Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hydraulischer Radnabenabzieher


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 12:35:47    Titel: Hydraulischer Radnabenabzieher
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

die Fragen reißen zur Zeit nicht ab. Hau mich, ich bin der Frühling

Ich müßte von meinem Mahindra die Trommelbremsen nachstellen.
(siehe auch hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=41347)

Da aber die Nachsteller anscheinend festgerottet sind, müßen die Bremstrommeln runter.
Leider wird dafür beim Mahi ein 5-Arm Abzieher benötigt. In meiner Nähe hat keine Werkstatt sowas.
Außerdem, jedesmal in eine Werkstatt fahren um die Trommel abzumachen ist auch nervig.
Also selber kaufen.
5-Arm Radnabenabzieher gibts für 164Euro. Beim suchen im Netz, habe ich auch hydraulische Radnabenabzieher gefunden. Wußte gar nicht das es sowas gibt.
Taugt sowas was? Haben die mehr Kraft wie die "normalen"?
(Einmal in der Mahi Werkstatt meine hinteren Trommel demontieren lassen. Die waren so fest, da hätte mir zuhause der mechanische Abzieher auch nichts genutzt.)
Vor- und Nachteile?
Kostet würde der hydraulische den ich gefunden habe 284 Euro. Wenn sowas was taugt und mir die arbeit erleichtert, wäre es mir der Mehrpreis wert.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 21:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben denn deine Bremstrommeln keine Gewinde zwischen den Radschrauben damit man die Trommeln abdrücken kann?
Nach oben
Schrotti-Ks
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008


Fahrzeuge
1. 2 x SJ 410
2. 1 x SJ 413
3. 1 x Samu
4. 1 x Polo
5. 1 x Iveco 3510
6. 1 x Wohnwagen
7. 1 x Autotrailer 2,5t
8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t
9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t
10. 1 x Anhänger offen 0,8t
11. 1 x Anhänger offen 0,6t
12. 1 x NVA FKÜ180/72
13. 1,2t Anh. offen
14. 250er Quad
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 21:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab z.b. einen 5 Arm Abzieher .... YES

Und zwar in der Schweren Qualität ... da kannste vom Ackerwagen die Bremstrommeln runterzupfen ....

Aber den verborg ich net ...... Grins

Auf der anderen Seite .... wer so ein Auto fährt .... Tröst mein Beileid Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.09.2010 23:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Haben denn deine Bremstrommeln keine Gewinde zwischen den Radschrauben damit man die Trommeln abdrücken kann?


Nein, haben sie nicht. Ein 5-Arm Abzieher ist die beste Methode die Bremstrommeln runter zu bekommen.


Schrotti-Ks hat folgendes geschrieben:


Auf der anderen Seite .... wer so ein Auto fährt .... Tröst mein Beileid Ja


Manchmal tu ich mir auch selber leid, aber dagegen hilft eine Runde Mahi fahren und alles ist wieder gut Supi

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 19.09.2010 23:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde ein 3Arm-Abzieher nicht das selbe bewirken?

Bisher habe ich bei meinen alten Autos nur einen Hammer und ein wenig Geduld benötigt um die Trommel zu entfernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 16:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Würde ein 3Arm-Abzieher nicht das selbe bewirken?

Bisher habe ich bei meinen alten Autos nur einen Hammer und ein wenig Geduld benötigt um die Trommel zu entfernen.


Nein, geht leider nicht traurig
In der den allermeisten Fällen geht die Trommel zu Bruch, wenn man mit einem 3Arm Abzieher oder einem Hammer arbeitet.
Da haben schon einige Lehrgeld gezahlt.
Das geht nur dann gut, wenn die Trommel eh schon fast von alleine runterfällt.
Aber das tut sie beim Mahi erfahrungsgemäß ganz ganz selten.

Abzieher müßte ich so oder so kaufen. Dann gleich einen der auf jeden Fall gleich einen 5Arm.
Frage ist nur, bringt ein hydraulischer Vorteile?

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 18:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe bei Abziehern öfters das Problem beim ansetzen das die duch die Drehung der Schraube die den Druck ausüben soll das ganze verrutscht, denke das ist bei einem hydraulischen nicht der Fall.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 18:58:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kenn jetzt nicht die Konstruktion der Radnaben/Bremsen/Trommeln am Mahi.

Warum gehen die so schwer runter ? Und wo wird der 5-Armabzieher angesetzt ?
An der Trommel, Rand selber ? Oder an den Gewindelöchern für die Radbefestigung ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Felge runter und dann wird der Abzieher mit den Radmuttern an die Radbolzen geschraubt.

Das wäre so ein Teil:
Abzieher

Ich selber habe noch keine Trommel beim Mahi abgebaut. War nur einmal dabei.
Daher nur theoretisches Wissen meinerseits.
Aber alle drei Händler die sich noch mit dem Mahi beschäftigen, sagen einstimmig auf jeden Fall einen 5Arm Abzieher verwenden.
Auch andere Mahindrafahrer, die über wesentlich mehr Schraubergeschick und Erfahrung verfügen, bestätigen das.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:28:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok sind die Radlager in der Trommel ? und das ganze mit einer Zentralmutter an der eigentlicheen Nabe befestigt ?

Tät mich interessieren

Aber zur eigentliche Frage. Da die Arme des Abziehers ja fest mit dem Abziehobjekt fest verschraubt wird ist es eigentlich egal ob rein mechanisch oder hydraulisch. Übliche Abzieher mit Haken die am Objekt irgendwie fixiert werden wollen können schon ein Krampf sein und man eigentlich fünf Hände braucht um den Abzieher in Position zu bringen.

Der hydraulische hat eventuell den Nachteil das der erzeugte Druck an seine Grenze kommt und nix passiert, dem mechanische kann man eventuell mit einer Verlängerung von 2m zu weiterer Aktion zwingen.

Abgesehen vom finanziellen Aufwand

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 19:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Radlager sind nicht in der Trommel. Und das ganze ist mit einer zentralen Mutter befestigt. Soviel traue ich mir aussagen.
Welchen Technischen Hintergrund es hat das man diesen besonderen Abzieher braucht kann ich nicht sagen.
Vielleicht gibts irgendeinen Trick um die Trommel beschädigungsfrei zu demontieren. Aber ich bin nicht unbedingt der begnadete Bastler, noch habe ich eine besonders gut ausgestattete Werkstatt zuhause.
Und bevor ich jetzt da irgendwie mehr oder weniger planlos versuche die Trommel runter zu bekommen, kauf ich mir lieber das passende Werkzeug dazu.
Der, von mir ins Auge gefasste hydraulische Abzieher, hat eine Druckkraft von (angeblich) 10t. Klingt für mich jetzt mehr als man manuell schaffen würde.
Die hydraulik Spindel kann man dann noch im Bedarfsfall durch eine Schlagspindel ersetzen.
Hydraulischer Abzieher

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist doch ok - hab noch keinen Mahindra in der "Mache" gehabt, darum frag ich.

KSTools ist ok

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hat denn der Mahindra für einen Lochkreis ? Weil dann kann man ja schon vorsorglich einen "Abzieher" bauen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5426 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.09.2010 20:31:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lochkreis ist 139,7.
So sieht ein selbergemachter Abzieher zum Beispiel aus.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen