Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.09.2010 21:12:08 Titel: wasserpumpe in einem bestimmten intervall tauschen? |
|
|
hallo zusammen,
als ich heute auf der bahn mit 90 gefahren bin, ist mir der keilriemen gerissen, an dem die wasserpumpe und lüfter hängt.
der riemen wurde vor gerade einmal 8000 km neu eingesetzt. was die genaue ursache war, werde ich morgen erst erfahren. ursachen können die wasserpumpe, die spannrolle oder die flucht sein, welche nicht mehr richtig funktionieren könnten.
nun meine frage dazu-> wird normalerweise die wasserpumpe oder die spannrolle in einem regelmäßigen intervall mitgewechselt?.. ich habe im netz was darüber gelesen, dass es empfehlenswert ist, die wasserpumpe mit dem zahnriemen zu wechseln. ist hier was dran?..
woran erkenne ich eine defekte wasserpumpe? blockiert hier die rolle oder läßt sich schwerer drehen als andere?
als der keilriemen getauscht wurde, war auch der zahnriemen dran.. kann hier was falsch eingestellt worden sein?.. ich finde es jedenfalls nicht normal, dass ein riemen nach gerade einmal 8k km reißt.
greetz | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mülheim Ruhr Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes W460 YamahaXS 650 |
|
Verfasst am: 19.09.2010 21:31:20 Titel: |
|
|
Es wäre möglich das der Riemen ein Ladenhüter und
alt gewesen ist ,oder auch zu Stramm angezogen worden ist.
Beides führt zum vorzeigen Verschleiß | _________________ Gruß Jürgen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 19.09.2010 22:27:24 Titel: |
|
|
Im Normalfall wird die Wasserpumpe nur getauscht wenn sie undicht ist! Ansonst hält sie so gut wie ewig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.09.2010 05:55:37 Titel: |
|
|
Bei den meisten neuen VW TDI Motoren z.B. wird die WaPu vorsichtshalber immer mit dem Zahnriemen zusammen ausgetauscht weil der Arbeitsgang zum Tausch der WaPu der gleiche ist wie beim ZR.
Sonst zahlst Du für nen WaPu Tausch mal eben 800 €
Bei anderen Motoren halte ich das für überflüssig.
Blockieren der Pumpe find ich auch eher unwahrscheinlich.
Eher alter Riemen oder falscher Einbau...
Hast den Riemen noch? Da kann man vlt. was erkennen... durchgescheuert oder nur gerissen??
Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2010 12:48:48 Titel: |
|
|
Bei Motoren bei denen die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird ist es üblich, daß man beim Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe mit tauscht.
Wenn eh schon alles zerlegt ist spielen 50 EUR mehr für ne Wapu auch keine Rolle mehr und man ist auf der sicheren Seite.
Ansonsten tausche ich ne Wasserpumpe nur, wenn sie entweder undicht ist, oder die Welle beim drehen per Hand Geräusche macht oder Spiel hat.
Direktes Intervall gibt es nicht.
Welches Fahrzeug hast Du?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5472 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2010 16:53:52 Titel: |
|
|
hi zusammen
@tinker-patrol gr 2.8 bj 98
so.. nach dem wirrwar gestern habe ich heute noch einmal meine werkstattunterlagen nachgeschaut.. die keilriemen die gerissen sind, waren noch die ersten (188.000km gehalten)..es wurde vor 8000km nur einer getauscht.. im sind ja insgesamt 4 stück verbaut.. die jetzt gerissen sind, waren wie schon geschrieben, die riemen, die direkt nebeneinander die wapu und lüfter antreiben.. zum glück ist nichts anderes kaputt gegangen!..
ich verstehe aber dennoch nicht, warum nicht bei jedem zahnriemenwechsel alle vier riemen und die wapu automatisch mit getauscht werden.. das werde ich beim nächsten zahnriemenwechsel auf jeden fall gleich mit machen.. dann lieber da die ~~120 euro für pumpe und alle riemen mehr, als so ein aufwand, der jetzt war..
der riemen fürs lenkservo wird gleich mitgemacht.. dann sind alle vier neu..
war n ganz schöner schreckmoment auf der bahn zu fahren und auf einmal die kühlwasseranzeige blitzartig in richtung heiss gehen zu sehen.. | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
|