten Regionen und Gebieten durchzuführen, nur die Politiker und Lobbygruppen wollen es nicht. Hau mich, ich bin der Frühling

Das man nicht alles so abdecken kann is mir schon klar, aber hier würde es die "Mischung" machen und die Höfe bzw. aktiven Mühlen, könnten sogar noch andere Haushalte mit Strom versorgen..also kleine regionale "Kraftwerke" mit z.B. Wasserkraft, Wind, Bioanlagen etc..

die Technik is da, nur die deutschen Lobbygruppen wollen ihre Produkte verkaufen und lassen einen anderen Anbieter in den Markt.. Nee, oder?


Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von am 19.09.2010 10:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 10:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
solang´se uns die alten autos nicht wegnehmen und ein gesetz erfinden, dass autos nur noch 8 jahre gefahren werden dürfen ist das doch alles okay.


Na, geht doch schon los

weg damit !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 11:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och das mit den Abwassergebühren ist noch gar nichts. Bei uns in der Nähe gibt es etliche Haushalte die Abwasser bezahlen müssen, obwohl da kein Anschluß ist und auch in nächster Zeit net kommt. Das Abpumpen der Grube muss natürlich auch noch extra bezahlt werden. Und das nur damit sich die Herren in den Abwasserzweckverbänden die Gehälter noch ein bischen erhöhen können. Ich bin gespannt wenn mal ein ganzes Dorf son 10 Kubiker mit Jauche vollpumpt und das dann ganz zwanglos zum Abwasserzweckverband bringt und dort ins Gebäude pumpt. Not würde es mal tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 11:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zweitakter bleiben vorerst noch bestehen, ich hab auf ner messe mit nem motorenmän gesprochen.

was kommen könnte, ist das bei neumaschinen nur noch aktuelle motoren verbaut werden, also sagen wir halt mal dieselmotoren mit kat oder anstatt 2 takter dann 4 takter usw. 2040 werden se dann mal auf die idee kommen, dass die jetzigen 4 takt roller mit kat und euro 7 ausstattung sein müssen.....


bla bla bla.
mir wurscht arbeit´mer halt nur noch für die gesetzesänderungen und schaff´mer uns nichts neues mehr an, auch egal.

irgendwie gehts schon! und wenn die herrn stromkonzerne meinen, die kw-stunde für nen euro uns andrehen zu müssen, dann wirds auch gehen müssen, oder ich produziere dann noch mehr verstärkt und selbst.

wenn ich am schluss ne kerze anzünde und meine wiener im auto mit der mikrowelle mache, weil dort der strom von der solarzelle kommt bzw ich vorher auf der autobahn ware, können se mir auch ncihts anhaben.

weiter so..... Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 11:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cybercit hat folgendes geschrieben:
Och das mit den Abwassergebühren ist noch gar nichts. Bei uns in der Nähe gibt es etliche Haushalte die Abwasser bezahlen müssen, obwohl da kein Anschluß ist und auch in nächster Zeit net kommt. Das Abpumpen der Grube muss natürlich auch noch extra bezahlt werden. Und das nur damit sich die Herren in den Abwasserzweckverbänden die Gehälter noch ein bischen erhöhen können. Ich bin gespannt wenn mal ein ganzes Dorf son 10 Kubiker mit Jauche vollpumpt und das dann ganz zwanglos zum Abwasserzweckverband bringt und dort ins Gebäude pumpt. Not würde es mal tun.


bei uns werden sie zwangsangeschlossen, ob man will oder nicht Hau mich, ich bin der Frühling

schön mit Behördenvertreter, Polizei und amtlichen Wisch rotfl
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 11:58:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Angesicht des Unmuts in der Bevoelkerung frage ich mich, warum wir noch nicht in Berlin sind und mal vorm Regierungsgebaeude so richtig Krach machen, So mit Jauche dort reinpumpen wenn sie tagen zB... Letztlich gehts uns "irgendwie doch noch zu gut"... Wo bleibt der Generalstreik angesichts der Aktionen die sich die Politiker leisten, wo der Zwang auf die Regierung, wieder auf die Bevoelkerung zu hoeren durch Volksentscheide. Wir haben keine Volksregierung, wir haben eine Wirtschaftsregierung. Warum ich ueberhaupt waehlen gehe, frage ich mich dann auch ab und zu, egal wen man waehlt, es wird eh am Volk vorbei regiert. Langsam gibts ja nicht mehr viele Alternativen die man ankreuzen kann...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybercit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Massen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty,
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 12:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

    bei uns werden sie zwangsangeschlossen, ob man will oder nicht

Das ist hier auch so, bestes Bsp. war eine Fam. die einen Klärteich hatten und dieser genehmigt war und auch super geklärt hat. Aber nein Zwangsanschluss, da die es nicht wollten kam der Mann in Beugehaft und als ich die Dame gesehen hatte, vom Abwasserzweckverband, wie die sich die Hände rieb und sich freute morgen wirds gemacht udn hoffentlich wird dort auch schön gebaggert, da kommt mir die Galle hoch. Aber hier zahlen die Leute obwohl keine Leitung liegen und auch nicht kommen werden, also ne Leistung die nicht empfangen wird und dann die Abfuhr trotzdem noch zahlen müssen. Typisch deutsch halt. Hm warum die Leute nicht zusammenhalten? Das war doch das erste was die Politik kaputtgemacht hat, jeder ist nur sich der Nächste. Oh mit dem auf ne Demo, ne der war viellicht mal bei der Stasi oder es werden diem Leute angehalten über andere Anzeige zu erstatten, weil der Schornstein zu stark raucht. Es fehlt einfach der Zusammenhalt, wie in anderen Ländern. Und wenn es doch mal zu ner Demo kommt, Montagsdemo gegen Hartz4 schickt man halt nen Politiker ala (Die Fontäne) hin und schon hören die Leute auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 16:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bestes beispiel is gerade stuttart 21. Ja

War letztens beruflich in der Nähe von Stuttgart, zwar wenig zeit, hab es mir aber trotzdem mal angeschaut, da ich den Medien mit ihrer einseitigen Berichterstattung nicht immer so traue Hau mich, ich bin der Frühling

is heftig was da abgeht, das bekommt man im Fernsehn gar net so mit bzw. kommt nicht so rüber, was sich die Politik da erlaubt. Die Leute demonstrieren da friedlich und die Politik macht einfach weiter..is dehnen egal..die ziehn das durch Hau mich, ich bin der Frühling

bei uns hat die regionale Politik letztens mächtig eins auf die Mütze bekommen, durch einen Volksentscheid. Und den Lobbygruppen wurden ihre Grenzen wieder aufgezeigt.
Drei weitere Projekte wurden auch durch die Bevölkerung durch Unterschriftenaktionen gnadenlos gekippt Supi Schwere Niederlagen für Politik und Co. Supi

Man kann sich nur noch zusammenschliessen. Alleine haste gegen diese politische Übermacht u. Lobbygruppen keine Möglichkeiten mehr. Und ich bin froh, dass wir so Satzungen haben, hier in der Region. Wir lassen uns hier nichts mehr gefallen. YES

Winke Winke
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5429 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.11.2010 20:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heute um 22:45 kommt auf SAT1 bei Planetopia was zu dem Thema

Thema: Neue Dämmvorschriften - Materialschlacht im Kampf gegen CO2
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.11.2010 20:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
heute um 22:45 kommt auf SAT1 bei Planetopia was zu dem Thema

Thema: Neue Dämmvorschriften - Materialschlacht im Kampf gegen CO2


ach, solange ich von meinen händlern 70 % nachlass bekomm, ist mir das egal.

solln se doch ihre häuser 2 m dick einpacken, irgendwann schimmelt ihnen das haus dahinter weg.

bin grad in vielen Bereichen energetische Sanierungen tätig, da erlebt man täglich tolle Gespräche mit Architeken und so...

na einpacken feste!

ne, ist schon okay, alles geld raus von den leuten, ran ans haus, ist doch gut für die bauindustrie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 =>
Seite 8 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.332  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen