Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilfett Erfahrungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 16:15:04    Titel: Seilfett Erfahrungen
 Antworten mit Zitat  

Hier hat doch sicher schon mal jemand die Hohlräume seines Wagens mit Seilfett behandelt. Was habt ihr nach einiger Zeit für Ergebnisse.
Was für eine Viskosität bzw. Konsistenz hat dieses Seilfett? Ist es eher fest so wie ein Abschmierfett, oder eher ein Fliessfett? Oder vielleicht ähnlich einem Industriesprayfett, erst flüssig, später zäh und fettig?
Ich würde das gerne Seilfett von Liqui moly verwenden weil es in 1 Liter Normdosen zu haben ist.
Was meint ihr.

Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ein Freund von mir hat sowas im 60er - Rahmen verbastelt - hatte eine Konsistenz wie Nutella.
Im nachhinein hätt' ers am liebsten wieder draussen gehabt, geholfen hats nimmer viel, der Rahmentausch steht die nächsten Wochen an. Kontakt kann ich herstellen wenns dir hift :-) .

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Seilfett von LiquiMoly ist rel. dünnflüssig, das von K-Line ist etwas dicker - für Pinsel besser geeignet. Spritzen mit Hohlraumsonde geht gut. Wenn die Basis noch gut ist, hilft es gut. Klebt fürchterlich, mit Staub gibt es einen Überzug, der nicht einmal mit dem HD-Reiniger ganz weggeht. Allerdings wird der Schutzfilm durch Waschen mit dem HD-Reiniger zu dünn, es muss nachbehandelt werden.

Ich bin ein totaler Fan von Seilfett Smile Smile Smile

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 21:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kawahans hat folgendes geschrieben:
Das Seilfett von LiquiMoly ist rel. dünnflüssig, das von K-Line ist etwas dicker - für Pinsel besser geeignet. Spritzen mit Hohlraumsonde geht gut. Wenn die Basis noch gut ist, hilft es gut. Klebt fürchterlich, mit Staub gibt es einen Überzug, der nicht einmal mit dem HD-Reiniger ganz weggeht. Allerdings wird der Schutzfilm durch Waschen mit dem HD-Reiniger zu dünn, es muss nachbehandelt werden.

Ich bin ein totaler Fan von Seilfett Smile Smile Smile


ich auch Supi
Nach oben
Jürgen W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Mülheim Ruhr
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes W460 YamahaXS 650
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 21:16:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ich Arbeite damit Ätsch

_________________
Gruß Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.09.2010 21:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
kawahans hat folgendes geschrieben:
Das Seilfett von LiquiMoly ist rel. dünnflüssig, das von K-Line ist etwas dicker - für Pinsel besser geeignet. Spritzen mit Hohlraumsonde geht gut. Wenn die Basis noch gut ist, hilft es gut. Klebt fürchterlich, mit Staub gibt es einen Überzug, der nicht einmal mit dem HD-Reiniger ganz weggeht. Allerdings wird der Schutzfilm durch Waschen mit dem HD-Reiniger zu dünn, es muss nachbehandelt werden.

Ich bin ein totaler Fan von Seilfett Smile Smile Smile


ich auch Supi


Und ich erst rotfl Eigentlich bin ich enttäuscht, ich hab meine Karre bisher 2 mal behandelt und alle haben gesagt, die rostet. Und was ist, nix ist. Und das seit 7 Jahren! rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 21:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
kawahans hat folgendes geschrieben:
Das Seilfett von LiquiMoly ist rel. dünnflüssig, das von K-Line ist etwas dicker - für Pinsel besser geeignet. Spritzen mit Hohlraumsonde geht gut. Wenn die Basis noch gut ist, hilft es gut. Klebt fürchterlich, mit Staub gibt es einen Überzug, der nicht einmal mit dem HD-Reiniger ganz weggeht. Allerdings wird der Schutzfilm durch Waschen mit dem HD-Reiniger zu dünn, es muss nachbehandelt werden.

Ich bin ein totaler Fan von Seilfett Smile Smile Smile


ich auch Supi


Und ich erst rotfl Eigentlich bin ich enttäuscht, ich hab meine Karre bisher 2 mal behandelt und alle haben gesagt, die rostet. Und was ist, nix ist. Und das seit 7 Jahren! rotfl


so geht es mir auch rotfl irgendwas machen wir falsch rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen